Spanische Quantum-Start-up Multiverse Computing: Revolutionäre Technologie zieht 189 Millionen Euro ein
Eulerpool Research Systems •12. Juni 2025
Takeaways NEW
- Multiverse Computing sichert sich 189 Millionen Euro in einer Series-B-Finanzierungsrunde dank seiner innovativen Technologie CompactifAI.
- Die komprimierten Sprachmodelle von Multiverse zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeit und deutliche Kostenreduktion aus.
Das spanische Start-up Multiverse Computing hat bekannt gegeben, dass es eine außergewöhnliche Series-B-Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 189 Millionen Euro abgeschlossen hat. Diese erhebliche Kapitalerhöhung hat das Unternehmen dank seiner innovativen Technologie „CompactifAI“ erreicht. Das Kompressionsverfahren, inspiriert von der Quantenberechnung, ist in der Lage, die Größe von großen Sprachmodellen um bis zu 95 % zu reduzieren, ohne deren Leistung zu beeinträchtigen. Multiverse bietet komprimierte Versionen bekannter Open-Source-Sprachmodelle an, vornehmlich kleinere Modelle wie Llama 4 Scout, Llama 3.3 70B, Llama 3.1 8B und Mistral Small 3.1. Zukünftig soll auch eine Version von DeepSeek R1 erscheinen, weitere Open-Source- und Rechenmodelle sollen folgen. Proprietäre Modelle von Unternehmen wie OpenAI werden jedoch nicht unterstützt. Die sogenannten „Slim“-Modelle von Multiverse sind über Amazon Web Services verfügbar oder können für lokale Einsatzbereiche lizenziert werden. Neben der Kompression glänzen diese Modelle durch eine Geschwindigkeit, die vier- bis zwölfmal höher ist als die nicht komprimierter Versionen, was zu einer Reduzierung der Inferenzkosten um 50 % bis 80 % führt. Das Modell Llama 4 Scout Slim kostet beispielsweise auf AWS lediglich 10 Cent pro Million Tokens im Vergleich zu den 14 Cent des Originals. Die technischen Grundlagen von Multiverse sind beachtlich, da das Start-up von dem renommierten Physikprofessor Román Orús mitbegründet wurde, der für seine wegweisenden Arbeiten zu Tensor-Netzwerken bekannt ist. Diese Netzwerke simulieren die Funktionsweise von Quantencomputern auf klassischen Computern und werden heutzutage primär zur Komprimierung von Deep Learning-Modellen eingesetzt. Die Finanzierungsrunde wurde von Bullhound Capital angeführt, mit Beteiligung von HP Tech Ventures, SETT, Forgepoint Capital International, CDP Venture Capital, Santander Climate VC, Toshiba und Capital Riesgo de Euskadi – Grupo SPR. Mit dieser Investition hat Multiverse Computing insgesamt etwa 250 Millionen Dollar eingesammelt und bedient mittlerweile 100 Kunden weltweit, darunter Unternehmen wie Iberdrola, Bosch und die Bank of Canada.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors