Ist die Apollo Commercial Real Estate Finance Dividende sicher?
Apollo Commercial Real Estate Finance steigert die Dividende seit 1 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Apollo Commercial Real Estate Finance diese um jährlich -2,836 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um -8,194 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -100,000%.
Apollo Commercial Real Estate Finance Aktienanalyse
Was macht Apollo Commercial Real Estate Finance?
Apollo Commercial Real Estate Finance Inc ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert hat. Gegründet wurde die Firma 2009 als Tochterunternehmen des Investmentmanagers Apollo Global Management, LLC.
Das Geschäftsmodell von Apollo Commercial Real Estate Finance Inc ist es, Kapital für gewerbliche Immobilienfinanzierungen bereitzustellen. Dabei konzentriert sich die Firma vor allem auf den US-Markt. Die angebotenen Finanzierungen umfassen unter anderem Hypotheken auf Bürogebäude, Einzelhandelsflächen, Industrieanlagen und Wohnimmobilien.
Die Firma ist in mehrere Sparten unterteilt, darunter das Real Estate Debt Investment Team, das sich auf die Verwaltung von Immobilienkrediten spezialisiert hat, sowie das Asset Management Team, das sich um die Verwaltung von Immobilienanlagen kümmert. Zusätzlich gibt es das Originations Team, das für die Akquisition von Finanzierungsprojekten zuständig ist.
Die Produkte, die Apollo Commercial Real Estate Finance Inc anbietet, umfassen verschiedene Arten von Darlehen, wie zum Beispiel Festzinsdarlehen, variabel verzinsliche Darlehen und mezzanine Finanzierungen. Die Firma bietet auch teilweise Finanzierungen an, bei denen das Risiko zwischen verschiedenen Investoren aufgeteilt wird.
Apollo Commercial Real Estate Finance Inc ist an der New Yorker Börse gelistet und hat eine Marktkapitalisierung von rund 1,5 Milliarden US-Dollar (Stand: Oktober 2021). Die Firma hat Niederlassungen in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt wie zum Beispiel in London, Singapur und Sydney.
Insgesamt hat Apollo Commercial Real Estate Finance Inc seit seiner Gründung bereits mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar an Darlehen bereitgestellt. Die Firma hat damit geholfen, eine Vielzahl von Immobilienprojekten in den USA zu finanzieren. Dazu gehören unter anderem der Kauf eines Bürogebäudes in Manhattan im Wert von 250 Millionen US-Dollar sowie der Kauf eines Einkaufszentrums in Kalifornien im Wert von 87 Millionen US-Dollar.
Apollo Commercial Real Estate Finance Inc hat sich in der Branche einen Namen als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner gemacht. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz und verfolgt eine konservative Kreditpolitik. Dies hat dazu beigetragen, dass der Firma bisher vergleichsweise wenige Ausfälle bei ihren Finanzierungen zu verzeichnen waren.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Firma in Zukunft entwickeln wird. Im Zuge der Corona-Krise hat der Immobilienmarkt in den USA teilweise massive Einbrüche erlebt, was auch Auswirkungen auf die Geschäfte von Apollo Commercial Real Estate Finance Inc haben könnte. Nichtsdestotrotz gilt das Unternehmen als stabiler und solider Akteur auf dem Markt. Apollo Commercial Real Estate Finance ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.