US-Aktien nehmen Fahrt auf: Beliebtheitsschub für Rüstungs-ETFs
Eulerpool Research Systems •1. Juli 2025
Takeaways NEW
- US-amerikanische Aktien erfahren erhöhtes Interesse, während europäische Werte stagnieren.
- Rüstungs- und Edelmetall-ETFs profitieren von geopolitischen Entwicklungen und Anlegerinteresse.
Der Finanzmarkt erlebt eine spannende Wende: US-amerikanische Aktien erfahren einen verstärkten Zulauf, während europäische Werte an Anziehungskraft verlieren. Der ETF-Markt gibt dabei deutliche Hinweise. Laut Holger Heinrich von der Baader Bank zeigen Investoren verstärkt Interesse an amerikanischen Aktien, während europäische und globale Werte sowohl Positionen auf- als auch abbauen. Trotz der jüngst gesicherten Waffenruhe im Israel/Iran-Konflikt, die geopolitische Spannungen etwas dämpft, bleibt das Geschäft mit ETFs relativ stabil. Besonders gefragt sind dabei weiterhin Rüstungsaktien, wie Ivo Orlemann von der ICF Bank und Moritz Kretschmann von Lang & Schwarz bestätigen. Auch Gold- und Silber-ETCs verzeichnen steigendes Interesse.
Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 markieren neue Höhen, was die fortschreitende Aufholjagd gegenüber ihren europäischen Konkurrenten unterstreicht. Beide Indizes haben seit Beginn des Jahres erhebliche Zuwächse erzielt, wobei der DAX mit einem beeindruckenden Plus noch weiter vorn liegt.
Innerhalb der Portfolios verlagert sich der Fokus auf MSCI USA- und Nasdaq-Tracker sowie den Russell 2000. Interessant ist, dass im Bereich der World-ETFs ein Gleichgewicht von Käufen und Verkäufen herrscht. Bei europäischen Aktien zeigt sich ein gemischtes Bild: Der iShares MSCI EMU Large Cap profitiert von Zuflüssen, während der iShares Euro Stoxx Small Abflüsse verzeichnet. In der Länderselektion sind französische Aktien gefragt, während deutsche und italienische Werte weniger Beachtung finden.
Ein bemerkenswerter Trend ist der zunehmende Einsatz von aktiven ETFs durch Privatanleger, wie eine Untersuchung von JP Morgan Asset Management und extraETF verdeutlicht. Vier von zehn Privatanlegern bevorzugen mittlerweile aktive ETFs, getrieben durch den Wunsch nach aktivem Management zu attraktiven Konditionen und maximierter Rendite. Dabei investieren einige mit beachtlich hohen Sparplanraten.
Branchen-ETFs, vor allem Rüstungsfonds wie VanEck Defense, WisdomTree Europe Defence und Global X Defence Tech, setzen ihren Höhenflug fort. Der WisdomTree-ETF erfreut sich besonderer Beliebtheit. Die jüngsten Kursgewinne werden durch NATO-Beschlüsse zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben begünstigt.
Auch Edelmetall-Tracker, insbesondere Gold- und Silber-ETCs, sind stark nachgefragt. Der Goldpreis hat in den letzten Monaten signifikant zugelegt, ebenso Silber, und bleibt im Blickpunkt der Anleger.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors