Solarbranche in den USA: Rückenwind durch Steuervorteile, aber Hindernisse im Arbeitsmarkt
Eulerpool Research Systems •17. Okt. 2024
Takeaways NEW
- Die US-Solarbranche kämpft trotz Steuervorteilen mit Fachkräftemangel und Verzögerungen bei Projekten.
- Technologischer Fortschritt und Ausbildungsinitiativen könnten den Arbeitskräftemangel langfristig mildern.
Die US-amerikanische Solar- und Speicherbranche verzeichnet trotz massiver Steuervorteile und eines beeindruckenden Zubaus von über 40 GW an Solarkapazität im Jahr 2023 erhebliche Wachstumshemmnisse. Aktuelle Berichte von Wood Mackenzie und der Solar Energy Industries Association (SEIA) weisen auf Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Engpässe bei Hochspannungsausrüstung und Verzögerungen bei Netzanschlüssen hin. Trotz dieser Hürden wird ein moderates Wachstum von etwa 4% pro Jahr zwischen 2025 und 2029 prognostiziert.
Der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften im Solarsektor wächst. Prognosen des Bureau of Labor Statistics gehen von einem Anstieg der Beschäftigtenzahlen um 22% bis 2033 aus, das liegt deutlich unter den benötigten 48%. Besonders gefragt sind Projektmanager, Ingenieure sowie technische Fachkräfte, wie Thomas LoTurco von EDP Renewables anmerkt. In vielen Bundesstaaten, darunter Florida, Texas, Arizona und Nevada, sind bereits signifikante Anstiege bei den Beschäftigtenzahlen zu verzeichnen.
Ein gravierender Mangel an geschulten Elektrofachkräften und anderen Spezialisten führt zu erheblichen Kostensteigerungen und Projektverzögerungen. In den letzten Jahren sind die durchschnittlichen Arbeitskosten im Solarsektor um 43% gestiegen. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, setzen Unternehmen auf Ausbildungsprogramme und Diversity-Initiativen. EDPR eröffnete beispielsweise ein Ausbildungszentrum in Illinois, um jährlich über 100 neue Techniker auszubilden.
Trotz dieser Bemühungen sind kurzfristig keine schnellen Lösungen in Sicht. Die Zukunft der Branche hängt von technologischem Fortschritt, der den Arbeitsaufwand reduziert, und der verstärkten Zusammenarbeit zwischen Regierung und Industrie ab. Die Hoffnung besteht, dass innovative Technologien wie Robotik den Arbeitskräftemangel mittelfristig entschärfen könnten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors