StubHub-Aktie gibt bei Börsendebüt nach: Beliebtheit entscheidet
Eulerpool Research Systems •19. Sept. 2025
Takeaways NEW
- StubHub-Aktie fällt am Börsendebüt trotz allgemeiner Index-Höchststände.
- Markenbeliebtheit beeinflusst offenbar stark die Investitionsentscheidungen.
Der unerwartete Rückgang der StubHub-Aktie an ihrem Börsengangstag mag manche verwundern, doch angesichts der gemischten Gefühle, die viele der Plattform entgegenbringen, erscheint er fast nachvollziehbar. StubHub ist bekannt für erhebliche Gebühren und die Herausforderung, Tickets zum Nennwert zu verkaufen, was nicht unbedingt zur Steigerung der Beliebtheit beiträgt. Nach zwei Tagen an der Börse notierten die Papiere 13 % unter ihrem Ausgabepreis, trotz allgemeiner Höchststände bei den großen Indizes.
Ein wesentlicher Faktor für die gedrückte Stimmung könnte der starke Wettbewerb durch Anbieter wie Live Nation und Vivid Seats sein, die weiterhin um Marktanteile im Ticketsekundärmarkt ringen. Im Vergleich zu anderen Neuemissionen wie Figma und Klarna, die einen Senkrechtstart hingelegt haben, stehen bei StubHub offenbar langjährige Vorurteile im Weg. Figma und Klarna erfreuen sich bei ihren Nutzern großer Beliebtheit, was sich auch in der Börsenperformance niederschlägt: Figmas Aktienkurs ist allein in kurzer Zeit um 77 % gestiegen.
Diese Diskrepanz illustriert die Theorie, dass Investitionen oft von den Gefühlen der Anleger gegenüber einer Marke beeinflusst werden. Eine Studie aus dem Jahr 2018 legt nahe, dass vertraute Markenprodukte eher von Privatinvestoren gehalten werden. Eine Umfrage aus 2024 bestätigte, dass 86 % der Privatanleger eher in Marken investieren, die sie lieben.
Ein weiteres Beispiel könnte in Zukunft Strava sein: Die beliebte Fitness-App plant offenbar ihren Börsengang. Ob der Bekanntheitsgrad von Strava sich ebenso positiv auf den Aktienkurs auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors