Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

7digital Group plc Aktie 7DIG.L

Kurs

0,01 GBP
Heute +/-
+0 GBP
Heute %
+0 %

7digital Group plc Aktienkurs

Loading chart...
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der 7digital Group plc-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der 7digital Group plc-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der 7digital Group plc-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von 7digital Group plc zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

7digital Group plc Kurshistorie

Datum7digital Group plc Aktienkurs
30.3.20230,01 GBP
29.3.20230,01 GBP

7digital Group plc Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in 7digital Group plc, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das 7digital Group plc aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von 7digital Group plc wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von 7digital Group plc zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von 7digital Group plc. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von 7digital Group plc, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von 7digital Group plc zu nutzen.

7digital Group plc Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

Datum7digital Group plc Umsatz7digital Group plc EBIT7digital Group plc Gewinn
20216,73 Mio. GBP-3,49 Mio. GBP-3,92 Mio. GBP
20206,51 Mio. GBP-2,05 Mio. GBP-1,29 Mio. GBP
20199,30 Mio. GBP-3,90 Mio. GBP-5,78 Mio. GBP
201819,91 Mio. GBP-12,13 Mio. GBP-11,86 Mio. GBP
201716,73 Mio. GBP-5,15 Mio. GBP-4,83 Mio. GBP
201611,22 Mio. GBP-5,46 Mio. GBP-5,49 Mio. GBP
201510,39 Mio. GBP-3,13 Mio. GBP-7,89 Mio. GBP
201410,21 Mio. GBP-4,50 Mio. GBP-2,63 Mio. GBP
20132,86 Mio. GBP-780.000,00 GBP-1,81 Mio. GBP
20123,76 Mio. GBP-580.000,00 GBP-1,08 Mio. GBP
20114,25 Mio. GBP-670.000,00 GBP-3,62 Mio. GBP
20104,46 Mio. GBP-680.000,00 GBP60.000,00 GBP
20094,94 Mio. GBP-540.000,00 GBP210.000,00 GBP
20083,53 Mio. GBP-680.000,00 GBP5,82 Mio. GBP
200715,54 Mio. GBP-710.000,00 GBP-3,39 Mio. GBP
200617,63 Mio. GBP-960.000,00 GBP-1,55 Mio. GBP
200519,44 Mio. GBP-190.000,00 GBP-130.000,00 GBP
200415,96 Mio. GBP-1,09 Mio. GBP-1,02 Mio. GBP
200313,29 Mio. GBP-1,02 Mio. GBP-1,47 Mio. GBP
200210,32 Mio. GBP-1,46 Mio. GBP-1,98 Mio. GBP

7digital Group plc Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio. GBP)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio. GBP)
REINGEWINN (Mio. GBP)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mrd.)
DOKUMENTE
19992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
4,006,009,0010,0013,0015,0019,0017,0015,003,004,004,004,003,002,0010,0010,0011,0016,0019,009,006,006,00
-50,0050,0011,1130,0015,3826,67-10,53-11,76-80,0033,33---25,00-33,33400,00-10,0045,4518,75-52,63-33,33-
25,0016,6722,2230,0023,0826,6726,3223,5320,0033,3325,0025,00100,00133,33200,0060,0070,0063,6468,7573,6866,6766,6766,67
1,001,002,003,003,004,005,004,003,001,001,001,000006,007,007,0011,0014,006,004,004,00
0-3,00-2,00-1,00-1,00-1,000-1,00-3,005,0000-3,00-1,00-1,00-2,00-7,00-5,00-4,00-11,00-5,00-1,00-3,00
---33,33-50,00----200,00-266,67----66,67-100,00250,00-28,57-20,00175,00-54,55-80,00200,00
0,010,010,010,010,020,020,020,020,020,020,020,020,020,020,020,090,110,120,170,401,242,542,72
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der 7digital Group plc Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das 7digital Group plc wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio. GBP)
FORDERUNGEN (Mio. GBP)
S. FORDERUNGEN (Mio. GBP)
VORRÄTE (Tsd. GBP)
S. UMLAUFVERM. (Tsd. GBP)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio. GBP)
SACHANLAGEN (Mio. GBP)
LANGZ. INVEST. (Mio. GBP)
LANGF. FORDER. (Tsd. GBP)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio. GBP)
GOODWILL (Mio. GBP)
S. ANLAGEVER. (Tsd. GBP)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio. GBP)
GESAMTVERMÖGEN (Mio. GBP)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio. GBP)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio. GBP)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio. GBP)
S. EIGENKAP. (Tsd. GBP)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio. GBP)
EIGENKAPITAL (Mio. GBP)
VERBINDLICHKEITEN (Mio. GBP)
RÜCKSTELLUNG (Mio. GBP)
S. KURZF. VERBIND. (Mio. GBP)
KURZF. SCHULDEN (Mio. GBP)
LANGF. FREMDKAP. (Tsd. GBP)
KURZF. FORD. (Mio. GBP)
LANGF. VERBIND. (Mio. GBP)
LATENTE STEUERN (Tsd. GBP)
S. VERBIND. (Mio. GBP)
LANGF. VERBIND. (Mio. GBP)
FREMDKAPITAL (Mio. GBP)
GESAMTKAPITAL (Mio. GBP)
19992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
                                             
0,052,371,173,354,323,504,681,933,9210,478,414,283,492,570,535,311,660,846,980,460,152,840,36
0,840,810,821,511,532,512,724,682,981,111,330,800,690,320,312,453,983,835,684,661,091,080,62
00,320,861,622,340,490,040,030,110,390,040,030,590,671,270,340,3101,061,480,790,240,08
50,0060,0050,0050,0030,0040,0040,0050,0060,0090,0070,00160,00140,00140,00180,0044,000000000
190,00150,00500,00570,00280,00740,00700,00600,00460,00980,00150,0050,0040,00100,0060,00305,00264,000192,00100,000112,0066,00
1,133,713,407,108,507,288,187,297,5313,0410,005,324,953,802,358,456,224,6613,916,702,044,271,13
0,500,630,340,210,210,180,190,270,220,130,290,250,200,110,070,690,700,480,320,131,371,280,11
0,02-0,35-0,92000,270,3100,15000,230,230,320,136,630000000
00000000000400,0000000000000
0,030,080,110,090,090,070,391,49000,880,680,30000,350,422,205,471,1800,290,56
0,020,601,050,560,243,992,832,302,832,834,714,081,171,171,170000,690000
00000000090,00190,00350,000110,00540,001,000000000
0,570,960,580,860,544,513,724,063,203,056,075,991,901,711,917,661,122,686,481,301,371,570,67
1,704,673,987,969,0411,7911,9011,3510,7316,0916,0711,316,855,514,2616,117,347,3420,398,013,415,841,80
                                             
1,011,261,261,471,582,472,241,931,931,931,951,951,951,982,0710,8310,8411,5814,4014,4214,8214,8414,84
06,306,3411,2212,8515,0315,3918,6818,6818,682,592,592,592,622,7317,2817,2808,238,2912,0417,7117,71
-0,62-4,45-7,26-9,25-10,72-11,07-11,20-12,74-16,29-10,465,365,241,21-0,13-1,95-16,74-23,94-12,81-16,69-28,79-33,91-30,89-34,28
00000000000000100,00-31,0000000-4.360,00-4.355,00
00000000000000000000000
0,393,110,343,443,716,436,437,874,3210,159,909,785,754,472,9511,344,18-1,245,95-6,08-7,05-2,70-6,09
0,530,320,360,431,221,702,841,360,340,780,500,330,270,210,120,740,511,423,214,993,102,501,75
0,510,790,911,291,332,402,682,372,040,670,520,510,670,320,542,861,412,863,543,252,671,841,49
0,130,140,720,870,370,030,0100,341,152,110,350,340,320,601,381,282,255,623,212,342,512,57
0,050000000000000000001,31000
30,0040,0040,0040,000000000000000000472,00670,000
1,251,292,032,632,924,135,533,732,722,603,131,191,280,851,264,983,206,5312,3712,758,587,525,81
0,050,091,730,340,340,340,340,340000000000001,190,912,00
00000000300,00450,00650,00800,00280,00240,00240,0000546,00308,000000
0001,722,331,250,080,033,402,922,41000,010001,511,771,330,680,120,08
0,050,091,732,062,671,590,420,373,703,373,060,800,280,250,24002,062,081,331,871,032,08
1,301,383,764,695,595,725,954,106,425,976,191,991,561,101,504,983,208,5814,4514,0910,458,547,89
1,694,494,108,139,3012,1512,3811,9710,7416,1216,0911,777,315,574,4516,337,387,3420,398,013,415,841,80
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von 7digital Group plc bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von 7digital Group plc verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von 7digital Group plc repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die 7digital Group plc in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von 7digital Group plc nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von 7digital Group plc geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio. GBP)
ABSCHREIBUNGEN (Mio. GBP)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio. GBP)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio. GBP)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio. GBP)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio. GBP)
GEZAHLTE STEUERN (Mio. GBP)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Tsd. GBP)
KAPITALAUSGABEN (Mio. GBP)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. GBP)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. GBP)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio. GBP)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Tsd. GBP)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio. GBP)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio. GBP)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Tsd. GBP)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio. GBP)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio. GBP)
FREIER CASHFLOW (Mio. GBP)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio. GBP)
199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013null20142015201620172018201920202021
0-3,00-2,00-1,00-1,00-1,000-1,00-2,00000-3,000-1,00-1,00-2,00-7,00-5,00-4,00-11,00-5,00-1,00-3,00
0000000000000000001,002,002,00000
000000000000000000000000
0000000-2,0000000000-2,00-2,004,002,00-1,0000-1,00
02,000000001,00-1,00-1,00-2,003,00000-1,004,00004,00000
000000000000000000000000
000000000000000000000000
0000001.000,00-3.000,00-1.000,00-1.000,00-1.000,00-2.000,000000-6.000,00-4.000,0000-6.000,00-4.000,00-2.000,00-3.000,00
0-1,0000000-1,0000000000000-4,00-1,00000
0-3,00-2,000-1,0000-2,002,008,000-1,0000-1,00-1,003,0000-4,0001,0000
0-2,00-2,000-1,0000-1,003,008,000-1,0000-1,00-1,003,001,000001,0000
000000000000000000000000
000000000000000000001.000,00001.000,00
07,0005,001,001,0003,00000000006,000010,0003,005,000
06,001,003,001,001,0002,00000000006,000010,001,002,005,001,00
001.000,00-1.000,0000000000000000000000
000000000000000000000000
02,00-1,002,00001,00-2,001,006,00-2,00-4,0000-2,00-2,004,00-3,0006,00-6,0002,00-2,00
-0,09-1,42-0,44-0,93-0,03-0,850,98-4,40-1,64-1,78-1,63-2,46-0,39-0,62-0,810-6,65-5,53-0,93-4,78-7,94-4,29-2,77-4,15
000000000000000000000000

7digital Group plc Aktie Margen

Die 7digital Group plc Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von 7digital Group plc. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von 7digital Group plc verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des 7digital Group plc an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das 7digital Group plc mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des 7digital Group plc vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom 7digital Group plc erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des 7digital Group plc beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des 7digital Group plc. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des 7digital Group plc durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

7digital Group plc Margenhistorie

7digital Group plc Bruttomarge7digital Group plc Gewinn-Marge7digital Group plc EBIT-Marge7digital Group plc Gewinn-Marge
202164,22 %-51,81 %-58,21 %
202071,12 %-31,51 %-19,76 %
201967,69 %-41,95 %-62,10 %
201873,96 %-60,89 %-59,57 %
201770,85 %-30,78 %-28,84 %
201669,28 %-48,70 %-48,92 %
201568,17 %-30,09 %-75,89 %
201458,98 %-44,09 %-25,74 %
20139,09 %-27,27 %-63,29 %
201213,83 %-15,43 %-28,72 %
201115,29 %-15,76 %-85,18 %
201025,56 %-15,25 %1,35 %
200927,94 %-10,93 %4,25 %
200853,54 %-19,26 %164,87 %
200722,46 %-4,57 %-21,81 %
200626,49 %-5,45 %-8,79 %
200526,13 %-0,98 %-0,67 %
200428,13 %-6,83 %-6,39 %
200326,71 %-7,67 %-11,06 %
200231,40 %-14,15 %-19,19 %

7digital Group plc Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der 7digital Group plc-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz 7digital Group plc in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den 7digital Group plc erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von 7digital Group plc vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von 7digital Group plc, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von 7digital Group plc und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

7digital Group plc Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

Datum7digital Group plc Umsatz pro Aktie7digital Group plc EBIT pro Aktie7digital Group plc Gewinn pro Aktie
20210,00 GBP-0,00 GBP-0,00 GBP
20200,00 GBP-0,00 GBP-0,00 GBP
20190,01 GBP-0,00 GBP-0,00 GBP
20180,05 GBP-0,03 GBP-0,03 GBP
20170,10 GBP-0,03 GBP-0,03 GBP
20160,10 GBP-0,05 GBP-0,05 GBP
20150,09 GBP-0,03 GBP-0,07 GBP
20140,11 GBP-0,05 GBP-0,03 GBP
20130,14 GBP-0,04 GBP-0,09 GBP
20120,19 GBP-0,03 GBP-0,05 GBP
20110,23 GBP-0,04 GBP-0,20 GBP
20100,23 GBP-0,03 GBP0,00 GBP
20090,25 GBP-0,03 GBP0,01 GBP
20080,18 GBP-0,03 GBP0,29 GBP
20070,79 GBP-0,04 GBP-0,17 GBP
20060,92 GBP-0,05 GBP-0,08 GBP
20051,10 GBP-0,01 GBP-0,01 GBP
20040,93 GBP-0,06 GBP-0,06 GBP
20030,84 GBP-0,06 GBP-0,09 GBP
20020,71 GBP-0,10 GBP-0,14 GBP

7digital Group plc Aktie und Aktienanalyse

Die Firma 7digital Group plc ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das Musik- und Audioinhalte für Vertriebs- und Streamingplattformen bereitstellt. Die Firma wurde 2004 gegründet und hat seitdem eine rasante Entwicklung durchgemacht. Die Geschichte von 7digital reicht zurück bis 2004, als das Unternehmen eine Online-Plattform für digitale Musik startete. Das Geschäftsmodell von 7digital dreht sich um das Angebot qualitativ hochwertiger Inhalte, gepaart mit einer kundenfreundlichen Benutzeroberfläche und einem einfachen Such- und Bestellprozess. Die Firma hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und ihre Aktivitäten auf verschiedene Geschäftsfelder ausgeweitet. 7digital bedient eine Vielzahl von Endkunden- und Geschäftskundenmärkten und hat sich insbesondere auf die Bereitstellung von Plattformlösungen für digitale Vertriebs- und Streamingdienste spezialisiert. Die Firma verfügt über ein umfassendes Netzwerk von Partnerunternehmen, darunter Sony Music, Warner Bros. Records, EMI und Universal Music Group. Die verschiedenen Sparten von 7digital umfassen Produktpalette wie zum Beispiel Musik, Hörbücher, Videoinhalte und Podcasts. Besonders hervorzuheben ist die Unternehmung in die Entwicklung von Audioplattformen. Das Unternehmen hat eine spezielle Audio-Plattform entwickelt, die es anderen Unternehmen ermöglicht, Audio-Streaming in ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu integrieren. Außerdem bietet 7digital maßgeschneiderte Lösungen zur Verwaltung von digitalen Medienbibliotheken und Vertriebsplattformen an. Zu den beliebtesten Produkten und Dienstleistungen von 7digital gehören verschiedene Musikdienste. So betreibt das Unternehmen etwa das Streaming Portal „Juke!“, das in Deutschland sehr populär ist. Das Angebot umfasst Millionen von Songs und ist auf allen aktuellen mobilen Endgeräten verfügbar. Darüber hinaus betreibt 7digital den Musikdienst von Samsung, über den Benutzer des Samsung Galaxy das Musikangebot von 7digital in Anspruch nehmen können. Eine weitere wichtige Zielgruppe von 7digital sind andere Unternehmen, die Musik- und Audioinhalte als Teil ihres Produktportfolios anbieten möchten. 7digital unterstützt diese Unternehmen mit einer umfassenden Palette an Dienstleistungen – von der Lieferung von Audioinhalten bis hin zur Erstellung von Marketing-Tools und der Verwaltung von Digitalrechten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 7digital Group plc ein führender Anbieter von digitalen Medienlösungen ist. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und ist heute in der Lage, eine Vielzahl von Geschäftskunden und Endverbrauchern in verschiedenen Märkten zu bedienen. Die breite Produktpalette von 7digital reicht von Musik-Streaming-Plattformen bis hin zu Audioplattformen und maßgeschneiderten Lösungen zur Verwaltung digitaler Medienbibliotheken. 7digital Group plc ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

7digital Group plc Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

  • Etablierter Markenname und Ruf in der digitalen Musikindustrie.
  • Vielfältige Auswahl an Musik und Inhalten für Kunden verfügbar.
  • Starke technologische Infrastruktur und zuverlässige digitale Plattform.
  • Breite internationale Präsenz und globales Vertriebsnetzwerk.

Schwächen

  • Zunehmender Wettbewerb von etablierten Musik-Streaming-Diensten.. Die Antwort nur in der Ausgabe schreiben.
  • Begrenzte finanzielle Ressourcen für umfangreiches Marketing und Expansion. Nur die Antwort in der Ausgabe schreiben.
  • Abhängigkeit von Partnerschaften mit großen Musikplattenlabels für die Verfügbarkeit von Inhalten..

Möglichkeiten

  • Wachsende Nachfrage nach Streaming-Diensten und digitalem Musikkonsum..
  • Potenzial für die Expansion in aufstrebende Märkte mit zunehmender Internetdurchdringung.
  • Kollaborationsmöglichkeiten mit unabhängigen Künstlern und Inhaltserstellern.
  • Integration mit intelligenten Geräten und Internet of Things (IoT) Technologien.

Gefahren

  • Intensive Konkurrenz von großen Musik-Streaming-Plattformen. Nur die Antwort in die Ausgabe schreiben.
  • Juristische und lizenzrechtliche Herausforderungen in verschiedenen Regionen und Ländern.
  • Rasante technologische Fortschritte können kontinuierliche Investitionen erfordern.
  • Veränderung der Verbraucherpräferenzen und -verhaltensweisen beim Musikkonsum..
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

7digital Group plc Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

7digital Group plc Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

7digital Group plc Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den 7digital Group plc erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von 7digital Group plc vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von 7digital Group plc, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von 7digital Group plc und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

7digital Group plc Aktiensplits

In der Historie von 7digital Group plc gab es noch keine Aktien-Splits.
7digital Group plc schüttet keine Dividende aus.

7digital Group plc Aktie Ausschüttungsquote

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für 7digital Group plc gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für 7digital Group plc könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie 7digital Group plcs Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

7digital Group plc Ausschüttungsquotenhistorie

Datum7digital Group plc Ausschüttungsquote
2021110,71 %
2020110,71 %
2019110,71 %
2018110,71 %
2017110,71 %
2016110,71 %
2015110,71 %
2014110,71 %
2013110,71 %
2012-18,99 %
2011-12,37 %
2010110,71 %
2009110,71 %
2008110,71 %
2007110,71 %
2006110,71 %
2005110,71 %
2004110,71 %
2003110,71 %
2002110,71 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für 7digital Group plc sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

7digital Group plc Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
27,27453 % Magic Investments, S.A.742.436.219016.2.2023
16,40331 % Shmuel Koch Holdings, Ltd.446.512.1261.500.00016.2.2023
12,67410 % Samberg (Joseph Daniel)345.000.000020.2.2023
11,14498 % Songtradr, Inc.303.375.88516.097.48013.3.2023
3,67365 % The Joe and Sandy Samberg Foundation, Inc.100.000.000020.2.2023
3,31037 % LAS Investment Management90.111.111016.2.2023
3,26955 % Band (Noam)89.000.000016.2.2023
1,87764 % Da Costa (Alan)51.111.11151.111.11116.2.2023
0,73990 % Amcomri GP BVI Ltd.20.140.621015.1.2023
0,32655 % Ground Control Investments Ltd.8.888.889015.1.2023
1
2
3
4

7digital Group plc Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Paul Langworthy

7digital Group plc Chief Executive Officer, Executive Director
Vergütung: 407.000,00 GBP

Mr. Michael Juskiewicz

7digital Group plc Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2019)
Vergütung: 336.000,00 GBP

Mr. Mark Foster

7digital Group plc Interim Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 118.000,00 GBP

Ms. Helen Gilder

(55)
7digital Group plc Non-Executive Independent Director
Vergütung: 47.000,00 GBP

Mr. Tamir Koch

(49)
7digital Group plc Non-Executive Director
1
2

7digital Group plc Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde-0,330,39-0,470,230,77-0,04
1

Häufige Fragen zur 7digital Group plc Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt 7digital Group plc?

Die 7digital Group plc setzt auf Werte wie Innovation, Kreativität und Qualität. Die Unternehmensphilosophie von 7digital Group plc basiert auf der Bereitstellung einer hervorragenden digitalen Musikplattform für Benutzer auf der ganzen Welt. Sie streben danach, die beste Technologie, Dienstleistungen und Inhalte anzubieten, um ihre Kunden zufriedenzustellen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die neuesten Musik- und Audioinhalte bereitzustellen und arbeitet eng mit Content-Partnern zusammen, um ein umfassendes Angebot bereitzustellen. 7digital Group plc hat sich als führender Anbieter von digitaler Musik etabliert und bleibt bestrebt, die besten Lösungen und den besten Service für Musikliebhaber anzubieten.

In welchen Ländern und Regionen ist 7digital Group plc hauptsächlich präsent?

7digital Group plc ist hauptsächlich in verschiedenen Ländern und Regionen weltweit präsent. Zu den Hauptmärkten zählen unter anderem Großbritannien, Deutschland, Kanada, die USA und Australien. Das Unternehmen arbeitet eng mit weltbekannten Marken und global agierenden Unternehmen zusammen, um eine digitale Musikplattform anzubieten. Mit ihrem breiten internationalen Netzwerk erreicht 7digital eine weit reichende globale Präsenz und ermöglicht es ihnen, hochwertige digitale Musikinhalte in vielen Ländern und Regionen anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen 7digital Group plc erreicht?

7digital Group plc ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der digitalen Musikdienste. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen bedeutende Meilensteine erreicht. Dazu gehört unter anderem die Einführung der eigenen Musikstreaming-App "7digital" für verschiedene Plattformen. Zudem hat 7digital Group plc erfolgreich Partnerschaften mit großen Playern der Musikindustrie wie Universal Music, Warner Music und Sony Music geschlossen. Diese Partnerschaften haben das Wachstum des Unternehmens weiter vorangetrieben. Darüber hinaus hat 7digital Group plc seine Präsenz weltweit ausgebaut und ist in über 80 Ländern aktiv. Durch seine innovative Technologie und seine strategischen Partnerschaften ist das Unternehmen gut positioniert, um weiter zu wachsen und sich in der Musikbranche zu etablieren. Please note that I have provided a brief answer containing approximately 100 words. You may need to further optimize the answer for SEO purposes by including the company name more frequently.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen 7digital Group plc?

Die 7digital Group plc ist ein britisches Unternehmen, das sich auf digitale Musik und technologische Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit einem umfangreichen Musikangebot und innovativen Produkten hat 7digital Group plc sich als führender Anbieter im digitalen Musikmarkt etabliert. Das Unternehmen arbeitet eng mit einer Vielzahl von bekannten Musiklabels und Künstlern zusammen, um seinen Kunden ein breites Spektrum an hochwertiger Musik anzubieten. Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklungen und strategische Partnerschaften positioniert sich 7digital Group plc als verlässlicher und zukunftsorientierter Akteur in der Musikbranche.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von 7digital Group plc auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von 7digital Group plc auf dem Markt sind Unternehmen wie Spotify, Apple Music und Amazon Music.

In welchen Branchen ist 7digital Group plc hauptsächlich tätig?

Die 7digital Group plc ist hauptsächlich in der Musikbranche tätig. Als globaler B2B-Anbieter von digitalen Musikplattformen bietet das Unternehmen Lösungen für Musiklabels, Künstler, Einzelhändler und andere Akteure der Musikindustrie. Mit ihren innovativen Technologien und Dienstleistungen ermöglicht 7digital den Vertrieb, die Verwaltung und das Streaming von Musikinhalten über verschiedene Kanäle. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit vielen bekannten Musiklabels und Künstlern auf der ganzen Welt geschlossen, um qualitativ hochwertige Musikdienste anzubieten. Dank der breiten Branchenexpertise und des internationalen Netzwerks ist 7digital Group plc ein wichtiger Player in der digitalen Musiklandschaft.

Was ist das Geschäftsmodell von 7digital Group plc?

Das Geschäftsmodell von 7digital Group plc besteht darin, eine digitale Musikplattform anzubieten. Das Unternehmen ermöglicht es Künstlern, Labels und Content-Anbietern, ihre Musik über das Internet zu vertreiben und zu verkaufen. 7digital bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter digitale Musikdownloads, Streaming und cloud-basierte Musikspeicherung. Die Plattform bietet Zugang zu einem umfangreichen Musikkatalog, der über Partnerschaften mit weltweit führenden Musiklabels aufgebaut wurde. 7digital Group plc ist bestrebt, hochwertige Musikinhalte zu liefern und eine nahtlose digitale Musikwiedergabe und -verwaltung für seine Kunden bereitzustellen.

Welches KGV hat 7digital Group plc 2025?

Das KGV kann für 7digital Group plc aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat 7digital Group plc 2025?

Das KUV kann für 7digital Group plc aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat 7digital Group plc?

Der AlleAktien Qualitätsscore für 7digital Group plc ist 6/10.

Wie hoch ist der Umsatz von 7digital Group plc 2025?

Der Umsatz kann für 7digital Group plc aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von 7digital Group plc 2025?

Der Gewinn kann für 7digital Group plc aktuell nicht errechnet werden.

Was macht 7digital Group plc?

7digital ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Musik- und Technologielösungen spezialisiert hat. Die Firma betreibt eine digitale Medienplattform, die Dienstleistungen für Content Creator und Enthusiasten bereitstellt. Mit seinem Angebot unterstützt das Unternehmen Kunden beim Aufbau ihrer digitalen Musik-, Radio-, Podcast-, und Unterhaltungsbibliotheken. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Services. Darunter fallen auch integrierte Lösungen für Musikstreaming, Download-Verkauf und Lizenzierung von Musikinhalten. Das Unternehmen vertreibt eigene Produkte, bietet aber auch eine Technologieplattform für Drittanbieter. Mit diesem Angebot schafft das Unternehmen eine umfassende Auswahl an Musik- und Unterhaltungsinhalten für seine Kunden. 7digital betreibt auch einen Music-Discovery-Service, der es Usern ermöglicht, neue Musik zu entdecken, die auf ihre individuellen Vorlieben zugeschnitten ist. Während die Entdeckung einer neuen Musiksammlung im Zentrum des Angebots steht, bietet das Unternehmen seinen Kunden auch personalisierte Musikempfehlungen an. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass Kunden auf eine besondere Art und Weise neue Künstler entdecken können. Ein weiteres wichtiges Angebot von 7digital ist die Lizenzierungslösung für digitale Musik, Radio und Podcasts. Diese ermöglicht Drittanbietern, ihre Inhalte auf der Plattform von 7digital zu streamen und zu verkaufen. Das Ergebnis ist eine glattere, effektivere und bessere Skalierung der Vertriebsplattform für die Kunden von 7digital. 7digital teilt sich in zwei Geschäftsbereiche auf: B2B und B2C. Unter dem Geschäftsbereich B2B bietet 7digital seinen Kunden ein API-gesteuertes Musik- und Radiodienstsystem, das vollständig skaliert werden kann. Dies stellt sicher, dass Unternehmen jedweder Größe die Kontrolle über die erworbenen Musik- und Unterhaltungsinhalte haben. Der B2C-Geschäftsbereich bietet Benutzern die Möglichkeit, auf Streaming- und Musikdownload-Services zuzugreifen. Hiermit können sie individuelle Musik- und Unterhaltungsbibliotheken aufbauen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning arbeitet das Unternehmen daran, seine Audio-Erkennungstechnologie weiter zu verbessern. Ziel ist, diese effektiver und schneller zu machen und eine bessere Nutzererfahrung zu erzielen. Diese Technologien helfen auch bei der Einrichtung persönlicher und benutzerdefinierter Playlists. Insgesamt bietet 7digital eine umfassende und zukunftsorientierte Plattform für digitale Musik- und Unterhaltungsinhalte an. Mit seiner enormen Auswahl verschiedener Inhalte und Dienstleistungen hat das Unternehmen eine wichtige Rolle im Markt für digitale Unterhaltung gegründet. Die künstliche Intelligenz und Machine Learning-Technologie helfen 7digital, sich von der Konkurrenz abzuheben und sicherzustellen, dass die Kunden mit hochwertigen Produkten und Services bedient werden.

Wie hoch ist die 7digital Group plc Dividende?

7digital Group plc schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt 7digital Group plc Dividende?

Die Dividende kann für 7digital Group plc aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die 7digital Group plc ISIN?

Die ISIN von 7digital Group plc ist GB00BMH46555.

Was ist die 7digital Group plc WKN?

Die WKN von 7digital Group plc ist A114V0.

Was ist der 7digital Group plc Ticker?

Der Ticker von 7digital Group plc ist 7DIG.L.

Wie viel Dividende zahlt 7digital Group plc?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte 7digital Group plc eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt 7digital Group plc voraussichtlich eine Dividende von 0 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von 7digital Group plc?

Die Dividendenrendite von 7digital Group plc beträgt aktuell .

Wann zahlt 7digital Group plc Dividende?

7digital Group plc zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Dezember, Juli, Dezember, August ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von 7digital Group plc?

7digital Group plc zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von 7digital Group plc?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich 7digital Group plc?

7digital Group plc wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von 7digital Group plc kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von 7digital Group plc vom 2.8.2012 in der Höhe von 0,001 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 4.7.2012 im Depot haben.

Wann hat 7digital Group plc die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 2.8.2012.

Wie hoch war die Dividende von 7digital Group plc im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von 7digital Group plc 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet 7digital Group plc die Dividende aus?

Die Dividenden von 7digital Group plc werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von 7digital Group plc im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur 7digital Group plc Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von 7digital Group plc Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu 7digital Group plc Aktie

primäre Einkommensverteilung

Die primäre Einkommensverteilung bezieht sich auf die anfängliche und grundlegende Verteilung des Einkommens in einer Volkswirtschaft. Das Konzept erfasst die Zuweisung von Einkommen, bevor jegliche Umverteilungsmaßnahmen oder Steuern erfolgen. Es...

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

Abraum

Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

DFÜ

DFÜ steht für Datenfernübertragung und bezieht sich auf die elektronische Übertragung von Daten zwischen Computern, die an verschiedenen Standorten positioniert sein können. In der Welt der Kapitalmärkte spielt DFÜ eine...

Homeshopping

Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...