Historische BTB Real Estate Investment Trust Dividenden
Pro Jahr wird mal eine Dividende ausgezahlt. Letztes Jahr waren die Ausschüttungsmonate Januar, März, März, April, Mai, Mai, Juli, Juli, August, September, Oktober, Oktober, Dezember und Dezember.
Zahltag | Dividende |
---|
31.8.2025 | 0,03 |
30.7.2025 | 0,03 |
30.6.2025 | 0,03 |
30.5.2025 | 0,03 |
1.5.2025 | 0,03 |
28.3.2025 | 0,03 |
3.3.2025 | 0,03 |
31.1.2025 | 0,03 |
29.12.2024 | 0,03 |
1.12.2024 | 0,03 |
30.10.2024 | 0,02 |
27.10.2024 | 0,03 |
30.9.2024 | 0,03 |
31.8.2024 | 0,03 |
28.7.2024 | 0,03 |
1.7.2024 | 0,03 |
29.5.2024 | 0,03 |
9.5.2024 | 0,03 |
27.4.2024 | 0,03 |
28.3.2024 | 0,03 |
Ist die BTB Real Estate Investment Trust Dividende sicher?
BTB Real Estate Investment Trust steigert die Dividende seit 1 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat BTB Real Estate Investment Trust diese um jährlich -1,666 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um -3,858 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -2,213%.
BTB Real Estate Investment Trust Aktienanalyse
Was macht BTB Real Estate Investment Trust?
Die BTB Real Estate Investment Trust ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Montreal, Kanada. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und ist seit 2013 an der Toronto Stock Exchange gelistet.
Das Geschäftsmodell von BTB besteht darin, Gewerbeimmobilien in Kanada zu erwerben, zu entwickeln, zu verwalten und zu vermieten. Die Hauptsparten des Unternehmens sind Industrie-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien. BTB verfügt über ein Portfolio von mehr als 70 Immobilien, die sich auf verschiedene Provinzen in Kanada verteilen.
Das Unternehmen ist bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Wertschöpfung für seine Anleger zu gewährleisten. Dazu gehört eine konservative Finanzierungsstrategie, eine sorgfältige Auswahl der Immobilien und Mieter, eine aktive Vermietungsstrategie und eine kontinuierliche Optimierung des Portfolios.
BTB bietet seinen Mietern eine hohe Servicequalität, um langfristige Beziehungen aufzubauen. Dazu gehören regelmäßige Instandhaltung und Upgrades sowie eine schnelle und effektive Lösung von Problemen.
Die Industrieimmobilien von BTB sind hauptsächlich Lager- und Produktionsstätten für verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel, Einzelhandel, Logistik und Transport. Die Büroimmobilien bieten Platz für verschiedene Unternehmen und Organisationen, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Die Einzelhandelsimmobilien von BTB umfassen Einkaufszentren und einzelne Geschäfte.
BTB bietet auch eine Vielzahl von Dienstleistungen für seine Mieter an, darunter Marketing, Werbung und Veranstaltungen, um das Interesse der Kunden und die Umsätze zu steigern.
Das Portfolio von BTB umfasst auch einige Entwicklungsmöglichkeiten, die das langfristige Wachstum des Unternehmens unterstützen sollen. Dazu gehören Erweiterungen und Neuentwicklungen von bestehenden Immobilien sowie der Erwerb von Grundstücken für den Bau neuer Immobilien.
Das Unternehmen ist bestrebt, sozial und ökologisch verantwortlich zu handeln. BTB engagiert sich für die Sicherheit seiner Mitarbeiter und die Gesundheit und Sicherheit der Mieter und Besucher. Das Unternehmen setzt sich auch für die Umwelt ein und bemüht sich, seine Emissionen und Abfälle zu reduzieren.
Insgesamt hat BTB Real Estate Investment Trust ein solides Geschäftsmodell und ein qualitativ hochwertiges Portfolio von Gewerbeimmobilien. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Anlegern eine langfristige und nachhaltige Wertschöpfung zu bieten, während es sich auch für soziale und ökologische Verantwortung engagiert. BTB Real Estate Investment Trust ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.