
Campine AAQS 2025
Campine AAQS
7
Ticker
CAMB.BR
ISIN
BE0003825420
WKN
A0ETT1
Campine hat einen aktuellen AAQS von 7.
Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.
Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.
Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Campine im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.
Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
Campine Aktienanalyse
Was macht Campine?
Die belgische Firma Campine NV ist ein führender Anbieter von Non-Ferrous-Materialien wie Blei und Zink. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1912 zurückreicht, ist das Unternehmen bekannt für seine Expertise in der Verarbeitung und dem Recycling von Metallabfällen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Belgien, wo es in der Stadt Beerse ansässig ist. In den letzten Jahren hat es jedoch auch sein Geschäft weltweit ausgeweitet und betreibt heute Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika. Dabei setzt Campine NV auf eine internationale Wachstumsstrategie und eine starke Marktpräsenz. Das Geschäftsmodell von Campine NV basiert auf der Zirkularwirtschaft und der Schonung wertvoller Ressourcen. Es ist ein Full-Service-Recyclingunternehmen, das sich auf die Rückgewinnung von Rohstoffen wie Blei, Zink und anderen Materialien aus Altbatterien, Elektroschrott und anderen Arten von Abfall spezialisiert hat. Neben Recycling betreibt Campine NV auch eine Produktionssparte für Produkte aus Non-Ferrous-Materialien wie Blei- und Zinkprodukte. Hier produziert das Unternehmen beispielsweise Blei für verschiedene Industrien wie Batterien, Bauprojekte und Beschichtungen. Auch Zinklegierungen, Zinkoxid und andere Produkte werden hergestellt und vertrieben. Eine weitere bedeutende Sparte des Unternehmens umfasst die Chemikalien-Abteilung, in der es spezialisierte Chemikalien für verschiedene Industrien entwickelt und produziert. Zum Beispiel werden Flammschutzmittel, Antikorrosionsmittel und Anti-Lebensmittelvergiftungen-Additive hergestellt. Diese Produkte finden Anwendung in Industrien wie der Elektronik, Automobilindustrie, Bau- und Verpackungsindustrie. Campine NV arbeitet eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse vollständig erfüllt werden. Das Unternehmen setzt auf eine enge Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das produkt, was er benötigt, bekommt. Es gibt ein umfangreiches Produktportfolio, so dass für jeden Bedarf das passende Angebot zur Verfügung steht. Die Geschichte von Campine NV begann im Jahr 1912, als die ersten Bleihütten in Belgien gegründet wurden. Seitdem hat es eine lange und interessante Geschichte durchlaufen, einschließlich einer Zeit in den 1970er Jahren, als es zu einer der größten Recycling-Unternehmen in ganz Europa aufstieg. Heute ist das Unternehmen für seine Führungsrolle in der Recyclingindustrie bekannt und hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen und Behörden erworben. Die Firma stellt hervorragende Produkte her und geht mit einem führenden Recyclingansatz voran. Zusammenfassend ist Campine NV ein Unternehmen, das für seine Expertise auf dem Gebiet der Verarbeitung und des Recyclings von Non-Ferrous-Materialien wie Blei und Zink bekannt ist. Mit einer internationalen Präsenz und einem Full-Service-Ansatz ist es in der Lage, Kunden aus verschiedenen Branchen zu bedienen. Das Unternehmen ist für seine starke Ausrichtung auf die Produktion von qualitativ hochwertigen Produkten und eine nachhaltige Geschäftspraxis verantwortlich. Campine ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Häufige Fragen zur Campine Aktie
Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.
Andere Kennzahlen von Campine
Unsere Aktienanalyse zur Campine Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Campine Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: