Markus Söder als "Neben-Außenminister" auf Indienreise: Wirtschafts- und Rüstungsthemen im Fokus
Eulerpool Research Systems •13. Apr. 2025
Takeaways NEW
- Markus Söder setzt sich während seiner Indienreise für stärkere Handelsbeziehungen zwischen Europa und Indien ein.
- Wirtschafts- und Rüstungsthemen stehen im Mittelpunkt der Gespräche, darunter auch flexible Waffenexporte nach Indien.
CSU-Chef Markus Söder unternimmt derzeit eine vielbeachtete Reise nach Indien, die unmittelbar nach den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt erfolgt. Söder, der in seiner neuen Rolle innerhalb der Bundesregierung eine Art "Neben-Außenminister" darstellt, setzt sich in Neu-Delhi aktiv für die Intensivierung der Beziehungen zwischen Indien und Europa ein, insbesondere durch die Schaffung einer Freihandelszone. Bereits vor seinem Abflug aus München betonte Söder nach Gesprächen mit dem designierten Kanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen seine Unterstützung für dieses Vorhaben. Nach einem Treffen mit Indiens Außenminister Jaishankar wurde Söder konkreter und äußerte den Wunsch nach erweiterten deutschen Rüstungsexporten nach Indien. Besonders die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern und U-Booten stehe im Fokus, da die Inder an diesen Produkten interessiert seien. Söder zufolge sieht der Koalitionsvertrag flexible Richtlinien für Waffenexporte vor, um die wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Interessen Deutschlands zu stärken. Indische Streitkräfte, die nach wie vor überwiegend russische Waffen einsetzen, bieten aus Sicht Deutschlands eine Möglichkeit für den Ausbau der Partnerschaft auf diesem Gebiet. Abseits der politischen Agenda gedenkt Söder während seines Indienaufenthalts auch Mahatma Gandhi und ehrte den Freiheitskämpfer an dessen Gedenkstätte. Söder bekräftigte in einem Gästebucheintrag den anhaltenden Einfluss von Gandhis Einsatz für Frieden und Verständigung auf die heutige Welt. Söders Besuch in Indien sieht ebenfalls nachhaltige Bildungskooperationen vor. Ein Treffen mit Wissenschaftsminister Singh führte zur Vereinbarung eines Stipendienprogramms in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Quantenforschung. Am Dienstag plant Söder, die Partnerprovinz Karnataka zu besuchen. Ein weiteres Highlight seiner Reise war der Besuch des Sikh-Tempels Gurdwara Bangla Sahib, wo Söder bei einem Barfuß-Rundgang die traditionelle Speisung Bedürftiger beobachtete und selbst einen orangen Dastar trug. Er zeigte sich beeindruckt von der Mischung aus fortschrittlicher Technologie und tief verwurzelten Traditionen in Indien, das er als faszinierendes Land zwischen Reichtum und Armut beschrieb. Mit laufenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen und einem raschen Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent im letzten Jahr ist Indien ein wichtiger Markt für Europa. Die indische Seite hegt ebenfalls großes Interesse an einer engeren Handelsbeziehung mit Europa.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors