Takeaways NEW
- Powells Widerstand gegen politische Einflussnahme stärkt die Fed.
- Die Sommerpause führt zu einem ruhigen Anleihemarkt.
Die gegenwärtige wetterbedingte Flaute auf den Aktienmärkten hat den Sommer traditionell in ein umsatzarmes 'Sommerloch' im Anleihehandel verwandelt. Während die Renditen kaum Bewegung zeigen, bietet die aktuelle Lage gute Gründe, optimistisch zu bleiben. Denn die Bereitschaft von Fed-Chef Jerome Powell, sich nicht von der Politik beeinflussen zu lassen, ist ein vielversprechendes Zeichen.
Tim Oechsner von der Steubing AG spricht von einem ungewöhnlich ruhigen Markt und beschreibt das Umfeld als abgekühlt und stabil mit kaum veränderten Renditen. Indes hat die jüngste Sitzung der US-Notenbank, die viel diskutiert wurde, die Zinsen unverändert belassen. Powells Widerstand gegenüber den deutlichen Zinssenkungswünschen des US-Präsidenten Donald Trump zeigt Standhaftigkeit, auch wenn zwei Mitglieder des Ausschusses eine andere Meinung vertraten.
Blickt man voraus auf die kommenden Jahre, wirft das bevorstehende Ende von Powells Amtszeit Fragen zur zukünftigen Unabhängigkeit der Fed auf. Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank sieht mögliche Risiken, sollte ein Nachfolger Trumps Einfluss erliegen. Viele erwarten von der heutigen Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts neue Impulse für die Zinsdebatte. Auch die EZB hat jüngst ihre Zinsen stabil gehalten, was die Trends in Europa weiter festigt.
Die Entwicklungen beim Bundeshaushalt 2026 mit seiner geplanten hohen Neuverschuldung stehen ebenfalls unter Beobachtung. Hauke Siemßen von der Commerzbank prognostiziert infolge steigender Staatsausgaben einen wachsenden Inflationsdruck in Deutschland. Im Bereich der Staatsanleihen zeigt sich das erwartete Plus in der Zehnjahresrendite, während Unternehmensanleihen ein gemischtes Bild aufweisen.
Oechsner hebt gutes Handelsvolumen bei bestimmten Unternehmensanleihen hervor, darunter Mercedes, Volkswagen und Evonik. Währenddessen verzeichnen die Anleihen von Mutares Verluste im Kontext einer BaFin-Prüfung, die laut Unternehmensangaben jedoch nur bestimmte Berichtselemente umfasst. Die Sparflamme bei Neuemissionen durch die Sommerpause tut ihr Übriges und bestätigt einmal mehr die Jahreszeit als ruhige Phase im Finanzsektor.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors