Moderne Arbeitszeitmodelle: Balance zwischen Flexibilität und Tradition
Eulerpool Research Systems •23. Juli 2025
Takeaways NEW
- Über 70% der deutschen Arbeitnehmer bevorzugen eine tägliche Arbeitszeit von maximal acht Stunden.
- Die Bundesregierung diskutiert mit Sozialpartnern über potenzielle Reformen des Arbeitszeitgesetzes.
Eine kürzlich durchgeführte Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat interessante Einsichten darüber geliefert, wie Beschäftigte in Deutschland ihre Arbeitszeit gestalten würden, wenn sie die Freiheit dazu hätten. Eine signifikante Mehrheit von über 70 Prozent der Befragten würde eine tägliche Arbeitszeit von maximal acht Stunden bevorzugen.
Aufschlussreich ist auch, dass 95 Prozent ihren Arbeitstag spätestens um 18 Uhr beenden möchten. Frühaufsteher scheinen nicht die Norm zu sein, da sich die meisten für einen Arbeitsbeginn zwischen 6 und 9 Uhr entscheiden würden. Überraschend wenige, weniger als zehn Prozent, präferieren einen Start ab 10 Uhr oder später.
Trotz der allgemeinen Präferenz für den Acht-Stunden-Tag gibt ein Großteil der Beschäftigten zu, regelmäßig über diese Zeit hinaus zu arbeiten. Über 40 Prozent überschreiten häufig oder sehr häufig die acht Stunden, wobei dieser Umstand DGB-Chefin Yasmin Fahimi Anlass zur Warnung gibt. Sie betont die Gefahr eines vorgegebenen Arbeitszeitmodells ohne tarifvertraglichen Schutz.
Dennoch gibt es auch Unterstützung für eine wöchentliche anstelle einer täglichen Höchstarbeitszeit, wie eine YouGov-Umfrage zeigt. Diese Flexibilität könnte Beschäftigten erweiterte Freiräume bieten, wie verlängerte Wochenenden. Die Bundesregierung plant daher, in den Dialog mit Sozialpartnern zu treten, um mögliche Reformen des Arbeitszeitgesetzes zu diskutieren.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Debatte um die optimale Gestaltung der Arbeitszeit weiter im Zentrum der politischen Diskussion steht. Die kommenden Gespräche zwischen Regierung und Sozialpartnern dürften entscheidend für die zukünftige Arbeitsstruktur in Deutschland sein.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors