Abmarkung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abmarkung für Deutschland.
Abmarkung ist ein Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und bezieht sich auf die Aufteilung von Grundstücken.
Diese Aufteilung findet statt, wenn ein Eigentümer beschließt, sein Grundstück in mehrere separate Parzellen, auch bekannt als "Abmarkungsstücke" oder "Teilflächen", zu unterteilen. Diese Teilflächen werden dann einzeln vermessen und können unabhängig voneinander verkauft oder genutzt werden. Die Abmarkung erfolgt in der Regel durch einen amtlich bestellten Vermessungsingenieur, der die genaue Vermessung und Markierung der Grenzen der Teilflächen vornimmt. Die Grenzen werden durch die Platzierung von Grenzmarken oder -steinen gekennzeichnet, die die genaue Position der Abmarkung anzeigen. Diese Markierungen müssen dauerhaft sein und dürfen nicht leicht entfernt oder verändert werden, um möglichen Streitigkeiten in Bezug auf die Grundstücksgrenzen vorzubeugen. Die Abmarkung ist ein besonders wichtiger Prozess, da sie den klaren Nachweis der Eigentumsgrenzen für jede Teilfläche ermöglicht. Dies ist entscheidend, um Rechtsstreitigkeiten oder Missverständnisse zwischen benachbarten Eigentümern zu vermeiden. Darüber hinaus ist die genaue Aufzeichnung aller Abmarkungsstücke für die zukünftige Identifizierung und Verfolgung der Teilflächen von entscheidender Bedeutung. Im deutschsprachigen Raum ist die Abmarkung ein unverzichtbarer Schritt bei der Grundstücksentwicklung und spielt eine wichtige Rolle bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Grundbesitz. Darüber hinaus wird die Abmarkung auch von Banken und Finanzinstitutionen als Grundlage für die Bewertung von Grundstücken und die Gewährung von Krediten verwendet. Insgesamt ist die Abmarkung ein wichtiger Prozess, um die klare Identifizierung und Aufteilung von Grundstücken sicherzustellen. Mit einer korrekten und präzisen Abmarkung können Immobilieneigentümer ihre Teilflächen effizient nutzen und potenzielle rechtliche Schwierigkeiten vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen über die Abmarkung oder andere Begriffe im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen wünschen, besuchen Sie unsere Website Eulerpool.com, wo Sie eine umfassende Glossar-Sammlung zu verschiedenen Finanzthemen finden.Hedging
Hedging (Absicherung) ist eine Strategie, die von Investoren genutzt wird, um das Risiko von negativen Marktbewegungen zu minimieren. Wenn ein Investor beispielsweise Aktien kauft, sie aber gleichzeitig gegen potenzielle Kursverluste...
Zugabe
Zugabe ist ein spezifischer Begriff im Zusammenhang mit der Preisbestimmung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Im deutschen Sprachraum wird Zugabe oft synonym mit dem englischen Begriff "Accrued Interest" verwendet....
Ausschließungsurteil
"Ausschließungsurteil" is a legal term in the German language that pertains to a specific court judgment relating to exclusion or disqualification. In the context of capital markets and investments, this...
marginale Importquote
Die "marginale Importquote" bezeichnet das Verhältnis zwischen der Veränderung der Importnachfrage und der Veränderung des Einkommens eines Landes. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Auswirkungen von Einkommensänderungen...
Geschäftskonto
Das Wort "Geschäftskonto" bezieht sich auf ein Bankkonto, das speziell für geschäftliche Zwecke verwendet wird. Es ist ein essentielles Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Transaktionen zu verwalten und ihre...
Geschäftssystem
Geschäftssystem: Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Das Geschäftssystem, auch bekannt als Business System, ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die spezifische...
internationale Planung
Die internationale Planung bezieht sich auf den Prozess, bei dem multinationale Unternehmen ihre Geschäftsstrategien und -aktivitäten entwickeln, um auf globaler Ebene erfolgreich zu sein. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des...
Kompensationshandel
Kompensationshandel – Definition und Erklärung Der Begriff "Kompensationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, bei der zwei Parteien Waren oder Dienstleistungen direkt miteinander austauschen, ohne den Einsatz von Geld. Dieser Handelsmechanismus...
NRT
NRT steht für "Netto-Renditekräfte", eine entscheidende Kennzahl, die bei der Bewertung von Anlagen in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. NRT misst die tatsächliche finanzielle...
BGB-Gesellschaft
BGB-Gesellschaft – Professionelle Definition im Deutschen Eine BGB-Gesellschaft bezieht sich auf eine bestimmte Gesellschaftsform in Deutschland, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) definiert ist. Diese Gesellschaftsform wird auch als Gesellschaft bürgerlichen Rechts...