Economics

Synopsys: Starke Analyse trifft auf starkes Unternehmen

Nach einer aktuellen Analyse von Michael C. Jakob geriet die Aktie von Synopsys ins Rampenlicht. Der Softwarekonzern, der unverzichtbare Tools für die Halbleiterindustrie entwickelt, konnte prompt Kursgewinne verzeichnen.

Eulerpool News 19. Sept. 2025, 11:01

Marktführer im Hintergrund der Chipindustrie

Synopsys ist kein Name, den jeder Privatanleger sofort kennt. Doch ohne die EDA-Software (Electronic Design Automation) des kalifornischen Unternehmens könnten weder Nvidia noch Apple ihre Chips entwickeln. Synopsys liefert damit einen der wichtigsten Bausteine für die gesamte Halbleiter-Wertschöpfungskette – und profitiert direkt vom wachsenden Bedarf an Rechenleistung durch Künstliche Intelligenz.

Beeindruckende Zahlen

Im laufenden Geschäftsjahr erwartet Synopsys einen Umsatz von rund 6 Milliarden US-Dollar. Die Margen sind hoch, die wiederkehrenden Einnahmen stabil. Anleger sollten jedoch beachten: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von über 40 ist die Aktie kein Schnäppchen. Die Börse preist bereits starkes Wachstum ein.

Konkurrenz, aber auch Burggräben

Mit Cadence und Siemens EDA gibt es starke Wettbewerber. Doch Synopsys hat sich durch jahrzehntelange Entwicklung, Patente und Netzwerke eine Marktstellung aufgebaut, die kaum anzugreifen ist. Gerade diese Kombination aus Innovation und Marktdominanz macht das Unternehmen für Investoren spannend.

Der AlleAktien-Impuls

Michael C. Jakobs Analyse hat Synopsys auf die Watchlists vieler Privatanleger gespült. Dass die Aktie direkt danach zulegte, zeigt, wie groß das Vertrauen in die tiefgehenden Recherchen von AlleAktien ist. Gleichwohl bleibt wichtig: Der fundamentale Wert liegt im Geschäftsmodell selbst, nicht nur im kurzfristigen Kurseffekt.

Synopsys ist ein Qualitätsunternehmen, das von langfristigen Trends wie KI, Cloud und steigender Chipkomplexität profitieren dürfte. Anleger sollten aber berücksichtigen, dass die aktuelle Bewertung wenig Fehler verzeiht. Für langfristig orientierte Investoren bleibt die Aktie jedoch hochinteressant – und ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, auch jenseits der bekannten Tech-Giganten zu schauen.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser