Lumen Technologies: Auf dem Weg zur KI-gestützten Netzwerkrevolution
Eulerpool Research Systems •22. Sept. 2025
Takeaways NEW
- Lumen Technologies plant erhebliche Erweiterung des Glasfasernetzes zur Unterstützung der KI-Nachfrage.
- Aktienkurs von Lumen Technologies zeigt Volatilität trotz Fortschritten im KI-Bereich.
Die Aktien des Telekommunikationsinfrastruktur-Unternehmens Lumen Technologies verzeichneten in der morgendlichen Handelssitzung einen beeindruckenden Anstieg von 12 Prozent. Hintergrund dieser Entwicklung ist die Ankündigung von Lumen, bedeutende Fortschritte beim Ausbau seines milliardenschweren Netzwerks gemacht zu haben, um der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) gerecht zu werden. Mit der geplanten Erweiterung um 34 Millionen neue Intercity-Glasfaserkilometer bis Ende 2028 wird Lumen seine US-Netzinfrastruktur mehr als verdoppeln und so auf insgesamt 47 Millionen Kilometer anheben. Bereits im Jahr 2025 wurden mehr als 2,2 Millionen neue Glasfaserkilometer verlegt. Laut einer Führungskraft von Lumen treibt die KI eine beispiellose Steigerung der Netzwerknachfrage voran, und das Unternehmen positioniert sich als Rückgrat dieser Transformation. Trotz der positiven Nachrichten bleibt Lumen eine volatile Aktie. Innerhalb des letzten Jahres erlebte sie 47 Bewegungen von mehr als 5 Prozent. Hervorzuheben ist, dass solch bedeutende Kurssprünge selbst für Lumen selten sind und die Marktwahrnehmung erheblich beeinflussen. Vor wenigen Tagen fiel der Kurs der Aktie um 3,9 Prozent, als bekannt wurde, dass die Chief Accounting Officerin Andrea Genschaw das Unternehmen verlassen wird, um eine neue Herausforderung in einem anderen börsennotierten Unternehmen anzunehmen. Ihre Nachfolge tritt Donald Holt an, ein langjähriges Mitglied des internen Finanzteams von Lumen. Analysten erwarten, dass Lumens Einnahmen in den kommenden drei Jahren um 3,8 Prozent jährlich zurückgehen werden. Dies steht im krassen Gegensatz zu den erwarteten Wachstumszahlen der restlichen Telekombranche. Aktuell liegt der Aktienkurs von Lumen 14,2 Prozent über dem Stand zu Jahresbeginn, doch bei 6,41 Dollar pro Aktie handelt es immer noch 36,7 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,12 Dollar im November 2024. Ein Investment von 1.000 Dollar in Lumen-Aktien vor fünf Jahren wäre nun 624,27 Dollar wert. Auch während Nvidia und AMD nahe ihrer historischen Höchststände handeln, favorisieren wir eine weniger bekannte, aber dennoch profitable Halbleiteraktie, die von der KI-Revolution profitiert.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors