Ölpreisexplosion nach Nahost-Konflikt: Märkte in Aufruhr

Eulerpool Research Systems 13. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Ölpreise steigen stark aufgrund geopolitischer Spannungen in Nahost.
  • Globale Aktienmärkte sinken, während Energie- und Rüstungsaktien steigen.
Die weltweiten Ölpreise schossen am Freitag in die Höhe, nachdem Israels Angriff auf Iran Befürchtungen über einen globalen Versorgungsschock ausgelöst hatte. Brent Crude, der globale Öl-Benchmark, kletterte um erstaunliche 13,2 Prozent auf 78,50 Dollar pro Barrel – der höchste Anstieg an einem einzigen Tag seit dem Ukraine-Krieg im März 2022. Neben den steigenden Ölpreisen zogen auch die europäischen Gaspreise an, was einem erneuten Anstieg geopolitischer Spannungen zuzuschreiben ist. AP Morgan, die prominente Wall-Street-Bank, bezifferte die Wahrscheinlichkeit einer umfassenden Ölkrise nun auf 17 Prozent, nachdem die Chancen zuvor bei nur 7 Prozent lagen. Diese erhöhte Einschätzung ist auf die Unsicherheiten nach Israels Welle von Raketenangriffen gegen Iran zurückzuführen, die auch den Militärchef Mohammad Bagheri töteten. Angesichts der Unruhen in der Region und der Bedeutung des Persischen Golfs als wichtiger Transportweg sind die Märkte nervös. Iran, einer der größten Rohölexporteure der Welt, könnte mit einer Sperrung der Straße von Hormus reagieren, was weitere Preissteigerungen zur Folge hätte. Allerdings hält JP Morgan-Analystin Natasha Kaneva diese Wahrscheinlichkeit für sehr gering. Die erneute Unsicherheit ließ globale Aktienmärkte sinken, wobei der Londoner FTSE 100 um 0,4 Prozent und der FTSE 250 um 1 Prozent nachgaben. Auch die europäischen Märkte schlossen im Minus, während der Dollar, als traditioneller sicherer Hafen, an Wert gewann. Im Londoner Markt verzeichneten Rüstungs- und Energieunternehmen hingegen Kursgewinne. So stieg BAE Systems um 3,3 Prozent. Doch für Fluggesellschaften war der geopolitische Sturm ein schwerer Schlag, da höhere Treibstoffkosten Sorgen hervorriefen. Der Handelskrieg verschlechtert zudem das allgemeine Risikosentiment, das die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold steigen lässt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors