Westfleisch wirbt um Vion-Übernahme in Süddeutschland

Eulerpool Research Systems 30. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Westfleisch plant die Übernahme der bayerischen Standorte von Vion, um die regionale Landwirtschaft zu fördern.
  • Kartellrechtliche Komplikationen könnten durch ein im Juni gestopptes Geschäft der Konkurrenz entstehen.
Der Fleischproduzent Westfleisch bemüht sich aktiv um die Übernahme der bayerischen Standorte des niederländischen Fleischunternehmens Vion. Auf einer Veranstaltung in Herrsching am Ammersee betonte der Vorstandsvorsitzende von Westfleisch, Wilhelm Uffelmann, das Verständnis seines genossenschaftlich organisierten Unternehmens für die Bedürfnisse der regionalen Landwirtschaft. Mit einer solchen Übernahme soll die Landwirtschaft sowie der ländliche Raum in Süddeutschland zukunftssicher gestaltet werden. Vion plant, sein Engagement in Deutschland zu reduzieren. Der Konzern betreibt in Bayern zwei Rinderschlachthöfe in Buchloe und Waldkraiburg sowie Häuteverarbeitungsanlagen in Memmingen und Eching-Weichenau. In Baden-Württemberg ist Vion in Crailsheim mit einem Schlachthof vertreten und betreibt zudem einen Zerlegebetrieb in Hilden, NRW. Westfleisch, das als zweitgrößter Fleischvermarkter in Deutschland agiert, sieht sich durch diese Übernahmeverhandlungen in direkter Konkurrenz zur Premium Food Group (PFG), dem Marktführer, der bereits einen Kaufvertrag mit Vion unterzeichnet hat. Dieser Deal wurde jedoch Mitte Juni vom Bundeskartellamt aufgrund von Bedenken bezüglich des Wettbewerbs gestoppt. PFG bestreitet diese Entscheidung vor Gericht und erwägt zudem eine Ministererlaubnis, um den Abschluss zu sichern. Die Übernahme der Vion-Geschäfte in Deutschland könnte nach Ansicht von Westfleisch rechtlich unproblematisch verlaufen. Uffelmann hob die Einschätzung von Juristen hervor, die keine kartellrechtlichen Hürden sehen, wodurch ein vereinfachtes Verfahren möglich erscheine. Westfleisch hatte Vion ein Kaufangebot unterbreitet, das sowohl für die vollständige Übernahme als auch für Teilbereiche des Deutschlandgeschäfts gilt. Die laufenden vertraglichen Bindungen der Familie Tönnies mit Vion könnten jedoch die Verhandlungen in die Länge ziehen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors