Takeaways NEW
- Nebenwerte an der deutschen Börse erleben 2025 einen Aufschwung im Scale-Segment.
- Innovative Unternehmen und der Rüstungssektor treiben den positiven Trend an.
Das Jahr 2025 bringt frischen Wind für die lange vernachlässigten Nebenwerte an der deutschen Börse. Bemerkenswerte Kursgewinne kennzeichnen den Aufstieg vieler kleinerer Unternehmen, die sich im Scale-Segment der Frankfurter Börse tummeln. Unternehmen wie Pfisterer, 2G Energy, JDC Group und die ausgefallene Hotelkette Tin Inn, die Unterkünfte aus recycelten Schiffscontainern betreibt, sind unter den Gewinnern. Der Scale-All-Share-Index zeigt sich erfreulich stark mit einem Stand von 1.350 Punkten, was einem Anstieg um 21 Prozent seit Jahresbeginn entspricht – und damit gleichauf mit den Schwergewichten DAX und MDAX. Besonders bemerkenswert ist die Performance des SDAX, der sogar ein Plus von 23 Prozent verzeichnet. Dieser positive Trend wird teilweise durch den Boom im Rüstungssektor gestützt. Steyr Motors beispielsweise profitierte erheblich von dieser Entwicklung, meldete beeindruckende Umsatzzuwächse und hält Aussichten auf weitere Erfolge. Trotz einer vorübergehenden Kursdelle bleibt das Unternehmen eine Bastion der Stärke. Im Scale-Segment sind nicht nur traditionelle Energiekonzerne auf Erfolgskurs, sondern auch innovative Neulinge. So hat sich der Kurs von Pfisterer, einem Neuzugang, seit dem Börsengang im Mai mehr als verdoppelt. Tin Inn, bekannt für seine kreativen Hotelkonzepte, und die Software-Firma Innoscripta bewegen sich ebenfalls nach oben, auch wenn Letztere vor Herausforderungen steht. Im Energiesektor glänzen 2G Energy mit beeindruckendem Wachstum und einer optimistischen Kaufempfehlung von Analysten. Die Aktie hat sich seit Ende 2024 fast verdoppelt, was die ungebrochene Dynamik dieses Bereichs unterstreicht. Schwieriger gestaltet sich die Lage für das E-Commerce-Unternehmen The Platform Group. Trotz positiven Umsatzprognosen und einer expansiven Wachstumsstrategie sieht sich das Unternehmen interner Kritik ausgesetzt, die zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses geführt hat. Analysten jedoch bleiben optimistisch und prognostizieren erhebliche Kurssteigerungen. Zu den volumenstarken Newcomern gehört zweifellos Pfisterer, der im Juli den höchsten Umsatz im Scale-Segment verzeichnete. Ihnen dicht auf den Fersen sind auch etablierte Schwergewichte wie Steyr Motors und 2G Energy.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors