
Marshalls AAQS 2025
Marshalls AAQS
4
Ticker
MSLH.L
ISIN
GB00B012BV22
WKN
A0B59C
Marshalls hat einen aktuellen AAQS von 4.
Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.
Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.
Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Marshalls im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.
Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
Marshalls Aktienanalyse
Was macht Marshalls?
Marshalls PLC ist ein führender britischer Anbieter von Landschaftsprodukten und -lösungen für den gewerblichen und privaten Markt. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als Marshall’s Patent Stone Company gegründet wurde und der erste Steinbrecher in der Region gebaut wurde. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen und wandelte sich schließlich in Marshalls um, das 1970 an die Londoner Börse ging. Das Geschäftsmodell von Marshalls basiert auf der Produktion und dem Verkauf von qualitativ hochwertigen Pflastersteinen, Randsteinen, Terrassen, Zaunsystemen, Fliesen und vielen weiteren Produkten, die das Landschaftsbild von Gärten, Parks, Straßen und Plätzen verändern. Marshalls arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden in verschiedenen Sektoren zusammen, einschließlich Wohn- und Gewerbebauten, Bildungseinrichtungen, Einzelhandel und Verwaltung. Marshalls ist in drei Sparten unterteilt: Landschaftsprodukte, Wasserlösungen und Straßenbau. Die Landschaftsprodukte-Sparte umfasst die Herstellung von Wohn- und Gewerbebauten, einschließlich Betonpflastersteinen, Natursteinpflastersteinen, Mauern, Stufen und Terrassen. Die Wasserlösungen-Sparte stellt Wassermanagement-Lösungen her, wie z.B. Regenwassersammlung, -speicherung und -reinigung. Die Straßenbau-Sparte produziert spezielle Beton- und Asphaltprodukte, die für den Bau von Straßen, Autobahnen, Parkplätzen und Gehwegen verwendet werden. Zu den bekanntesten Produkten von Marshalls gehören die Driveways-Kollektion, eine Serie von Parkplatz- und Garagen-Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Die Symetry-Kollektion, eine Reihe von Gartendekorationsprodukten aus Naturstein, darunter Säulen, Wasserfeatures und Statuen, sind ebenfalls sehr beliebt. Marshalls hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate erhalten, darunter den Queen's Award for Enterprise im Jahr 2008 für das Manufacturing Excellence-Programm des Unternehmens. Marshalls verfolgt auch einen starken Nachhaltigkeitsansatz und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 eine CO2-Reduktion von 20 % sowie eine 50%ige Erhöhung des Recyclinganteils von Produktionsabfällen zu erreichen. Marshalls hat ein weltweites Netzwerk von Vertriebspartnern und betreibt Produktionsstätten in Großbritannien sowie in China und Indien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 2.200 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von über £500 Millionen. Insgesamt ist Marshalls ein innovatives und führendes Unternehmen in der Landschaftsbranche, das seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen bietet. Marshalls ist bestrebt, nachhaltig zu handeln und setzt weiterhin auf die Entwicklung neuer Produkte und Märkte, um seine Position als führender Anbieter im Bereich Landschaft zu festigen. Marshalls ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Häufige Fragen zur Marshalls Aktie
Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.
Andere Kennzahlen von Marshalls
Unsere Aktienanalyse zur Marshalls Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Marshalls Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: