Takeaways NEW
- Radtke fordert von Merz sozial ausgewogene Reformen und kritisiert übertriebene Alarmstimmung.
- Der Verlust des Vertrauens in staatliche Institutionen wird als schwerer Makel für die Regierung gewertet.
Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat Bundeskanzler Friedrich Merz dazu aufgefordert, bei den geplanten Reformen mehr Augenmaß walten zu lassen. In einem Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) erklärte Radtke, dass Reformen nötig seien, jedoch ohne überzogene Maßnahmen. Besonders Merz’ Einschätzung, der aktuelle Sozialstaat sei nicht mehr tragfähig, wies er als übertriebene Alarmstimmung zurück. Radtke warnte davor, dass eine solche Rhetorik Menschen verunsichern könnte und plädierte für eine vorsichtige Herangehensweise an die Reformpläne. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, deren Vorsitzender Radtke seit einem Jahr ist, trifft sich am Wochenende in Frankfurt zu einem Bundesausschuss, um die künftige politische Agenda zu diskutieren. In seiner Analyse der aktuellen Lage äußerte Radtke seine Besorgnis über die zunehmende Unzufriedenheit in Deutschland. Er machte die Regierung für die schlechten Umfragewerte mitverantwortlich, die von einer unzufriedenstellenden Erwartungshaltung und internen Konflikten herrühren. Besorgniserregend sei, dass nur noch ein Drittel der Bevölkerung Vertrauen in staatliche Institutionen habe. Der Verlust des Vertrauens sei ein schwerer Makel für die Regierung, der bei zukünftigen Wahlen von der Konkurrenz genutzt werden könne. Radtke appellierte an die Regierung für mehr Zuverlässigkeit, insbesondere im Hinblick auf gebrochene Wahlversprechen wie die unzureichende Senkung der Stromsteuer. Er unterstrich, dass nun nicht mehr Zeit sei für plakative Forderungen wie in der Oppositionsrolle, sondern für solide und einfühlsame Regierungsarbeit, die das Land eint.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors