Ist die AUB Group Dividende sicher?
AUB Group steigert die Dividende seit 17 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat AUB Group diese um jährlich 7,591 % gesteigert.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 11,423 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensteigerung von 0,793%.
AUB Group Aktienanalyse
Was macht AUB Group?
AUB Group Ltd ist ein führendes australisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Versicherungs- und Risikomanagementlösungen spezialisiert hat. Die Firma wurde 1985 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Sydney. Seit ihrer Gründung hat sich die Firma kontinuierlich weiterentwickelt, um ihre Position im australischen Versicherungsmarkt zu stärken.
Das Geschäftsmodell von AUB Group besteht darin, dass das Unternehmen Unternehmens- und Industriekunden eine breite Palette von Versicherungslösungen anbietet. Dabei ist es das Ziel, Kunden dabei zu helfen, ihre Risiken besser zu managen und ihre Versicherungskosten zu optimieren. Dies geschieht durch eine Kombination aus umfassender Beratung, Risikobewertung sowie der Beschaffung und Verwaltung von Versicherungsverträgen.
AUB Group betreibt verschiedene Geschäftsbereiche, die darauf abzielen, die Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Branchen und Sektoren zu erfüllen. Dazu gehören:
- Steadfast-Beteiligungen: AUB Group hält eine Beteiligung an der Steadfast Group Limited, einer der größten Versicherungsmaklergruppen in Australien und Neuseeland.
- Intermediary Services: Hierunter fallen Dienstleistungen, die direkte Unterstützung für Versicherungsmakler und -berater bieten, darunter Compliance- und Regulierungsunterstützung, Schulungen und Weiterbildung sowie Softwarelösungen für die Kundenverwaltung.
- Underwriting Agencies: AUB Group betreibt auch mehrere Underwriting-Agenturen, die spezielle Versicherungslösungen für Kunden in Nischenmärkten anbieten, wie z.B. Bauwesen, Transport und Logistik, Gesundheitswesen und mehr.
- Ansvar Insurance: Ansvar ist eine Tochtergesellschaft von AUB Group und bietet Versicherungs- und Risikomanagementlösungen für Kunden im Non-Profit- und sozialen Sektor an.
Zusätzlich zu diesen Geschäftsbereichen bietet AUB Group auch eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die sich auf verschiedene Arten von Versicherungsbedarf von Kunden konzentrieren. Dazu gehören beispielsweise:
- Einzelhandelsversicherungen, einschließlich Kfz-Versicherungen, Haus- und Inhaltsversicherungen sowie Reiseversicherungen.
- Gewerbliche Versicherungen wie Betriebsunterbrechungen und Haftpflichtversicherungen.
- Spezialversicherungen, wie z.B. Cyber-Versicherungen, Kreditversicherungen, Oldtimerversicherungen und mehr.
- Risikomanagement- und Beratungsdienstleistungen, einschließlich Sicherheits- und Schadensmanagementberatung, betrieblicher Risikobewertung und -analyse sowie Krisenreaktionsplanung.
Alles in allem hat sich AUB Group als wichtiger Akteur im australischen Versicherungsmarkt etabliert und arbeitet hart daran, das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und seinen Kunden eine noch bessere Unterstützung zu bieten. Durch ein breites Portfolio an Dienstleistungen und Produkten und eine klare Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in der Branche bringt AUB Group Kunden näher an die geeigneten Lösungen und Möglichkeiten, risikobehaftete Geschäftsentscheidungen mit mehr Komfort umzusetzen. AUB Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.