Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Optibase Aktie

Optibase Aktie OBAS

OBAS
IL0011355166
A14TH1

Kurs

3,47
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Optibase Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Optibase-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Optibase-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Optibase-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Optibase zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Optibase Kurshistorie

DatumOptibase Aktienkurs
22.3.20223,47 undefined
18.3.20223,34 undefined

Optibase Umsatz, EBIT, Gewinn

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Optibase, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Optibase aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Optibase wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Optibase zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Optibase. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Optibase, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Optibase zu nutzen.

Optibase Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumOptibase UmsatzOptibase EBITOptibase Gewinn

Optibase Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Optibase Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Optibase wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Optibase bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Optibase verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Optibase repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Optibase in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Optibase nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Optibase geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)

Optibase Aktie Margen

Die Optibase Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Optibase. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Optibase verbleibt.

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Optibase an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Optibase mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Optibase vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Optibase erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Optibase beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Optibase. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Optibase durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Optibase Margenhistorie

Optibase BruttomargeOptibase Gewinn-MargeOptibase EBIT-MargeOptibase Gewinn-Marge

Optibase Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Optibase-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Optibase in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Optibase erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Optibase vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Optibase, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Optibase und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Optibase Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumOptibase Umsatz pro AktieOptibase EBIT pro AktieOptibase Gewinn pro Aktie

Optibase Aktie und Aktienanalyse

Optibase Ltd ist ein führender Anbieter von Videotechnologie und -lösungen in der Digitalvideoindustrie mit Sitz in Israel. Die Firma wurde im Jahr 1990 gegründet und ist seit 2000 an der NASDAQ gelistet. Die Geschichte von Optibase ist durch stetiges Wachstum und innovative Entwicklungen geprägt. Angefangen als Anbieter von Video-Encodern und -Decodern hat sich die Firma im Laufe der Jahre zu einem breit aufgestellten Unternehmen entwickelt, das Lösungen für den gesamten Videoproduktionsprozess anbietet. Das Geschäftsmodell von Optibase basiert vor allem auf der Entwicklung eigener Hard- und Softwareprodukte sowie der Lizenzierung von Patenten an andere Unternehmen. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit, was sich auch in zahlreichen Auszeichnungen und zufriedenen Kunden widerspiegelt. Optibase gliedert sich in verschiedene Sparten, die jeweils eigene Produkte und Dienstleistungen anbieten. So ist das Segment Professional Video Solutions auf die Entwicklung und Produktion von Broadcast-Lösungen spezialisiert, wie zum Beispiel Video-Encoding und -Decoding, Broadcasting-Server und digitale Videoanbindung. Das Segment IPTV ist auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Fernseh-Internet-Verbindungen spezialisiert. Hierzu zählen zum Beispiel Middleware-Lösungen für Set-Top-Boxen und IP-Videogeräte. Das Segment Video-over-IP-Lösungen bietet Videoübertragungslösungen über IP-Netzwerke an. Hierzu zählen unter anderem Video-Streaming-Lösungen, Echtzeit-Videoüberwachung und Content-Delivery-Netzwerke (CDN). Optibase entwickelt auch Produkte für den Einzelhandel, wie etwa Video-Streaming-Technologien und Home-Media-Netzwerke. Zudem offeriert die Firma Virtual-Format-Adapter, die auch als Videokonverter bezeichnet werden. Die Produkte von Optibase haben sich in der Video-Industrie als zuverlässige Lösungen etabliert. So hat das Unternehmen beispielsweise mit seiner Carrier-Grade-Server-System-Serie MGW Ace und MGW D265 zahlreiche Broadcast-Kunden für sich gewinnen können. Auch im Bereich der IPTV- und Video-Streaming-Lösungen hat sich das Unternehmen als Branchenführer etabliert und bietet hochwertige Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse. Ein besonders innovatives Produkt ist die Videokonferenzlösung EZ TV, die speziell für den Einsatz in Fernsehproduktionen und Live-Events entwickelt wurde. EZ TV ermöglicht es, Videoinhalte in hoher Qualität über eine Vielzahl von Standorten zu übertragen und zu empfangen. Ein weiteres Produkt, das bei den Kunden von Optibase gut ankommt, ist der MGW Sprint, ein Streaming-Server für Live-Veranstaltungen. Der MGW Sprint ermöglicht es, aus verschiedenen Kamerasignalen ein Live-Streaming-Event zu produzieren und dieses in Echtzeit zu übertragen. Zusammenfassend kann man sagen, dass Optibase ein tief in der Digitalvideoindustrie verwurzeltes Unternehmen ist, das sich durch stetige Innovationen und hohe Qualität seiner Produkte und Lösungen auszeichnet. Das breit gefächerte Produktportfolio macht Optibase zu einem wichtigen Anbieter in der Gesamtbranche. Optibase ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Optibase Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Optibase Ltd hat mehrere Stärken, die zu ihrem Wettbewerbsvorteil und Erfolg auf dem Markt beitragen. Diese Stärken umfassen:. Stärken.

  • 1. Starke technologische Expertise: Optibase Ltd hat ein Team aus qualifizierten Fachleuten mit umfangreichen Kenntnissen im Bereich Video-Streaming und Content-Erstellung.
  • 2. Qualitätsprodukte und -dienstleistungen: Das Unternehmen bietet hochwertige Video-Encoding- und Streaming-Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.
  • 3. Etablierte Kundenbasis: Optibase Ltd hat langfristige Beziehungen zu einer vielfältigen Palette von Kunden aufgebaut, darunter auch führende Medienorganisationen und Content-Anbieter.
  • 4. Starke finanzielle Lage: Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Basis, die es ihm ermöglicht, in Forschung und Entwicklung zu investieren, seine Marktpräsenz auszubauen und neue Chancen zu erkunden.
  • 5. Starke Markenimage: Optibase Ltd wird als führender Anbieter innovativer Videostreaming-Technologien anerkannt und stärkt dadurch ihre Glaubwürdigkeit und Marktreputation.

Schwächen

Optibase Ltd steht jedoch auch vor bestimmten Schwächen, die potentielles Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit behindern könnten.

  • 1. Begrenzter Marktanteil: Der Marktanteil des Unternehmens ist im Vergleich zu einigen seiner Konkurrenten relativ gering, was seinen Einfluss und seine Verhandlungsmacht begrenzen kann.
  • 2. Abhängigkeit von Partnerschaften: Optibase Ltd stützt sich auf strategische Allianzen mit anderen Technologieunternehmen, was eine Schwachstelle darstellen kann, wenn diese Partnerschaften gestört werden.
  • Begrenztes Produktportfolio: Das Produktsortiment des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf Video-Encoding und -Streaming, was möglicherweise seine Fähigkeit einschränkt, einem breiteren Spektrum von Kundenanforderungen gerecht zu werden.
  • 4. Integrationsherausforderungen: Optibase Ltd könnte als die Branche sich weiterentwickelt, vor Herausforderungen bei der Integration neuer Technologien und der Anpassung an sich ändernde Kundenanforderungen stehen.

Möglichkeiten

Optibase Ltd kann verschiedene Möglichkeiten nutzen, um ihre Marktposition und Rentabilität weiter zu verbessern.

  • Aufstrebende Technologien: Das Unternehmen kann in Forschung und Entwicklung investieren, um den aufkommenden Trends im Bereich Videostreaming, wie zum Beispiel Virtual Reality und 4K-Streaming, einen Schritt voraus zu bleiben.
  • 2. Wachsende Nachfrage nach Videomaterial: Mit der zunehmenden Beliebtheit des Online-Videokonsums besteht die Möglichkeit für Optibase Ltd, ihre Kundenbasis und Marktreichweite zu erweitern.
  • 3. Globale Expansion: Das Unternehmen kann neue geografische Märkte erkunden und Partnerschaften mit internationalen Organisationen aufbauen, um die weltweite Nachfrage nach Videostreaming-Lösungen zu erschließen.
  • Diversifikation in verwandte Dienstleistungen: Optibase Ltd kann in Betracht ziehen, sein Angebot an Produkten zu diversifizieren, indem es ergänzende Dienstleistungen anbietet, wie z.B. Videoanalyse oder personalisierte Inhaltempfehlungen.

Gefahren

Optibase Ltd muss auch potenzielle Bedrohungen im Blick behalten, die sich auf ihr Geschäft auswirken könnten.

  • 1. Intensive Konkurrenz: Der Markt für Videostreaming ist äußerst umkämpft, mit etablierten Unternehmen und neuen Marktteilnehmern, die um Marktanteile konkurrieren, was sich möglicherweise negativ auf die Position von Optibase Ltd. auswirken kann.
  • 2. Rasche technologische Fortschritte: Die Branche unterliegt raschen technologischen Fortschritten, und das Versäumnis, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, könnte dazu führen, dass die Lösungen von Optibase Ltd veraltet werden.
  • 3. Regulatorische Herausforderungen: Sich entwickelnde Vorschriften im Bereich des Datenschutzes und des Urheberrechts können für Optibase Ltd. Compliance-Herausforderungen darstellen und sich möglicherweise auf ihre Geschäftstätigkeit auswirken.
  • 4. Wirtschaftliche Instabilität: Schwankungen in der globalen Wirtschaft und den Finanzmärkten können das Kundenverhalten beim Ausgeben beeinflussen, was die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Optibase Ltd. beeinträchtigen kann.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Optibase Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Optibase Anzahl Aktien

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Optibase erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Optibase vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Optibase, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Optibase und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Optibase Aktiensplits

In der Historie von Optibase gab es noch keine Aktien-Splits.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Optibase sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Optibase Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
78,49044 % Capri Family Foundation4.097.20103.1.2022
3,05015 % Wyler (Tom Shlomo)159.218016.4.2021
0,40557 % Susquehanna International Group, LLP21.171-2.76431.12.2021
0,01849 % UBS Financial Services, Inc.965-1.23931.12.2021
0,00188 % Citi Investment Research (US)98031.12.2021
0,00138 % Tower Research Capital LLC72031.12.2021
0,00134 % Filbrandt Wealth Management, LLC70030.9.2021
0 % Morgan Stanley & Co. LLC0-10.10031.12.2021
1

Häufige Fragen zur Optibase Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Optibase?

Optibase Ltd ist ein in Israel ansässiges Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen für digitale Videotechnologie spezialisiert hat. Die Werte und Unternehmensphilosophie von Optibase Ltd basieren auf technologischer Exzellenz, Kundenorientierung und kontinuierlicher Innovation. Das Unternehmen strebt danach, hochwertige Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden. Optibase Ltd legt großen Wert auf Transparenz, Integrität und Teamarbeit, um eine starke Geschäftsbeziehung aufzubauen. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie und einem klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse ist Optibase Ltd bestrebt, seinen Kunden nachhaltigen Erfolg zu sichern.

In welchen Ländern und Regionen ist Optibase hauptsächlich präsent?

Optibase Ltd ist hauptsächlich in Israel und den Vereinigten Staaten präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Optibase erreicht?

Optibase Ltd hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und ist seitdem zu einem führenden Anbieter von fortschrittlichen Video-Lösungen herangewachsen. Optibase hat weltweit Anerkennung für seine innovativen Technologien und Lösungen erhalten. Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen war die Einführung der MGW (Media Gateway) Plattform, die es Kunden ermöglicht, Videoinhalte über verschiedene Netzwerke zu übertragen. Optibase hat auch erfolgreich Partnerschaften mit großen Telekommunikationsunternehmen und Rundfunkanstalten geschlossen, um seine Technologie weltweit zu vermarkten. Mit kontinuierlichem Streben nach Exzellenz hat Optibase seinen Ruf als Pionier in der Videoübertragungstechnologie weiter ausgebaut.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Optibase?

Optibase Ltd. ist ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung von umfassenden Video-Lösungen für die Kommunikationsbranche. Das Unternehmen wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel. Mit einer breiten Palette an fortschrittlichen Technologien hat Optibase es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Video-Kommunikation für Unternehmen weltweit zu liefern. Optibase Ltd. entwickelt und vermarktet innovative Lösungen für die Übertragung, Verteilung und Aufzeichnung von Videoinhalten in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern und Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden. Durch kontinuierliche Innovation und erstklassigen Kundenservice hat sich Optibase Ltd. als vertrauenswürdiger Anbieter etabliert.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Optibase auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Optibase Ltd auf dem Markt sind führende Unternehmen in der digitalen Videokomprimierung und -übertragung wie Brightcove Inc., Harmonic Inc. und Imagine Communications. Optibase Ltd konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Video-Streaming-Industrie und bietet hochwertige Produkte an, die es Unternehmen ermöglichen, Videoinhalte effizient zu komprimieren, zu codieren und zu übertragen. Dank ihres umfangreichen Know-hows und ihrer innovativen Technologien konnte Optibase Ltd eine starke Position im Markt etablieren und adressiert eine breite Palette von Anwendungen und Kundenanforderungen.

In welchen Branchen ist Optibase hauptsächlich tätig?

Optibase Ltd ist hauptsächlich in der IT- und Immobilienbranche tätig. Durch seine umfangreiche Erfahrung im Bereich der Video- und Netzwerktechnologien bietet Optibase innovative Lösungen für die Übertragung und Verwaltung von Multimedia-Inhalten an. Darüber hinaus agiert das Unternehmen auch als Immobilieninvestor und entwickelt Projekte in verschiedenen Teilen der Welt. Mit seinem Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit hat sich Optibase im Laufe der Jahre einen soliden Ruf in diesen Branchen aufgebaut. Optibase Ltd ermöglicht es Investoren, von den Wachstumschancen in den Bereichen IT und Immobilien zu profitieren.

Was ist das Geschäftsmodell von Optibase?

Optibase Ltd ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, den Vertrieb und die Unterstützung von Video-Lösungen spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell von Optibase besteht darin, qualitativ hochwertige Video-Kodierungs-, -Decodierungs- und -Streaming-Technologien anzubieten, um Kunden bei der effektiven Verbreitung von Videoinhalten zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt auch fortschrittliche Software- und Hardwareplattformen für die Videoverarbeitung, die in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Medien, Rundfunk und Überwachung eingesetzt werden können. Optibase ist bestrebt, innovative und zuverlässige Lösungen anzubieten, die den Anforderungen der Kunden an professionelle Videobearbeitung gerecht werden.

Welches KGV hat Optibase 2025?

Das KGV kann für Optibase aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Optibase 2025?

Das KUV kann für Optibase aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Optibase?

Der AlleAktien Qualitätsscore kann für Optibase aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Umsatz von Optibase 2025?

Der Umsatz kann für Optibase aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Optibase 2025?

Der Gewinn kann für Optibase aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Optibase?

Optibase Ltd ist ein etabliertes Technologieunternehmen, das in verschiedenen Bereichen tätig ist. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für die Video-, Audio- und IP-Stream-Verarbeitung. In diesem Artikel werden wir das Geschäftsmodell von Optibase Ltd detailliert beschreiben und die verschiedenen Sparten sowie Produkte, die angeboten werden, besprechen. Optibase Ltd wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel. Das Unternehmen ist international tätig und hat Niederlassungen in den USA, Europa und Asien. Das Unternehmen ist auf drei Marktbereiche spezialisiert: Digital Asset Management (DAM), IPTV-Lösungen und Healthcare-IT-Lösungen. Im Bereich der Digital Asset Management bietet Optibase eine komplette Lösung für die Bewältigung des wachsenden Bedarfs an digitalen Medien. Diese Lösung umfasst eine breite Palette von Produkten, wie beispielsweise skalierbare Streaming-Server, Content-Distribution-Server, Video-Encoder und IP-taugliche Video-Dekoder. Damit können Kunden Ihre gespeicherten Medieninhalte in einer dynamischeren, effizienteren Art und Weise verwalten und bereitstellen. Die Produkte, die Optibase Ltd in diesem Bereich anbietet, werden sowohl für den Einsatz im Unternehmen als auch für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Regierungseinrichtungen und anderen Organisationen entwickelt. Im Bereich der IPTV-Lösungen bietet Optibase hochentwickelte Technologien für das Streaming von Videoinhalten über IP-Netzwerke. Diese Lösungen werden speziell für Unternehmen, Telekommunikationsanbieter, Kabelbetreiber, Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser entwickelt. In diesem Segment bietet Optibase verschiedene Produkte wie Encodierung- und Dekodiertechnologien, Mediaplayer, Content-Management-Systeme (CMS) und Service-Management-Systeme (SMS) an. Diese Produkte ermöglichen es den Nutzern, ihre digitalen Inhalte zu verwalten, zu verteilen und zu monetarisieren. Die IPTV-Lösungen von Optibase werden als On-Premise-, Cloud-, Hybrid- oder SaaS-Modelle angeboten. Im Bereich der Healthcare-IT-Lösungen bietet Optibase fortschrittliche Lösungen für die medizinische Bildgebung und Archivierung sowie für die Telemedizin. Diese Produkte sind auf die Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen und Kliniken zugeschnitten. Die Healthcare-IT-Lösungen von Optibase umfassen Rasterungssysteme, DICOM-Stationen, PACS-Systeme und Teleradiologie-Systeme. Diese Lösungen ermöglichen es den Nutzern, patientenbezogene Daten effizienter zu verwalten, zu speichern und zu teilen. Optibase Ltd ist stets bemüht, seinen Kunden innovative und fortschrittliche Technologien zu bieten. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden Lösungen von höchster Qualität mit den neuesten Technologien anbieten zu können. Darüber hinaus bietet Optibase auch einen sehr professionellen Support mit detaillierten Anleitungen und Schulungen für die Kunden an. Abschließend kann man sagen, dass Optibase Ltd ein bewährtes Technologieunternehmen ist, das seit über 30 Jahren innovative Lösungen für seine Kunden bietet. Optibase besteht aus mehreren Geschäftsbereichen, die sich auf Digital Asset Management, IPTV-Lösungen und Healthcare-IT-Lösungen konzentrieren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten wie Streaming-Servern, Encoder- und Dekodiereinheiten, CMS, SMS und PACS-Systemen an, die speziell für die Bedürfnisse der jeweiligen Branche und Gesundheitsdienstleister entwickelt wurden. Mit seiner ständigen Innovationsbereitschaft, Forschung und Entwicklung und dem professionellen Kundendienst wird Optibase Ltd weiterhin führend auf dem Weltmarkt sein und seinen Kunden die besten Lösungen bieten.

Wie hoch ist die Optibase Dividende?

Optibase schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Optibase Dividende?

Die Dividende kann für Optibase aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Optibase ISIN?

Die ISIN von Optibase ist IL0011355166.

Was ist die Optibase WKN?

Die WKN von Optibase ist A14TH1.

Was ist der Optibase Ticker?

Der Ticker von Optibase ist OBAS.

Andere Kennzahlen und Analysen von Optibase im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Optibase Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Optibase Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Optibase Aktie

Schenkungsteuer

Schenkungsteuer ist eine kapitalmarktspezifische Steuer, die in Deutschland auf Schenkungen von Vermögenswerten erhoben wird. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Übertragungen von Eigentum oder Vermögenswerten zwischen Parteien ohne direkte Gegenleistung,...

Schuldnerverzug

Schuldnerverzug bezieht sich auf die Situation, in der ein Schuldner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt. In den Kapitalmärkten, insbesondere bei Anleihen und Krediten, ist dies ein entscheidender Begriff, der...

Brückenland

Brückenland - Definition im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarkt wird der Begriff "Brückenland" verwendet, um eine spezifische Kategorie von Schwellenländern zu beschreiben, die besonders interessant für Investoren sind. Das Konzept des Brückenlands bezieht...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

Eventpsychologie

Eventpsychologie bezeichnet eine interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens bei Events befasst. Events, sei es in Form von Aktienanlagen, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen, haben oft...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Decision Engine

Entscheidungs-Engine Die Entscheidungs-Engine, auch als Entscheidungsunterstützungssystem bekannt, ist ein mächtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Diese innovative Software nutzt komplexe Algorithmen und...

elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ)

Elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) bezieht sich auf das elektronische Zahlungssystem der deutschen Zentralbank, das es ermöglicht, Massenzahlungen effizient und sicher abzuwickeln. EMZ fungiert als zentrale Clearingstelle für die...

Fertigungslos

Fertigungslos Definition: Ein Fertigungslos bezieht sich auf eine bestimmte Menge von Produkten, die als Einheit innerhalb eines Fertigungsprozesses hergestellt werden. Es ist ein Konzept, das sich in der industriellen Produktion und...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...