US-Notenbank wehrt sich souverän gegen Trumps Zinssenkungsforderungen
Eulerpool Research Systems •30. Juli 2025
Takeaways NEW
- US-Notenbank hält aktuellen Leitzins trotz Trumps Druck stabil.
- Dissens innerhalb der Fed könnte zukünftig zu mehr Handlungsspielraum führen.
Die US-Notenbank Federal Reserve hält den Leitzins auf einem unveränderten Niveau zwischen 4,25 und 4,5 Prozent. Diese Entscheidung überrascht kaum, entspricht sie doch den Prognosen vieler Marktanalysten, die frühestens bei der kommenden Sitzung im September mit einer Anpassung rechnen. Der Leitzins spielt eine entscheidende Rolle für Banken, welche sich zu diesem Zinssatz Geld bei der Zentralbank leihen können, und ist daher von größter Bedeutung für die Finanzmärkte.
Spannung erzeugte die jüngste Abstimmung im geldpolitischen Ausschuss, bei der zwei Mitglieder, Michelle Bowman und Christopher Waller, für eine sofortige Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte plädierten. Gleichwohl blieb die plötzliche Begeisterung für eine direkte Zinsanpassung eine Ausnahme. Die Mehrheit der Mitglieder sah aktuell keinen Handlungsbedarf. Dieser seltene Dissens innerhalb der Fed könnte für den September allerdings mehr Spielraum eröffnen, insbesondere da Waller Verbindungslinien zur Trump-Administration nachgesagt werden.
US-Präsident Donald Trump hingegen zeigt sich ungeduldig und ging in der Vergangenheit verbal direkt gegen den Fed-Chef Jerome Powell vor, indem er diesen wiederholt für die beibehaltene Zinspolitik kritisierte. Trump verspricht sich durch niedrigere Zinsen nicht nur einen Wirtschaftsaufschwung, sondern sieht auch Potenzial für eine verbesserte Verschuldungssituation der US-Regierung.
Powell bleibt jedoch standhaft. Die wirtschaftliche Stabilität und ein gesunder Arbeitsmarkt stellen aus seiner Sicht wesentliche Argumente gegen eine vorschnelle Zinssenkung dar. Ebenso tragen die von Trumps Handelszöllen ausgelösten Inflationsrisiken zu seiner zurückhaltenden Strategie bei. Der Internationale Währungsfonds äußerte erst kürzlich Bedenken über die durch Zölle gestiegenen Importpreise, die am Ende von US-Kunden getragen werden.
Trumps Versuche, neue Argumente für eine mögliche Entlassung Powells zu konstruieren, scheinen ebenfalls wenig Erfolg zu haben. Trotz Auseinandersetzungen über angebliche Renovierungskosten der Fed bleibt die rechtliche Hürde für eine Amtsenthebung hoch.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors