Vertikale Software: Einblicke in die jüngste Berichtssaison
Eulerpool Research Systems •25. Sept. 2025
Takeaways NEW
- Vertikale Softwareunternehmen zeigen starke Umsätze trotz stabiler Aktienkurse.
- Prognosen und Marktwachstumspotenzial bleiben trotz Marktschwankungen positiv.
Der Abschluss einer Berichtssaison bietet Anlegern die Möglichkeit, neue Aktien zu entdecken und die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen an das aktuelle Geschäftsumfeld zu bewerten. Betrachten wir, wie sich Olo und andere Unternehmen im Bereich der vertikalen Software im zweiten Quartal geschlagen haben.
In einer Welt, die zunehmend von Software dominiert wird, steigt die Nachfrage nach branchenspezifischen Lösungen, die individuelle Arbeitsprozesse optimieren. Diese sogenannten vertikalen Softwarelösungen sind besonders relevant für Industrien mit spezifischen Anforderungen wie der Biowissenschaft, der Bildung oder dem Bankwesen. Die 14 Unternehmen, die wir in diesem Segment beobachten, haben im zweiten Quartal durch die Bank starke Zahlen präsentiert - die Umsätze übertrafen die Analystenschätzungen im Durchschnitt um 4,1 %, und auch der Ausblick für das nächste Quartal blieb im Rahmen der Erwartungen.
Trotz dieser positiven Nachrichten blieben die Aktienkurse der betroffenen Unternehmen stabil und verzeichneten seit den neuesten Quartalsergebnissen kaum Veränderungen. Dies spiegelt sich auch in den Ergebnissen von Olo wider, das mit seinen Restaurant-Technologielösungen über zwei Millionen Bestellungen täglich abwickelt und im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von 21,6 % verbuchte. Dennoch verlor die Aktie leicht um 1,1 % und steht derzeit bei 10,26 USD.
Auch Upstart, bekannt für seine KI-basierte Kreditplattform, berichtete von einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 102 %, welches die Erwartungen übertraf. Doch trotz dieser Erfolge sank der Aktienkurs um 26,4 % auf 60,83 USD. Ebenso enttäuschend verlief das Quartal für Agilysys, wobei der Aktienkurs nach schwachen Prognosen um 11 % nachgab.
Autodesk hingegen konnte mit einem Umsatzwachstum von 17,1 % und einer positiven Kursentwicklung von 12 % aufwarten. Das Unternehmen überzeugte mit Projektdesign-Lösungen für verschiedene Industrien und steigerte den Aktienkurs deutlich.
Procore Technologies präsentierte sich ebenfalls stark mit einem Umsatzzuwachs von 13,9 % und einem Anstieg des Aktienkurses um 2 %. Trotz der Volatilität im Marktumfeld scheinen die vertikalen Softwareanbieter weiterhin gute Wachstumschancen zu bieten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors