Ölpreise stagnieren trotz geopolitischer Spannungen

Eulerpool Research Systems 6. Aug. 2024

Takeaways NEW

  • Ölpreise zeigten nur moderate Entwicklung am Dienstag.
  • Spannungen im Nahen Osten beeinflussen die Ölpreisentwicklung.
Die Entwicklung der Ölpreise zeigte sich am Dienstag nur moderat. Nach einer merklichen Erholung in den frühen Handelsstunden flachte die Dynamik im Vormittagshandel ab. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober notierte bei 76,37 US-Dollar, ein Zuwachs von sieben Cent im Vergleich zum Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im September kletterte um 21 Cent auf 73,15 Dollar. Unterstützt wurden die Ölpreise durch die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. In der erdölreichen Region zeichnet sich die Gefahr eines neuen Krieges ab. Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen der USA, eine militärische Eskalation zu verhindern, bleibt die Lage angespannt. Insbesondere die Drohungen von Vergeltungsschlägen durch den Iran und seine Verbündeten gegen Israel haben zu dieser Verschärfung beigetragen. Am Vortag hatten die Ölpreise ihren tiefsten Stand seit sieben Monaten erreicht. Heftige Schwankungen an den Finanzmärkten aufgrund der Furcht vor einer möglichen Rezession in den USA hatten auch den Ölmarkt stark beeinflusst.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors