Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
DFV Deutsche Familienversicherung Aktie

DFV Deutsche Familienversicherung Aktie DFV.HM

DFV.HM
DE000A2NBVD5
A2NBVD

Kurs

0 EUR
Heute +/-
-0 EUR
Heute %
-0 %

DFV Deutsche Familienversicherung Aktienkurs

EUR
%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der DFV Deutsche Familienversicherung-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der DFV Deutsche Familienversicherung-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der DFV Deutsche Familienversicherung-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von DFV Deutsche Familienversicherung zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

DFV Deutsche Familienversicherung Kurshistorie

DatumDFV Deutsche Familienversicherung Aktienkurs
29.7.20250 EUR
24.7.20256,20 EUR
23.7.20256,10 EUR
22.7.20256,10 EUR
21.7.20256,05 EUR
18.7.20256,30 EUR
15.7.20255,90 EUR
14.7.20256,10 EUR
10.7.20255,95 EUR
4.7.20255,95 EUR
2.7.20255,90 EUR
1.7.20255,80 EUR

DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in DFV Deutsche Familienversicherung, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das DFV Deutsche Familienversicherung aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von DFV Deutsche Familienversicherung wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von DFV Deutsche Familienversicherung zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von DFV Deutsche Familienversicherung. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von DFV Deutsche Familienversicherung, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von DFV Deutsche Familienversicherung zu nutzen.

DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumDFV Deutsche Familienversicherung UmsatzDFV Deutsche Familienversicherung EBITDFV Deutsche Familienversicherung Gewinn
2026e152,51 Mio. EUR0 EUR10,02 Mio. EUR
2025e141,40 Mio. EUR11,22 Mio. EUR7,37 Mio. EUR
2024e131,30 Mio. EUR8,88 Mio. EUR5,01 Mio. EUR
2023116,94 Mio. EUR9,35 Mio. EUR4,16 Mio. EUR
2022108,80 Mio. EUR12,12 Mio. EUR3,86 Mio. EUR
202198,27 Mio. EUR-808.100,00 EUR-1,70 Mio. EUR
202062,76 Mio. EUR-10,56 Mio. EUR-7,43 Mio. EUR
201957,77 Mio. EUR-5,20 Mio. EUR-2,10 Mio. EUR
201833,72 Mio. EUR-4,10 Mio. EUR-3,34 Mio. EUR
201732,62 Mio. EUR2,12 Mio. EUR1,48 Mio. EUR
201627,82 Mio. EUR2,02 Mio. EUR1,70 Mio. EUR
201528,16 Mio. EUR707.400,00 EUR868.000,00 EUR
201427,77 Mio. EUR-1,33 Mio. EUR-1,80 Mio. EUR

DFV Deutsche Familienversicherung Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio. EUR)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio. EUR)
REINGEWINN (Mio. EUR)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20142015201620172018201920202021202220232024e2025e2026e
27,0028,0027,0032,0033,0057,0062,0098,00108,00116,00131,00141,00152,00
-3,70-3,5718,523,1372,738,7758,0610,207,4112,937,637,80
-------------
0000000000000
-1,0001,001,00-3,00-2,00-7,00-1,003,004,005,007,0010,00
-----400,00-33,33250,00-85,71-400,0033,3325,0040,0042,86
9,2312,7512,7512,7512,7513,1813,9014,5914,5914,59000
-------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das DFV Deutsche Familienversicherung wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio. EUR)
FORDERUNGEN (Mio. EUR)
S. FORDERUNGEN (Mio. EUR)
VORRÄTE (Mio. EUR)
S. UMLAUFVERM. (Mio. EUR)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio. EUR)
SACHANLAGEN (Mio. EUR)
LANGZ. INVEST. (Mio. EUR)
LANGF. FORDER. (Mio. EUR)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio. EUR)
GOODWILL (Mio. EUR)
S. ANLAGEVER. (Mio. EUR)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio. EUR)
GESAMTVERMÖGEN (Mio. EUR)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio. EUR)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio. EUR)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio. EUR)
S. EIGENKAP. (Mio. EUR)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio. EUR)
EIGENKAPITAL (Mio. EUR)
VERBINDLICHKEITEN (Mio. EUR)
RÜCKSTELLUNG (Tsd. EUR)
S. KURZF. VERBIND. (Mio. EUR)
KURZF. SCHULDEN (Mio. EUR)
LANGF. FREMDKAP. (Mio. EUR)
KURZF. FORD. (Mio. EUR)
LANGF. VERBIND. (Mio. EUR)
LATENTE STEUERN (Mio. EUR)
S. VERBIND. (Mio. EUR)
LANGF. VERBIND. (Mio. EUR)
FREMDKAPITAL (Mio. EUR)
GESAMTKAPITAL (Mio. EUR)
201420152016201720182019202020212022
                 
000000000
000000000
000000000
000000000
0,190,380,360,300,350,411,131,121,19
0,190,380,360,300,350,411,131,121,19
1,231,050,880,570,682,582,071,170,38
12,8215,6331,7146,3690,05121,74135,07180,79180,39
1,545,132,460,886,164,342,346,515,25
8,039,349,619,329,208,668,857,195,95
000000000
0,060,250,450,402,015,875,037,7216,09
23,6831,4045,1157,52108,10143,21153,35203,37208,06
23,8731,7845,4757,82108,45143,62154,49204,49209,25
                 
32,1134,1134,1134,1125,5126,5229,1829,1829,18
003,893,8939,7744,8572,7472,7472,74
-18,00-17,14-19,34-17,85-2,87-4,97-13,99-15,69-14,69
0000-2,47-2,60000
0,270,07-0,15-0,70-0,770,702,93-1,13-20,09
14,3717,0518,5219,4559,1764,5090,8585,1067,14
0,230,500,410,931,163,123,242,853,39
4,0023,0035,0042,0031,0032,0026,005,0013,00
0,820,911,080,920,460,910,420,350,20
000000000
000000000
1,061,431,521,891,654,063,683,213,59
000000000
1,091,020,951,200,973,2800,020,14
3,748,2614,5523,7434,8043,611,761,410,85
4,839,2715,5024,9535,7646,891,761,421,00
5,8810,7017,0226,8437,4250,955,454,644,59
20,2627,7535,5446,2996,59115,4496,3089,7371,73
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von DFV Deutsche Familienversicherung bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von DFV Deutsche Familienversicherung verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von DFV Deutsche Familienversicherung repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die DFV Deutsche Familienversicherung in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von DFV Deutsche Familienversicherung nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von DFV Deutsche Familienversicherung geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio. EUR)
ABSCHREIBUNGEN (Mio. EUR)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio. EUR)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio. EUR)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio. EUR)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio. EUR)
GEZAHLTE STEUERN (Mio. EUR)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio. EUR)
KAPITALAUSGABEN (Mio. EUR)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. EUR)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. EUR)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio. EUR)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio. EUR)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio. EUR)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio. EUR)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (EUR)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio. EUR)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio. EUR)
FREIER CASHFLOW (Mio. EUR)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio. EUR)

DFV Deutsche Familienversicherung Aktie Margen

Die DFV Deutsche Familienversicherung Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von DFV Deutsche Familienversicherung. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von DFV Deutsche Familienversicherung verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des DFV Deutsche Familienversicherung an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das DFV Deutsche Familienversicherung mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des DFV Deutsche Familienversicherung vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom DFV Deutsche Familienversicherung erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des DFV Deutsche Familienversicherung beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des DFV Deutsche Familienversicherung. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des DFV Deutsche Familienversicherung durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

DFV Deutsche Familienversicherung Margenhistorie

DFV Deutsche Familienversicherung BruttomargeDFV Deutsche Familienversicherung Gewinn-MargeDFV Deutsche Familienversicherung EBIT-MargeDFV Deutsche Familienversicherung Gewinn-Marge
2026e0 %0 %6,57 %
2025e0 %7,93 %5,21 %
2024e0 %6,76 %3,82 %
20230 %7,99 %3,55 %
20220 %11,14 %3,55 %
20210 %-0,82 %-1,73 %
20200 %-16,83 %-11,85 %
20190 %-9,01 %-3,64 %
20180 %-12,17 %-9,90 %
20170 %6,49 %4,54 %
20160 %7,27 %6,10 %
20150 %2,51 %3,08 %
20140 %-4,78 %-6,48 %

DFV Deutsche Familienversicherung Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der DFV Deutsche Familienversicherung-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz DFV Deutsche Familienversicherung in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den DFV Deutsche Familienversicherung erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von DFV Deutsche Familienversicherung vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von DFV Deutsche Familienversicherung, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von DFV Deutsche Familienversicherung und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumDFV Deutsche Familienversicherung Umsatz pro AktieDFV Deutsche Familienversicherung EBIT pro AktieDFV Deutsche Familienversicherung Gewinn pro Aktie
2026e10,45 EUR0 EUR0,69 EUR
2025e9,69 EUR0 EUR0,51 EUR
2024e9,00 EUR0 EUR0,34 EUR
20238,02 EUR0,64 EUR0,28 EUR
20227,46 EUR0,83 EUR0,26 EUR
20216,74 EUR-0,06 EUR-0,12 EUR
20204,51 EUR-0,76 EUR-0,53 EUR
20194,38 EUR-0,39 EUR-0,16 EUR
20182,64 EUR-0,32 EUR-0,26 EUR
20172,56 EUR0,17 EUR0,12 EUR
20162,18 EUR0,16 EUR0,13 EUR
20152,21 EUR0,06 EUR0,07 EUR
20143,01 EUR-0,14 EUR-0,20 EUR

DFV Deutsche Familienversicherung Aktie und Aktienanalyse

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG ist ein Unternehmen aus Frankfurt am Main, das sich auf die Versicherung von Familien spezialisiert hat. Gegründet wurde es 2007 von Andreas Schertzinger, der sich zum Ziel gesetzt hatte, eine Versicherungsgesellschaft zu schaffen, die sich ausschließlich auf die Bedürfnisse von Familien und Senioren konzentriert. Inzwischen ist die DFV zu einem bedeutenden Player auf dem deutschen Versicherungsmarkt geworden und hat zahlreiche innovative Produkte im Portfolio. Das Geschäftsmodell der DFV basiert auf der Idee, Versicherungsprodukte anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Das Unternehmen spricht damit eine große Zielgruppe an – immerhin gibt es in Deutschland etwa 40 Millionen Menschen, die in Familien leben. Zum Kundenkreis gehören aber auch Senioren, die ebenfalls spezielle Bedürfnisse haben und bei der DFV passende Versicherungen finden. Die DFV ist in verschiedenen Sparten aktiv und bietet in jeder dieser Bereiche innovative Produkte an. Eine wichtige Sparte ist die Krankenversicherung, bei der die DFV auf digitale Lösungen setzt. So hat das Unternehmen etwa die App „DFV Gesundheitsassistent“ entwickelt, die seinen Kunden eine vernetzte und digitale Betreuung ermöglicht. Über die App können Kunden nicht nur Arzttermine vereinbaren, sondern auch ihre Gesundheitsdaten erfassen und mit Ärzten teilen. Auch in der Pflegeversicherung hat die DFV einiges zu bieten. Hier setzt das Unternehmen auf eine Beratungsleistung, bei der Kunden individuell zu Pflegebedürftigkeit, Pflegegrad oder barrierefreiem Wohnen beraten werden. Eine Besonderheit ist hier die „Wohnen im Alter“-Versicherung, die Kosten für barrierefreie Umbauten im Haus oder in der Wohnung übernimmt. Im Bereich der Altersvorsorge hat die DFV ebenfalls innovative Produkte entwickelt. Hier steht vor allem die „Generationenrente“ im Fokus, bei der Kunden eine zusätzliche Rente durch eine Kombination aus Risikolebensversicherung und Fondsvertrag aufbauen können. Eine weitere Altersvorsorge-Lösung ist die „Digitale Rentenversicherung“, die ohne Papierkram und mit flexiblen Beitragszahlungen auskommt. Zu den weiteren Produkten der DFV zählt die Haftpflichtversicherung, die sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen angeboten wird. Hier setzt das Unternehmen auf eine digitale Schadenabwicklung und effektive Schadenprävention durch attraktive Angebote wie einer kostenlosen Kindersicherung für Steckdosen. In der Unfallversicherung bietet die DFV sowohl Einzel- als auch Familientarife an, die spezielle Leistungen für Kinder und Senioren enthalten. Hierzu zählen besondere Leistungen wie zum Beispiel eine Einmalzahlung bei schwersten Verletzungen oder eine finanzielle Unterstützung bei Rehamaßnahmen. Im Bereich der Tierkrankenversicherung bietet die DFV sowohl für Hunde als auch für Katzen maßgeschneiderte Lösungen an, mit unterschiedlichen Leistungen und Preisen – je nach Größe und Alter des Tieres. Hier werden Tiere unter anderem gegen Krankheiten, Unfälle und Operationen abgesichert. Insgesamt hat sich die DFV Deutsche Familienversicherung AG als Unternehmen etabliert, das innovative und auf die Bedürfnisse von Familien und Senioren zugeschnittene Lösungen anbietet. Hierzu gehören nicht nur innovative Produkte, sondern auch ein breites Netz an digitalen Services und eine kompetente Beratung. Mit ihrem Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden und ihrer Agilität im Markt hat die DFV gute Chancen, sich auch in Zukunft erfolgreich am Versicherungsmarkt zu positionieren. DFV Deutsche Familienversicherung ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

DFV Deutsche Familienversicherung Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG verfügt über mehrere Stärken, die zu ihrem Erfolg in der Versicherungsbranche beitragen. Erstens hat das Unternehmen einen starken Markenruf, der durch seine langjährige Präsenz und vertrauenswürdige Erfolgsgeschichte gestützt wird. Dies ermöglicht es DFV, Kundenloyalität aufzubauen und leicht neue Kunden anzuziehen. Darüber hinaus bieten die innovativen Versicherungsprodukte von DFV, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber traditionellen Versicherungsanbietern. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, umfassenden Schutz und wertvolle Vorteile zu bieten und erzielen damit einen bedeutenden Marktanteil. Zusätzlich unterstützen die effizienten Geschäftsabläufe und die fortschrittliche Technologieinfrastruktur des Unternehmens die Bereitstellung qualitativ hochwertigen Kundenservice und die Optimierung der Prozesse, was zu Kosteneffizienz und verbesserter Profitabilität führt.

Schwächen

Trotz ihrer Stärken hat DFV Deutsche Familienversicherung AG auch bestimmte Schwächen, die ihre optimale Leistung beeinträchtigen. Eine Schwäche ist die begrenzte geografische Präsenz des Unternehmens, das sich hauptsächlich auf den deutschen Markt konzentriert. Diese fehlende Diversifikation macht DFV anfällig für regionale wirtschaftliche Schwankungen und potenzielle Marktsättigung. Darüber hinaus beschränkt der vergleichsweise kleinere Marktanteil von DFV im Vergleich zu großen Konkurrenten deren Verhandlungsmacht und begrenzt die Fähigkeit, günstige Konditionen mit Lieferanten und Partnern auszuhandeln. Eine weitere Schwäche ist die Abhängigkeit des Unternehmens von traditionellen Vertriebskanälen, die seine Fähigkeit beeinträchtigen können, sich rasch an sich ändernde Kundenpräferenzen hin zu digitalen Plattformen anzupassen.

Möglichkeiten

DFV Deutsche Familienversicherung AG kann mehrere Möglichkeiten nutzen, um ihre Position im Versicherungssektor zu stärken. Erstens könnte die Ausweitung des Produktangebots über familienorientierte Versicherungen hinaus auf andere Versicherungsbereiche wie Krankenversicherung eine breitere Kundenbasis ansprechen und die Umsatzströme diversifizieren. Darüber hinaus kann DFV neue Marktsegmente erschließen, wie zum Beispiel jüngere Zielgruppen oder eine internationale Expansion, um bislang ungenutzte Marktpotentiale anzuzapfen. Durch die Eingehung strategischer Partnerschaften oder Kooperationen mit Technologieunternehmen kann DFV innovative digitale Lösungen übernehmen und das Kundenerlebnis verbessern. Schließlich kann DFV von dem wachsenden Trend verantwortungsbewusster und nachhaltiger Versicherungspraktiken profitieren, um sich zu differenzieren und den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Write out numbers in words.

Gefahren

DFV Deutsche Familienversicherung AG sieht verschiedenen Bedrohungen entgegen, die Herausforderungen für ihr zukünftiges Wachstum darstellen könnten. Eine bedeutende Bedrohung ist der intense Wettbewerb innerhalb der Versicherungsbranche, sowohl von etablierten Anbietern als auch von aufstrebenden Insurtech-Startups. Dieser Wettbewerb erzeugt Preisdruck und kann Marktanteile erodieren lassen, wenn es DFV nicht gelingt, sich kontinuierlich zu differenzieren und zu innovieren. Darüber hinaus können regulatorische Änderungen und Compliance-Anforderungen, die von staatlichen Stellen auferlegt werden, operative Kosten erhöhen und Eintritts- oder Expansionsbarrieren schaffen. Wirtschaftliche Abschwünge oder Finanzkrisen können auch die Kaufkraft der Verbraucher beeinflussen und zu einem potenziellen Rückgang der Nachfrage nach Versicherungsprodukten führen. Schließlich stellen schnelle technologische Fortschritte sowohl Chancen als auch Bedrohungen dar, da sich DFV an die digitale Transformation anpassen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Datensicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

DFV Deutsche Familienversicherung Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

DFV Deutsche Familienversicherung Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

DFV Deutsche Familienversicherung Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei DFV Deutsche Familienversicherung im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 14,588 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den DFV Deutsche Familienversicherung erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von DFV Deutsche Familienversicherung vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von DFV Deutsche Familienversicherung, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von DFV Deutsche Familienversicherung und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für DFV Deutsche Familienversicherung sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Aktienanalysen zur DFV Deutsche Familienversicherung Aktie

Alle DFV Deutsche Familienversicherung Aktienanalysen aus Deutschlands großem Verzeichnis hochwertiger Aktienanalysen findest du hier. Neue DFV Deutsche Familienversicherung Aktienanalysen werden täglich hinzugefügt, sobald sie erscheinen. In unser Verzeichnis werden nur hochwertige DFV Deutsche Familienversicherung Aktienanalysen von verifizierten Analysten aufgenommen. Du erfährst alle relevanten Informationen und auch ob DFV Deutsche Familienversicherung aktuell kaufenswert ist, in den aktuellen Aktienanalysen.

Häufige Fragen zur DFV Deutsche Familienversicherung Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt DFV Deutsche Familienversicherung?

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG repräsentiert Werte wie Kundenorientierung, Produktinnovationen und Qualität. Mit ihrem umfangreichen Versicherungsangebot für Familien legt das Unternehmen großen Wert auf die Absicherung der bedeutsamen Lebensbereiche. Die Unternehmensphilosophie der DFV ist geprägt von Transparenz, Fairness und Vertrauen. Das Ziel ist es, den Versicherungsschutz für Familien zu erleichtern und auf ihre individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Einsatz modernster Technologien stellt DFV sicher, dass Kunden einfachen Zugang zu hochwertigen Versicherungsprodukten und einem erstklassigen Service erhalten. DFV Deutsche Familienversicherung AG ist ein vertrauenswürdiges Unternehmen, das sich auf den Schutz von Familien spezialisiert hat.

In welchen Ländern und Regionen ist DFV Deutsche Familienversicherung hauptsächlich präsent?

DFV Deutsche Familienversicherung AG ist hauptsächlich in Deutschland präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen DFV Deutsche Familienversicherung erreicht?

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die erfolgreiche Einführung innovativer Versicherungsprodukte und die kontinuierliche Expansion in neue Märkte. Das Unternehmen konnte seinen Kundenstamm signifikant vergrößern und seine Position als führender Anbieter von Familienschutzversicherungen festigen. Mit der Einführung digitaler Lösungen und moderner Technologien hat DFV Deutsche Familienversicherung AG zudem die Effizienz und Kundenzufriedenheit verbessert. Dank einer starken Unternehmenskultur und dem Fokus auf langfristiges Wachstum ist DFV Deutsche Familienversicherung AG heute eine etablierte Größe im Versicherungsmarkt und setzt weiterhin auf Innovation, um den Kunden erstklassigen Service zu bieten.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen DFV Deutsche Familienversicherung?

DFV Deutsche Familienversicherung AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Versicherungen für Familien spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Versicherungsprodukten an, darunter Kranken-, Pflege-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen. DFV Deutsche Familienversicherung AG legt großen Wert auf innovative Lösungen und digitale Technologien, um ihren Kunden einen einfachen und effizienten Versicherungsschutz zu bieten. Das Unternehmen hat sich einen Namen als vertrauenswürdiger Anbieter von Familienversicherungen gemacht und verfolgt das Ziel, den Versicherungsmarkt durch innovative Produkte und exzellenten Kundenservice weiter zu revolutionieren.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von DFV Deutsche Familienversicherung auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von DFV Deutsche Familienversicherung AG auf dem Markt sind andere Versicherungsunternehmen wie Allianz, AXA und Ergo. DFV Deutsche Familienversicherung AG konkurriert in erster Linie in den Bereichen Familienversicherungen, Krankenversicherungen und Sachversicherungen. Durch sein innovatives Versicherungskonzept und seinen Fokus auf digitale Lösungen hebt sich DFV von anderen traditionellen Versicherern ab. Mit seinem breiten Produktangebot und maßgeschneiderten Versicherungslösungen positioniert sich DFV als starke Konkurrenz im Versicherungsmarkt.

In welchen Branchen ist DFV Deutsche Familienversicherung hauptsächlich tätig?

DFV Deutsche Familienversicherung AG ist hauptsächlich in den Branchen Versicherung und Finanzdienstleistung tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von DFV Deutsche Familienversicherung?

Das Geschäftsmodell von DFV Deutsche Familienversicherung AG besteht darin, vielfältige Versicherungslösungen für Familien anzubieten. Als Spezialist für digitale Versicherungen nutzt DFV innovative Technologien, um Produkte anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat seinen Schwerpunkt auf den Bereich der Krankenzusatzversicherungen gelegt und offeriert umfassende Pakete, die Leistungen wie Zahnersatz, Brille oder alternative Heilmethoden abdecken. Durch den Einsatz digitaler Prozesse ist DFV in der Lage, Versicherungsabschlüsse schnell und unkompliziert abzuwickeln. Mit einem Fokus auf Kundenzufriedenheit und transparenter Kommunikation strebt DFV nach langfristigen Partnerschaften mit seinen Kunden an.

Welches KGV hat DFV Deutsche Familienversicherung 2025?

Das KGV kann für DFV Deutsche Familienversicherung aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat DFV Deutsche Familienversicherung 2025?

Das KUV kann für DFV Deutsche Familienversicherung aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat DFV Deutsche Familienversicherung?

Der AlleAktien Qualitätsscore für DFV Deutsche Familienversicherung ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von DFV Deutsche Familienversicherung 2025?

Der erwartete DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz ist 141,40 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von DFV Deutsche Familienversicherung 2025?

Der erwartete DFV Deutsche Familienversicherung Gewinn ist 7,37 Mio. EUR.

Was macht DFV Deutsche Familienversicherung?

Die Deutsche Familienversicherung AG (DFV) ist ein Versicherungsunternehmen, das sich auf Versicherungen spezialisiert hat, die sich an Familien und Einzelpersonen richten. Das Geschäftsmodell der DFV basiert auf einer klaren Positionierung ihres Angebots und einer kosteneffizienten Umsetzung mithilfe digitaler Technologien. Die DFV bietet eine breite Palette an Versicherungsprodukten an, die in drei Hauptsparten unterteilt sind: Krankenversicherung, Sachversicherungen und Bankprodukte. Im Bereich Krankenversicherung bietet die DFV spezielle Produkte wie die Tarife ELEMENTAR, COMFORT und EXKLUSIV an, die sich an Familien und Einzelpersonen richten. Sachversicherungen umfassen Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen. Zu den Bankprodukten gehören eine Kreditkarte mit Cashback-Programm und ein Girokonto. Die DFV hat einige innovative Produkte auf den Markt gebracht, die sich durch eine einfache Bedienung und einen klaren Fokus auf Familien auszeichnen. So bietet die DFV beispielsweise in ihren Krankenzusatzversicherungen eine Schnellheilungsgarantie an, die Versicherten im Falle einer notwendigen Operation eine schnelle und unkomplizierte Behandlung garantiert. Die DFV setzt auf eine digitale Strategie und investiert stark in die IT-Infrastruktur, um ihren Kunden eine einfache und schnelle Abwicklung zu bieten. Die gesamte Kundenkommunikation wird digital abgewickelt - von der Angebotsanfrage bis zur Schadenmeldung. In der Regel ist eine Schadenmeldung innerhalb weniger Minuten möglich. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Geschäftsmodells der DFV ist die Kosteneffizienz. Durch klare Prozesse und eine effektive IT-Infrastruktur gelingt es der DFV, ihre Kosten niedrig zu halten. Dies ermöglicht es, Versicherungsprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Zusätzlich hat die DFV ein eigenes Schadenmanagement-System entwickelt, das dazu beiträgt, Schäden schnell und effizient zu bearbeiten. Die DFV arbeitet auch eng mit Kooperationspartnern und Dienstleistern zusammen, um Prozesse weiter zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Insgesamt setzt die Deutsche Familienversicherung AG auf eine klare Positionierung im Bereich Familienversicherungen und eine effektive digitale Strategie. Mit innovativen Produkten, einer schnellen und einfachen Abwicklung, sowie einer kosteneffizienten Umsetzung bietet die DFV eine attraktive Alternative zu traditionellen Versicherungsunternehmen.

Wie hoch ist die DFV Deutsche Familienversicherung Dividende?

DFV Deutsche Familienversicherung schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt DFV Deutsche Familienversicherung Dividende?

Die Dividende kann für DFV Deutsche Familienversicherung aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die DFV Deutsche Familienversicherung ISIN?

Die ISIN von DFV Deutsche Familienversicherung ist DE000A2NBVD5.

Was ist die DFV Deutsche Familienversicherung WKN?

Die WKN von DFV Deutsche Familienversicherung ist A2NBVD.

Was ist der DFV Deutsche Familienversicherung Ticker?

Der Ticker von DFV Deutsche Familienversicherung ist DFV.HM.

Wie viel Dividende zahlt DFV Deutsche Familienversicherung?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte DFV Deutsche Familienversicherung eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt DFV Deutsche Familienversicherung voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von DFV Deutsche Familienversicherung?

Die Dividendenrendite von DFV Deutsche Familienversicherung beträgt aktuell .

Wann zahlt DFV Deutsche Familienversicherung Dividende?

DFV Deutsche Familienversicherung zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von DFV Deutsche Familienversicherung?

DFV Deutsche Familienversicherung zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von DFV Deutsche Familienversicherung?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich DFV Deutsche Familienversicherung?

DFV Deutsche Familienversicherung wird dem Sektor 'Finanzen' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von DFV Deutsche Familienversicherung kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von DFV Deutsche Familienversicherung vom 29.7.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 29.7.2025 im Depot haben.

Wann hat DFV Deutsche Familienversicherung die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 29.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von DFV Deutsche Familienversicherung im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von DFV Deutsche Familienversicherung 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet DFV Deutsche Familienversicherung die Dividende aus?

Die Dividenden von DFV Deutsche Familienversicherung werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von DFV Deutsche Familienversicherung im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von DFV Deutsche Familienversicherung Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu DFV Deutsche Familienversicherung Aktie

Bewertungsgrundsätze

"Bewertungsgrundsätze" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbewertung und bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien, die bei der Einschätzung des Werts von Unternehmen und Finanzinstrumenten angewendet werden. Diese Bewertungsgrundsätze...

PRSP

PRSP steht für Poverty Reduction Strategy Paper, zu Deutsch Armutsbekämpfungsstrategiepapier. Es handelt sich dabei um ein Dokument, das von Ländern erstellt wird, um ihre Bemühungen zur Armutsbekämpfung sowie ihre Entwicklungspläne...

Betriebseinschränkung

Betriebseinschränkung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen seine operativen Aktivitäten aufgrund verschiedener Faktoren reduzieren oder einschränken muss. Dies kann auf interne oder externe Einflüsse zurückzuführen sein, die...

Umstellungsinvestition

Umstellungsinvestition Eine Umstellungsinvestition bezieht sich auf eine investive Maßnahme, die Unternehmen ergreifen, um ihre Produktionsprozesse oder Betriebsabläufe zu ändern oder an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Diese Investitionen zielen darauf ab, bestehende...

Internetökonomie

Die Internetökonomie bezeichnet das wachsende Wirtschaftssegment, das sich auf die Nutzung des Internets und digitaler Technologien konzentriert, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu betreiben und zu optimieren. Sie umfasst alle wirtschaftlichen...

Ausschließung

Ausschließung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Ausschließung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Vorgang bezieht, bei dem Investoren von...

Bindungsintervall

Das Bindungsintervall ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit festverzinslichen Anlagen verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Zeitraum, über den eine Anlage an...

Datenmodellierung

Datenmodellierung ist ein wesentlicher Prozess in der Datenbankentwicklung und dient der Organisierung und Darstellung von Datenstrukturen. Sie ermöglicht es, komplexe Daten in einer logischen und übersichtlichen Art und Weise zu...

Dauerfristverlängerung

Definition: Dauerfristverlängerung ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Steuerrecht, der Unternehmen ermöglicht, ihre gesetzlichen Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen um einen bestimmten Zeitraum zu verlängern. Diese Verlängerung wird vom zuständigen Finanzamt...

Gebäudewert

Der "Gebäudewert" ist ein wesentlicher Begriff zur Bewertung von Immobilien und spielt eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Immobilie basierend auf verschiedenen...