PayPal wird Teil von ChatGPT

PayPal meldet sich eindrucksvoll zurück – mit glänzenden Zahlen, einer Dividende und einem historischen Deal mit OpenAI. Der Zahlungsriese integriert sich direkt in ChatGPT – und katapultiert sich damit an die Spitze des KI-gestützten Onlinehandels.

31.10.2025, 12:01
Eulerpool News 31. Okt. 2025, 12:01

Wie CEO Alex Chriss gegenüber CNBC bestätigte, wird PayPal ab 2026 vollständig in ChatGPT eingebettet. Nutzer können künftig direkt über den KI-Assistenten einkaufen und Zahlungen an PayPal-Händler abwickeln – ohne Umwege über Apps oder Websites. Damit entsteht ein nahtloses Einkaufserlebnis: ChatGPT sucht Produkte, vergleicht Preise und wickelt den gesamten Bezahlvorgang über PayPal ab. Käufer und Verkäufer profitieren dabei vom etablierten Käuferschutz und der Verifizierung beider Seiten.

„Das ist ein völlig neues Paradigma für den Onlinehandel“, so Chriss. „Agentische KI wird künftig das Einkaufserlebnis prägen – vom Produktvergleich bis zur Zahlung.“ Für OpenAI ist der Schritt ein weiterer Meilenstein in der Kommerzialisierung seiner Plattform. PayPal erhält im Gegenzug Zugang zu den über 700 Millionen wöchentlichen ChatGPT-Nutzern – ein gigantischer Hebel für künftiges Wachstum.

Starke Zahlen, starke Botschaft
Auch die Zahlen überzeugen: Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg im dritten Quartal auf 1,34 US-Dollar nach 1,20 Dollar im Vorjahr. Der Umsatz legte um sieben Prozent auf 8,42 Milliarden Dollar zu, das Zahlungsvolumen um 8,4 Prozent auf 458 Milliarden Dollar. Besonders stark: Der freie Cashflow kletterte um satte 48 Prozent.

Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte zahlt PayPal zudem eine Dividende – 14 Cent je Aktie. Gleichzeitig wurde die Jahresprognose angehoben: Der bereinigte Gewinn soll zwischen 5,35 und 5,39 US-Dollar je Aktie liegen.

Turnaround mit Zukunftsbonus
Anleger feiern die Rückkehr zur Wachstumsstory: Die Aktie schoss im vorbörslichen Handel um rund 15 Prozent nach oben – größter Gewinner im S&P 500. PayPal scheint die operative Trägheit der vergangenen Jahre endgültig abgeschüttelt zu haben.

Mit dem Deal mit OpenAI positioniert sich das Unternehmen als technologische Infrastruktur des kommenden KI-Handels. Fundamentale Stärke, günstige Bewertung und klarer Zukunftsbonus machen die Aktie erneut attraktiv – PayPal ist zurück auf Wachstumskurs.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser