Nvidia stürmt weiter nach oben: Rekordjagd ohne Ende?

Eulerpool Research Systems 2. Okt. 2025

Takeaways NEW

  • Nvidia übertrifft Technologieriesen in der Marktkapitalisierung und nähert sich der Fünf-Billionen-Dollar-Marke.
  • Enthusiasmus für KI treibt Bewertungen und Aktienkurse unter Tech-Unternehmen weiter an.
Die Nvidia-Aktie hat erneut beeindruckende Fortschritte gemacht und setzt ihre Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort. Mit einem derzeitigen Börsenwert, der sich in Richtung der atemberaubenden Fünf-Billionen-Dollar-Marke bewegt, zieht das Unternehmen in eindrucksvollem Tempo an Technologieriesen wie Microsoft und Apple vorbei. Nach einer kurzen Konsolidierungsphase im September ist der Oktober für Nvidia vielversprechend angelaufen. Die Aktie erreichte am Donnerstag zeitweise beeindruckende 191,05 US-Dollar, bevor sie sich bei 189,17 US-Dollar einpendelte, was einem Anstieg von einem Prozent entspricht. Charttechniker der Bank HSBC sind optimistisch und halten Notierungen oberhalb von 200 US-Dollar für durchaus wahrscheinlich. Mit einer Marktkapitalisierung von nunmehr 4,6 Billionen Dollar übertrifft Nvidia die von Microsoft und Apple, die bei jeweils 3,8 Billionen Dollar liegen, deutlich. Auch die Google-Mutter Alphabet bleibt mit knapp drei Billionen Dollar abgeschlagen zurück. Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz scheint ungebrochen. Jüngste Neuigkeiten von OpenAI befeuern diesen Enthusiasmus weiter. Der Anbieter von ChatGPT hat durch die Platzierung von Belegschaftsanteilen eine Bewertung von etwa einer halben Billion US-Dollar erreicht und sich als wertvollstes Start-up weltweit positioniert. Noch vor wenigen Monaten wurde das Unternehmen mit rund 300 Milliarden Dollar bewertet. Damit überflügelt es SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, das derzeit auf rund 400 Milliarden Dollar geschätzt wird. Der Anstieg der Bewertung von OpenAI hat auch andere KI-bezogene Tech-Aktien beflügelt. Neben Nvidia legten auch Amazon, Meta und Apple jeweils um etwa 0,7 Prozent zu. Im Nasdaq 100 verzeichnete AMD den größten Anstieg mit einem Plus von 4,1 Prozent, gefolgt von Marvell Technology mit 3,6 Prozent. Auch Intel und ASML kletterten um drei Prozent. Lam Research, bekannt für seine Wafer-Fertigungsanlagen, konnte mit einem Zuwachs von 2,2 Prozent auf 145,88 Dollar seine Erfolgstendenz fortsetzen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors