Konsolidierung in Chinas Batteriemarkt: Ein stürmischer Wandel
Eulerpool Research Systems •7. Aug. 2024
Takeaways NEW
- Konsolidierung der chinesischen Batterieindustrie führt zu Projektrückzügen.
- Marktführer setzen trotz Herausforderungen ihre Expansion fort.
Die Konsolidierung der chinesischen Batterieindustrie hat an Fahrt aufgenommen und zu Einstellungsbeschlüssen und Rückzügen kleinerer Akteure geführt, während die Marktführer CATL und BYD ihre Expansionspläne konsequent vorantreiben.
Laut der in London ansässigen Forschungsfirma Benchmark Mineral Intelligence wurden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 19 Projekte für Batterie-Gigafabriken in China entweder abgesagt oder verschoben. Dies beschleunigt den bereits bestehenden Rückgang von Investitionen in Batteriefabriken, da Hersteller von Elektrofahrzeugen (hauptsächlich in Europa) mit rückläufigen Verkäufen zu kämpfen haben.
"In China hat sich eine Menge Konsolidierung in den Werken vollzogen, bei denen niedrige Preise und Schwierigkeiten mit der Ausbeute viele Unternehmen dazu veranlasst haben, ihre Pläne aufzugeben," erklärte Evan Hartley, Analyst bei Benchmark. Hartley schätzt, dass diese Stornierungen die Kapazität Chinas für Batterie-Gigafabriken bis 2030 um drei Prozent verringern werden.
Die Umwälzungen treffen auf einen globalen Markt, in dem das Wachstum der Verkäufe von Elektrofahrzeugen verlangsamt ist. Laut der Beratungsgesellschaft Rho Motion werden die Wachstumsraten in Europa und Nordamerika auf sechs beziehungsweise sieben Prozent sinken.
Die chinesische Automobilindustrie stellt sich ebenfalls auf eine ähnliche Bereinigung ein, nachdem sie in den letzten Jahrzehnten von einem Investitionsboom profitiert hat. Schätzungen zufolge gibt es rund 50 chinesische EV-Batteriegruppen, die im größten Automobilmarkt der Welt produzieren. Diese stehen nun vor einem verschärften Überlebenskampf angesichts des hohen Wettbewerbs um Technologie und strikte staatliche Auflagen.
Der chinesische Markt ist scharf zwischen großen Akteuren wie CATL und BYD, die den globalen Markt für EV-Batterien dominieren, und vielen kleineren Wettbewerbern, die mit weniger finanzieller Kraft und Kosteneffizienz kämpfen, gespalten.
"In China hat eine neue Runde des Wettbewerbs begonnen, die durch technologische Innovation und Kapazitätsausbau angetrieben wird," sagte Kevin Shang, Hauptanalyst bei Wood Mackenzie. "Grundsätzlich werden diejenigen, die nicht mithalten können, allmählich aus dem Markt verdrängt."
Peking hat außerdem neue Vorschriften erlassen, um Überkapazitäten zu bekämpfen, was dazu führte, dass eine Reihe lokaler Batteriehersteller kürzlich Projekte in China und im Ausland einstellen mussten.
Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat im Juni überarbeitete Richtlinien für die Lithium-Ionen-Batterieindustrie des Landes finalisiert. Diese setzen höhere Standards für Energieintensität, Leistungsdichte, Lebensdauer der Zyklen und andere Batterie-Spezifikationen.
Aufgrund dieser Entwicklungen haben sich neue Marktteilnehmer schwergetan. So gab Nanfang Black Sesame Group im April bekannt, dass das geplante 3,5 Milliarden USD schwere Batterieprojekt in der Provinz Jiangxi angesichts "tiefgreifender Veränderungen" im neuen Energiemarkt ausgesetzt wurde.
SVolt Energy Technology, eine Ausgründung von Great Wall Motor, gab im Mai bekannt, dass die Pläne zum Bau einer Batterieanlage in Ostdeutschland gestrichen wurden. Unklarheiten in der Planung, Zoll- und Subventionsfragen sowie der Verlust eines wichtigen Kunden wurden als Gründe genannt.
Unternehmen aus verschiedenen Segmenten der Batterieherstellung und Rohstoffförderung haben aufgrund fallender Batterienpreise Rückgänge bei den Gewinnen verzeichnet. Kombinierte Umsätze und Nettogewinne bei 107 gelisteten Unternehmen der Lieferkette für Lithiumbatterien in Mainland China beliefen sich im ersten Quartal auf 293 Milliarden RMB und 17 Milliarden RMB, was einem Rückgang von 18 Prozent bzw. 50 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Trotz dieses Abschwungs wird erwartet, dass die Spitzenreiter unter den Batterieherstellern gestärkt aus der Konsolidierung hervorgehen und ihre Investitionen weiter steigern.
Zuletzt begann Amplify Cell Technologies, ein Joint Venture von Eve Energy, Cummins, Daimler und Paccar, mit dem Bau einer neuen Batterieanlage in Mississippi. Eve Energy kündigte zudem eine Investition von 3,3 Milliarden RMB in eine neue Fabrik in Malaysia an, während Gotion High Tech 1,3 Milliarden USD in eine Gigafabrik in Marokko investiert und Sunwoda bis zu 2 Milliarden RMB in ein Werk in Vietnam stecken will.
Dennoch haben chinesische Hersteller im Ausland noch Herausforderungen zu bewältigen. "Chinesische Unternehmen wollen ins Ausland expandieren, aber sie werden realistischer," sagte Shang. "Es ist viel komplizierter als einfach den Erfolg in China zu kopieren."
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors