Verwirrungen um Glasfasernetzausbau: Ein Ende des Monitoringstreits
Eulerpool Research Systems •30. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Bundesnetzagentur beendet das Monitoring des Glasfasernetz-Ausbaus trotz Kritik an unzureichenden Untersuchungsergebnissen.
- Deutsche Telekom sieht die Entscheidung als Bestätigung, während Wettbewerber auf verbesserte Regeln und Infrastruktur drängen.
Die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur bringt Licht in den umstrittenen Glasfasernetzausbau Deutschlands: Die Behörde verkündet die Schließung ihrer Monitoringstelle, die doppelte Ausbauvorhaben dokumentieren sollte, ohne jedoch klare Konkurrenzverstöße der Deutschen Telekom festzustellen. Trotz 539 gemeldeter Fälle blieben aussagekräftige Beweise aus, was zu einer vorläufigen Einstellung der Untersuchung führt. Im Fokus steht der 'Überbau', eine Praxis, bei der mehrere Anbieter versuchen, in denselben Regionen Glasfasernetze zu etablieren. Während Konkurrenten der Deutschen Telekom dem Konzern vorwerfen, gezielt seine Marktmacht auszunutzen, entkräftet die Bundesnetzagentur diese Anschuldigungen. Sie unterstreicht die Seltenheit vermeintlich leerer Ausbauankündigungen und weist darauf hin, dass Beschwerden künftig detailliert bei der Beschlusskammer eingereicht werden müssen. Wolfgang Kopf, verantwortlich für Politik und Regulierung bei der Deutschen Telekom, sieht die Entscheidung als Bestätigung für das Unternehmen. Er sprach von einer unrealistischen 'Schein-Debatte' und plädierte dafür, die Energie in relevante Ausbauziele wie schnellere Genehmigungsverfahren zu investieren. Nicht ohne Kritik bleibt jedoch der Umgang mit der Problematik: Die Verbände Breko und VATM, die viele Telekom-Wettbewerber vereinen, bemängeln, dass das Untersuchungsergebnis der Bundesnetzagentur unzureichend sei. Sie appellierten an Bundesdigitalminister Karsten Wildberger, um die Dringlichkeit verbesserter Spielregeln und einer effektiveren digitalen Infrastruktur zu betonen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors