Digital China Holdings AAQS 2025
Digital China Holdings AAQS
2
Ticker
861.HK
ISIN
BMG2759B1072
WKN
659480
Digital China Holdings hat einen aktuellen AAQS von 2.
Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.
Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.
Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Digital China Holdings im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.
Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
Digital China Holdings Aktienanalyse
Was macht Digital China Holdings?
Digital China Holdings Ltd ist ein chinesisches Unternehmen, das 2001 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Peking hat. Die Firma ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen und Dienstleistungen sowohl für Unternehmen als auch für Regierungsbehörden in China. Die Gründungsgeschichte des Unternehmens geht zurück auf einen Zusammenschluss von fünf großen IT-Firmen in China, die sich zum Ziel gesetzt hatten, einen nationalen IT-Serviceanbieter zu schaffen. Die Firma wuchs schnell und erweiterte ihr Geschäft auf verschiedene Gebiete, wie zum Beispiel Telekommunikation, Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz und Internet of Things (IoT). Digital China ist in drei Hauptsparten tätig: Lösungen und Dienstleistungen, Verkauf von IT-Produkten und Finanzdienstleistungen. Unter der Sparte Lösungen und Dienstleistungen bietet Digital China seinen Kunden eine breite Palette an IT-Lösungen und -Dienstleistungen an, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören Beratung, Implementierung, Integration und Wartung von IT-Systemen sowie Outsourcing und Managed Services. Digital China arbeitet auch eng mit Regierungsbehörden zusammen, um IT-Infrastrukturprojekte in verschiedenen Regionen Chinas durchzuführen. Die Sparte Verkauf von IT-Produkten umfasst den Vertrieb von IT-Hardware und -Software von führenden Marken wie Lenovo, IBM, Cisco, HP und Microsoft. Digital China betreibt auch einen eigenen Online-Shop, über den Kunden ihre Produkte direkt bestellen können. Die Finanzdienstleistungen von Digital China umfassen den Bereich Leasing und Vermittlung, die Kreditvergabe und die Abwicklung von Zahlungen. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Banken zusammen, um Finanzierungsangebote für seine Kunden anzubieten, insbesondere in den Bereichen Cloud Computing und Big Data. Digital China Holdings ist auch in einigen Tochtergesellschaften tätig, wie zum Beispiel Digital China Networks Ltd. und Digital China Information Service Company Ltd. Digital China Networks ist auf die Entwicklung und Implementierung von intelligenten Informationsnetzwerken spezialisiert, während Digital China Information Service die Sparte Lösungen und Dienstleistungen betreibt. Zu den Produkten, die von Digital China angeboten werden, gehören eine Vielzahl von IT-Lösungen und -Dienstleistungen, wie zum Beispiel IT-Consulting, Systemintegration, Netzwerkdesign und -optimierung, Cloud Storage, Cyber-Sicherheit, CRM-Systeme und Mobile-App-Entwicklung. Digital China ist auch in der Forschung und Entwicklung von Technologien tätig, insbesondere in den Bereichen Cloud Computing, IoT, künstliche Intelligenz und Big Data. Das Unternehmen betreibt Forschungs- und Entwicklungszentren in mehreren Regionen Chinas und arbeitet eng mit Universitäten und Forschungsinstituten zusammen. Im Jahr 2018 erzielte Digital China Holdings einen Umsatz von über 60 Milliarden RMB (rund 8,5 Milliarden US-Dollar) und beschäftigte mehr als 30.000 Mitarbeiter in ganz China. Das Unternehmen hat auch internationale Zweigstellen, einschließlich einer in den USA. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Digital China Holdings Ltd ein führender IT-Serviceanbieter in China ist, der eine breite Palette von IT-Lösungen und -Dienstleistungen sowie IT-Produkte anbietet. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in China und arbeitet eng mit Regierungsbehörden sowie Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen. Es spiegelt so das stetige Wachstum und die Bedeutung der chinesischen Wirtschaft im Technologiesektor wider. Digital China Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Häufige Fragen zur Digital China Holdings Aktie
Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.
Andere Kennzahlen von Digital China Holdings
Unsere Aktienanalyse zur Digital China Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Digital China Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:
- Digital China Holdings Umsatz
- Digital China Holdings Gewinn
- Digital China Holdings KGV
- Digital China Holdings KUV
- Digital China Holdings EBIT
- Digital China Holdings Dividende
- Digital China Holdings Aktien
- Digital China Holdings Marktkapitalisierung
- Digital China Holdings Verschuldung
- Digital China Holdings Verbindlichkeiten
- Digital China Holdings Eigenkapital
- Digital China Holdings AAQS
- Digital China Holdings Mitarbeiter
- Digital China Holdings ROE
- Digital China Holdings ROA
- Digital China Holdings ROCE