Ölpreise stagnieren trotz politischer Spannungen

Eulerpool Research Systems 29. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Ölpreise stagnieren trotz US-Druck auf Russland.
  • Brent-Öl handelt knapp unter 70 US-Dollar-Marke.
Die Ölpreise präsentierten sich am Dienstag nach den vorangegangenen Gewinnen stabil. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September wurde zu einem Preis von 70,13 US-Dollar gehandelt, was lediglich eine Steigerung von sieben Cent gegenüber dem Vortag darstellte. Der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte WTI erhöhte sich leicht um zehn Cent auf 66,81 Dollar. Im Kontext geopolitischer Entwicklungen hatten die Vereinigten Staaten den diplomatischen Druck auf Russland verschärft, wodurch potenziell die russischen Ölexporte beeinflusst werden könnten. US-Präsident Donald Trump kürzte das Ultimatum an Russland im Rahmen der Friedensbemühungen in der Ukraine drastisch, wobei er die Frist für drohende erhöhte Zölle auf russische Handelspartner von 50 auf lediglich zehn oder zwölf Tage verkürzte. Dadurch verzeichnete der Ölpreis nach Trumps Ankündigung merkliche Anstiege, wie ein Kommentar der Dekabank analysierte. Gleichwohl stellte sich heraus, dass die 70-Dollar-Marke beim Brent-Öl 'nicht einfach zu überwinden' sei. Seit Mitte des Monats handeln sich die Ölpreise in einem relativ engen Bereich, wobei der Preis für Brent-Öl größtenteils knapp unter der 70-Dollar-Marke blieb.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors