Nvidia unter Druck: China stoppt Chip-Käufe

Eulerpool Research Systems 17. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • China stoppt den Kauf bestimmter Nvidia-Chips als Teil eines Plans, weniger von US-Halbleitern abhängig zu sein.
  • Infolgedessen könnten chinesische Unternehmen sich verstärkt heimischen Lieferanten zuwenden.
Nvidia musste einen Kursrückgang von knapp 3% hinnehmen, nachdem berichtet wurde, dass China seine Tech-Unternehmen angewiesen habe, bestimmte Nvidia-Chips nicht mehr zu erwerben. Konkret geht es um die RTX Pro 6000D Chips, deren Tests und Bestellungen der chinesischen Unternehmen wie ByteDance und Alibaba auf Anordnung der Cyberspace Administration of China eingestellt werden sollen. Diese Nachricht platzt just in den Kontext eines geplanten Gesprächs zwischen den Präsidenten Trump und Xi Jinping, in dem es um Handelsbeziehungen gehen wird. Der Analyst Felix Wang von Hedgeye Risk Management betonte, dass diese Entscheidung Pekings Absicht verdeutliche, die Abhängigkeit von US-Halbleitern zu verringern. Nvidia-CEO Jensen Huang hatte mehrmals die Bedeutung des chinesischen Marktes hervorgehoben, den er auf 50 Milliarden Dollar beziffert. Ein geplanter Handel mit der Trump-Administration im Sommer erlaubte Nvidia, seine weniger leistungsstarken H20-Chips nach China zu exportieren. Interessanterweise könnte dies aber auch dazu führen, dass chinesische Firmen sich verstärkt heimischen Lieferanten zuwenden, um etwaige Einnahmen nicht an die US-Regierung abführen zu müssen. Huang äußerte zuletzt sein Bedauern über die Entwicklungen, zeigte jedoch Verständnis für die weitreichenderen Agenden zwischen den USA und China. Gleichzeitig machen sich chinesische Chip-Unternehmen daran, die entstehenden Lücken zu schließen. So entwickelt Alibaba neue Chips für AI-Anwendungen, während die Investitionen der chinesischen Cloud-Giganten wie Tencent und Baidu im Aufwind sind.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors