Oracle setzt neue Maßstäbe im KI-Zeitalter

Eulerpool Research Systems 10. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Oracle meldet einen starken Anstieg des Auftragsbestandes und prognostiziert signifikantes Wachstum bis 2030.
  • Die KI-Investitionen von Oracle und der Vertrag mit OpenAI verdeutlichen die hohe Nachfrage im KI-Sektor.
Nach der Veröffentlichung beeindruckender Ergebnisse von Oracle am Dienstag scheinen die Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) in eine neue Dimension vorzustoßen. Der Datenbank- und Cloud-Service-Anbieter berichtete über einen massiven Anstieg des Auftragsbestandes auf 455 Milliarden Dollar, was einer spektakulären Steigerung von 359% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung wurde durch vier neue Multimilliarden-Dollar-Cloud-Verträge im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 von Oracle maßgeblich beeinflusst. Oracle prognostiziert zudem, dass sich das Cloud-Umsatzvolumen von geschätzten 18 Milliarden Dollar in diesem Jahr auf beeindruckende 144 Milliarden Dollar bis 2030 steigern wird, deutlich über den bisherigen Erwartungen der Wall Street. An der Börse versetzte diese Nachricht die Anleger in Euphorie, wodurch die Oracle-Aktien am Mittwoch um bis zu 43% zulegten. Auch andere Unternehmen profitierten von dieser aufkeimenden KI-Investitionslaune. So stiegen die Aktien des Chipherstellers Nvidia um mehr als 4%, während die von Broadcom um über 9% zulegten. Das Chipdesign-Unternehmen Arm Holdings verzeichnete ein Plus von über 8% und auch der PHLX Semiconductor Index legte um etwa 2% zu. Selbst die Aktien von Infrastruktur- und Energiedienstleistern wie Vertiv Holdings, Vistra und Constellation Energy verzeichneten Zugewinne, während große Cloud-Wettbewerber wie Amazon und Meta Platforms Rückgänge verzeichneten. Analysten wie John DiFucci von Guggenheim und Brad Zelnick von der Deutschen Bank unterstrichen den historisch bedeutsamen Charakter der Ergebnisse. Der Milliardenvertrag Oracles mit dem KI-Unternehmen OpenAI etwa verdeutlicht die rasante Nachfrage im KI-Bereich. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von 35 Milliarden Dollar bis Mai 2026 und steuerlichen Anreizen aus der jüngsten Gesetzgebung sind die Weichen für zukünftige Investitionen gestellt. Darüber hinaus erwartet man, dass die größten Cloud-Anbieter ihre Investitionen in die Infrastruktur auf beeindruckende 368 Milliarden Dollar ausdehnen werden, insbesondere für Rechenzentren und deren Ausstattung.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors