Vibe Coding: Der Mobilmarkt bleibt eine Herausforderung für App-Entwickler
Eulerpool Research Systems •23. Sept. 2025
Takeaways NEW
- Der Markt für AI-unterstütztes Coding auf mobilen Geräten verzeichnet derzeit niedrige Download-Zahlen und Umsätze.
- Eine wachsende Anzahl bestehender mobiler Anwendungen nutzt Vibe Coding, was auf zukünftiges Wachstumspotenzial hinweist.
In einer Zeit, in der Vibe-Coding-Start-ups in schwindelerregende Höhen aufsteigen und mit Milliardenbewertungen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, bleibt der Markt für AI-unterstütztes Coding auf mobilen Geräten überraschend zurückhaltend. Trotz zahlreicher Apps, die spezielle Vibe-Coding-Tools auf Mobilplattformen anbieten, verzeichnen diese kaum nennenswerte Download-Zahlen oder Umsätze.
Laut einer Analyse von Appfigures haben nur wenige Mobile-Apps im Segment Vibe Coding signifikante Downloads gesehen. Die führende App in diesem Bereich, Instance: AI App Builder, hat lediglich 16.000 Downloads mit einem Umsatz von überschaubaren 1.000 Dollar verzeichnet. Die zweitgrößte App, Vibe Studio, konnte immerhin 4.000 Downloads verzeichnen, jedoch ohne finanziellen Ertrag.
Es besteht jedoch Hoffnung, dass sich dieser Trend ändern könnte. Der Markt steht noch in den Anfangsphasen, und neue Apps tauchen regelmäßig auf. Ein neues vielversprechendes Unternehmen ist Vibecode, das kürzlich 9,4 Millionen Dollar Startkapital erhielt und eine innovative iOS-App bereitstellt, die Mobilanwendungen mittels KI entwickelt. Appfigures hat momentan noch keine Daten zu diesem jungen Start-up.
Auch wenn Vibe Coding bei mobilen Geräten derzeit noch nicht durchstartet, so zeigt es sich doch auf einer anderen Ebene präsent: Es steckt in der wachsenden Anzahl bestehender mobiler Anwendungen. RevenueCat, ein Abonnementplattformbetreiber, berichtet, dass über 50 % der mit KI erstellten iOS-Apps ihre In-App-Käufe über seine Systeme abwickeln.
Die Interessenlage und Nachfrage sind unbestritten vorhanden, denn eine Umfrage von Stack Overflow zeigt, dass 84 % der Entwickler bereits KI-Tools nutzen oder deren Einsatz planen. Dennoch gibt es noch Herausforderungen zu meistern: 95 % der Entwickler gaben an, dass sie zusätzliche Zeit für die Korrektur von AI-generiertem Code aufwenden müssen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Reise für Vibe Coding gerade erst begonnen hat, mit einem klaren Bedarf an weiteren technologischen Fortschritten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors