Crypto

Tesla verliert Kultstatus: Südkoreas Anleger strömen in Krypto

Eulerpool News 18. Sept. 2025, 19:00

Südkoreas Privatanleger, einst treibende Kraft hinter Teslas Rekordjagd, ziehen sich in großem Stil zurück. Allein im August 2025 verkauften sie Tesla-Aktien im Wert von 657 Millionen US-Dollar – der höchste Monatsabfluss seit über zwei Jahren. Zwar halten sie noch immer ein Paket von rund 21,9 Milliarden Dollar, doch die bisher unerschütterliche Loyalität zeigt deutliche Risse.

Die „furchtlosen“ Trader aus Südkorea gelten mit ihrem kollektiven Auftreten als Marktstimmungsmesser für ganz Asien. Ihre massiven Tesla-Käufe hatten den Kurs immer wieder zu Höchstständen getrieben. Dass diese Gruppe nun ihre Position reduziert, gilt als deutliches Misstrauenssignal – nicht nur für Tesla, sondern für den globalen Markt.

Stattdessen fließt das Kapital verstärkt in Kryptowährungen. Bitcoin und andere digitale Assets profitieren vom Anlegerexodus, während Tesla mit wachsenden Zweifeln an Produktionszielen und Profitabilität ringt. Marktbeobachter sprechen von einer „stillen Zeitenwende“ im Anlageverhalten: weg vom E-Auto-Pionier, hin zu hochvolatilen Digitalwerten.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser