Takeaways NEW
- Alkoholfreies Bier und alkoholreduzierte Mischgetränke erleben Wachstum im deutschen Biermarkt.
- Produktion von alkoholhaltigem Bier sinkt weiterhin, bleibt jedoch dominant.
Der deutsche Biermarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung in den Konsumpräferenzen. Ein beachtliches Wachstum verzeichnet insbesondere das alkoholfreie Bier, dessen Produktion im letzten Jahr beeindruckende 579 Millionen Liter erreichte. Dies stellt nahezu eine Verdopplung im Vergleich zu den Zahlen von vor zehn Jahren dar, wie das Statistische Bundesamt kürzlich feststellte.
Neben dem alkoholfreien Bier haben auch alkoholreduzierte Mischgetränke, insbesondere Radler, einen moderaten Zuwachs erlebt. Seit 2014 ist hier ein Anstieg von 9,3 Prozent zu beobachten, was einer Produktionsmenge von 364 Millionen Litern entspricht. Trotz des begrenzten Wachstums scheinen Verbraucher verstärkt neugierig auf diese leichteren Varianten zu sein.
Im Gegensatz dazu zeigt sich im Bereich des alkoholhaltigen Bieres weiterhin ein rückläufiger Trend. Zwar belief sich die Produktion im vergangenen Jahr auf 7,2 Milliarden Liter, jedoch markiert dies einen signifikanten Rückgang von 14 Prozent seit 2014. Trotz dieses Rückgangs bleibt die produzierte Menge an alkoholhaltigem Bier nach wie vor mehr als zwölfmal so hoch wie die der alkoholfreien Varianten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors