Mercedes-Benz und Porsche im Quartalszahlen-Strudel: Zölle und Absatzrückgänge belasten
Eulerpool Research Systems •30. Juli 2025
Takeaways NEW
- Mercedes-Benz und Porsche verzeichnen erhebliche Gewinnrückgänge aufgrund von Zollbelastungen und Absatzrückgängen.
- Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche ergreifen Maßnahmen wie Sparprogramme, um Profitabilität wiederherzustellen.
Mercedes-Benz steht unter dem kritischen Blick der Anleger, da der Stuttgarter Automobilhersteller heute die Geschäftszahlen für das zweite Quartal vorlegt. Im Fokus stehen nicht nur die nackten Zahlen, sondern auch die Einschätzung der Unternehmensführung unter Ola Källenius zu den Auswirkungen der US-Zölle auf das Geschäft. Diese geopolitischen Unsicherheiten haben den Autobauer bereits im Frühjahr veranlasst, seine Jahresprognose vorsorglich zu suspendieren.
Finanzchef Harald Wilhelm hatte bereits im Vorfeld gewarnt, dass die Zollbelastungen empfindliche Spuren im Gewinn des Unternehmens hinterlassen könnten. Tatsächlich musste Mercedes-Benz schon im ersten Quartal einen Gewinnrückgang von fast 43 Prozent hinnehmen, sodass sich das Ergebnis auf 1,73 Milliarden Euro reduzierte. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat der Vorstand bereits im Februar ein Sparprogramm initiiert, um Profitabilität und Absatz mittelfristig wieder zu steigern.
Ein Blick auf die Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte zeigt, dass Mercedes-Benz 8 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkaufen konnte—ein Rückschlag vor allem in den hart umkämpften Märkten China und USA und bei den teuren Modellen und E-Fahrzeugen.
Doch nicht nur Mercedes-Benz kämpft mit Problemen. Auch die Porsche-Niederlassung in Stuttgart muss heftige Rückschläge im operativen Geschäft hinnehmen. Dabei weist der Sportwagenbauer einen dramatischen Gewinnrückgang von 91 Prozent für das Hauptquartal aus, was sich in einem operativen Gewinn von nur noch 154 Millionen Euro im Vergleich zu 1,7 Milliarden Euro im Vorjahr niederschlägt. Die Veröffentlichung des Netto-Ergebnisses könnte ein weiteres Schlaglicht auf die prekären Herausforderungen werfen, vor denen die Automobilbranche steht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors