Ist die Beiersdorf Dividende sicher?
Beiersdorf steigert die Dividende seit 1 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Beiersdorf diese um jährlich 3,631 % gesteigert.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 7,394 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensteigerung von 3,661%.
Beiersdorf Aktienanalyse
Was macht Beiersdorf?
Die Beiersdorf AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Hautpflegeprodukten spezialisiert ist. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hamburg, Deutschland, und die Beiersdorf AG ist ein führender Akteur im Bereich der Konsumgüterindustrie.
Die Geschichte des Unternehmens geht zurück bis ins Jahr 1882, als der Apotheker Paul C. Beiersdorf die Beiersdorf & Co. gründete. Das Unternehmen stellte zunächst medizinische Pflaster her, bevor es sich in den 1920er-Jahren auf Hautpflegeprodukte konzentrierte. 1911 entwarf der Chemiker Oscar Troplowitz, der später auch als Vorstandsvorsitzender tätig war, das innovative NIVEA-Creme-Rezept und gab ihr den Namen. Anschließend wurde das Unternehmen in Beiersdorf AG umbenannt, und NIVEA wurde bald zu einem der bekanntesten Markennamen für Hautpflegeprodukte weltweit.
Das Geschäftsmodell der Beiersdorf AG beruht auf der Herstellung und dem Vertrieb von Hautpflegeprodukten. Hierbei ist das Unternehmen auf vier Geschäftsbereiche ausgerichtet: Körperpflege, Markenkosmetik, Medizinische Hautpflege und Derma-Kosmetik. Die wichtigsten Marken des Unternehmens sind NIVEA, Eucerin, La Prairie, Labello und Hansaplast.
Der Bereich Körperpflege umfasst ein breites Spektrum an Produkten für die tägliche Körperpflege, einschließlich Duschgel, Deodorants, Seifen und Körperlotionen. Hierbei setzt das Unternehmen auf innovative Technologien und Inhaltsstoffe, damit die Produkte den Anforderungen der Kunden entsprechen und ein Höchstmaß an Wirksamkeit und Verträglichkeit bieten.
Der Geschäftsbereich Markenkosmetik ist auf Premium-Produkte ausgerichtet und umfasst die Marken La Prairie und Eucerin. La Prairie konzentriert sich auf Luxuskosmetik, einschließlich Hautpflege-Produkte und Parfum. Eucerin bietet Lösungen für Hautprobleme wie Neurodermitis, Akne und trockene Haut.
Der Geschäftsbereich Medizinische Hautpflege ist auf die Entwicklung von Produkten für den medizinischen Einsatz spezialisiert. Hierzu gehören Produkte wie Hansaplast Wundpflaster, Saugkompressen und Stützstrümpfe. Diese Produkte werden auf Basis von medizinisch anerkannten Methoden und Verfahren entwickelt und bieten Lösungen für verschiedene medizinische Anwendungen.
Schließlich hat der Geschäftsbereich Derma-Kosmetik seinen Schwerpunkt auf dermatologischen Lösungen für die Hautgesundheit, insbesondere für empfindliche und allergische Haut. Hierbei legt das Unternehmen einen besonderen Fokus auf den Einsatz von natürlichen, hochwertigen Inhaltsstoffen wie Q10, Kreatin und Hyaluronsäure.
Insgesamt bietet die Beiersdorf AG ein breites Spektrum an Produkte für unterschiedliche Kundengruppen an, darunter Männer, Frauen und Kinder. Die Produkte des Unternehmens sind in mehr als 150 Ländern weltweit erhältlich.
Zusammenfassend ist die Beiersdorf AG ein führendes Unternehmen im Bereich der Hautpflege. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Herstellung von Hautpflegeprodukten und setzt auf innovative Technologien und Inhaltsstoffe, damit die Produkte den Anforderungen der Kunden entsprechen und ein Höchstmaß an Wirksamkeit und Verträglichkeit bieten. Die Beiersdorf AG hat sich auf vier Geschäftsbereiche ausgerichtet: Körperpflege, Markenkosmetik, Medizinische Hautpflege und Derma-Kosmetik, und bietet ein breites Spektrum an Produkten für unterschiedliche Kundengruppen an. Die wichtigsten Marken des Unternehmens sind NIVEA, Eucerin, La Prairie, Labello und Hansaplast. Beiersdorf ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.
Die Beiersdorf Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic, ING, Scalable Capital und Consorsbank