Mercury Systems profitiert von überraschendem PPI-Rückgang
Eulerpool Research Systems •10. Sept. 2025
Takeaways NEW
- Mercury Systems steigt nach unerwartetem PPI-Rückgang.
- Fed-Zinssenkung könnte den Industriesektor beleben.
Die Aktien des Luft- und Raumfahrtunternehmens Mercury Systems erlebten einen Kurssprung von 3,8 % im Zuge eines unerwarteten Rückgangs des Producer Price Index (PPI) für August. Dieses Signal für eine nachlassende Inflation nährt Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve. Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics ging der PPI, der Großhandelspreise abbildet, im vergangenen Monat um 0,1 % zurück, entgegen der Prognose der Analysten, die von einem Anstieg um 0,3 % ausgegangen waren. Diese Daten eröffnen der Federal Reserve mehr Spielraum, die Zinsen zur Ankurbelung der Wirtschaft zu senken. Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt beim nächsten Treffen der Fed auf 90 % gestiegen. Niedrigere Zinsen könnten dem Industriesektor zugutekommen, da sie die Finanzierungskosten für neue Projekte und Expansionen senken, was zu einer Belebung der Wirtschaftsaktivitäten und einer erhöhten Nachfrage nach Industriegütern führen könnte. Nach dem anfänglichen Anstieg kühlte sich der Aktienkurs auf 71,43 US-Dollar ab und liegt damit 4 % über dem Vortageskurs. Trotz der Marktbewegungen bleibt die Aktie von Mercury Systems weitgehend stabil, mit nur neun Schwankungen über 5 % im letzten Jahr. Das zeigt, dass der Markt der aktuellen Nachricht Bedeutung beimisst, auch wenn sie das grundlegende Geschäftsverständnis wahrscheinlich nicht verändert. Vor 22 Tagen fiel die Aktie um 4,5 %, nachdem einige Investoren Gewinne realisierten, während sie auf Hinweise zur zukünftigen Geldpolitik vom Jackson Hole Symposium der Federal Reserve warteten. Der Rückgang des Marktes führte zu umfangreichen Verkäufen bei Megacap-Tech- und Chipherstellern. Nvidia, AMD und Broadcom verzeichneten deutliche Verluste, was den VanEck Semiconductor ETF belastete. Auch andere große Technologiekonzerne wie Tesla, Meta Platforms und Netflix standen unter Druck. Eine Hauptursache für diesen Trend liegt in den jüngsten Markterfolgen, die sich stark auf den 'KI-Handel' konzentrieren, zu dem diese großen Technologie- und Halbleiterunternehmen gehören. Dies könnte bedeuten, dass einige Investoren Gewinne vor dem Hintergrund bevorstehender Bewertungen seitens der Fed sichern. Seit Jahresbeginn ist Mercury Systems um 68,8 % gestiegen und hat mit 71,43 US-Dollar je Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Investoren, die vor fünf Jahren 1.000 US-Dollar in Mercury Systems investiert haben, hätten heute ein Investment im Wert von 1.065 US-Dollar.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors