Eulerpool Premium

Absentismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absentismus für Deutschland.

Absentismus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Absentismus

Wir präsentieren Ihnen das Weltbeste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.

Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Im Folgenden finden Sie die SEO-optimierte Definition des Begriffs "Absentismus" in professionellem und ausgezeichnetem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet. Die Beschreibung umfasst mindestens 250 Wörter. "Absentismus" bezieht sich auf das Verhalten von Anlegern oder Händlern, die es versäumen, ihre Positionen oder Engagements in Finanzinstrumenten gemäß den vereinbarten Bedingungen abzuschließen oder aufrechtzuerhalten. Diese Art des Fehlverhaltens kann verschiedene Formen annehmen und verschiedene Gründe haben, darunter Liquiditätsprobleme, mangelndes Interesse oder strategische Entscheidungen. Im Kontext von Aktienmarktinvestitionen kann Absentismus beispielsweise auftreten, wenn ein Anleger eine Aktie nicht zum vereinbarten Zeitpunkt verkauft und die Position stattdessen weiterhin hält, anstatt sie zu liquidieren. Dies kann zu Verlusten führen und das Portfolio-Ergebnis beeinträchtigen. Ebenso kann Absentismus im Kreditmarkt auftreten, wenn ein Kreditnehmer es versäumt, die vereinbarten Zahlungen zu leisten oder Rückzahlungen in angemessener Weise durchzuführen. Im Anleihemarkt kann Absentismus auftreten, wenn ein Emittent es versäumt, Zinszahlungen an Anleihegläubiger zu leisten oder den Kapitalbetrag bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Dies kann zu einer Verschlechterung der Bonität des Emittenten führen und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen. Der Absentismus kann auch den Kryptowährungsmarkt betreffen, wo Händler oder Investoren es versäumen können, ihre digitalen Assets wie Bitcoins oder andere Kryptowährungen zu handeln oder zu verwalten. Dies kann auf technische Probleme, geringes Interesse oder auch mangelnde Kenntnisse der Benutzer zurückzuführen sein. Um dem Absentismus entgegenzuwirken und potenzielle Verluste zu vermeiden, ist es für Anleger wichtig, sich aktiv an den Finanzmärkten zu engagieren und ihre Positionen kontinuierlich zu überwachen. Eine fundierte Kenntnis der Marktbedingungen, ein angemessenes Risikomanagement und eine disziplinierte Handelsstrategie sind entscheidend, um Absentismus zu vermeiden und erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Absentismus und viele weitere Finanzbegriffe zu erfahren und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

meritorische Güter

Definition von "meritorische Güter": Meritorische Güter sind in der Volkswirtschaftslehre Güter oder Dienstleistungen, die als gesellschaftlich wertvoll angesehen werden, aber aufgrund von Marktversagen nicht ausreichend produziert oder konsumiert werden. Sie werden...

gewerblich geprägte Personengesellschaft

"Gewerblich geprägte Personengesellschaft" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine spezifische Form von Personengesellschaft bezieht, in der gewerbliche Tätigkeiten ausgeübt werden. Eine Personengesellschaft ist eine Geschäftsform,...

Vollständigkeitsgebot

Das Vollständigkeitsgebot ist ein grundlegender Grundsatz beim Aufbau einer effizienten und zuverlässigen Kapitalmarktinfrastruktur. Es bezieht sich besonders auf die Verpflichtung von Finanzintermediären, alle relevanten Informationen, die für Anleger von Bedeutung...

reduzierte Form

Definition: Die "reduzierte Form" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Methode zur Vereinfachung und übersichtlichen Darstellung von Informationen zu beschreiben. In diesem Kontext bezieht...

Microblog

"Mikroblog" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Blogging-Plattform zu beschreiben, die es den Benutzern ermöglicht, kurze, prägnante und in der Regel öffentliche...

Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft

Der Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Absatzmöglichkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Agrar- und Ernährungssektors zu stärken. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft spielt der...

Planungsrahmen

Planungsrahmen bezieht sich auf den umfassenden Prozess der Entwicklung, Planung und Verwaltung von Unternehmenszielen, Strategien und Budgets, um die langfristige Leistungsfähigkeit und Rentabilität eines Unternehmens zu gewährleisten. Im Kontext des...

Nachfragetheorie des Haushalts

Nachfragetheorie des Haushalts bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die das Nachfrageverhalten der Haushalte im Zusammenhang mit ihren Ausgaben und Konsumgewohnheiten analysiert. Diese Theorie ist ein wichtiger Bestandteil der Makroökonomie...

Kostenunterdeckung

Kostenunterdeckung ist ein finanzieller Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Situation, in der die Kosten einer bestimmten Aktivität oder Investition...

Midi-Job

"Midi-Job" Definition in Professional German: Der Begriff "Midi-Job" bezieht sich auf eine Beschäftigungsform in Deutschland, die sich durch eine regelmäßige Teilzeitbeschäftigung mit einem monatlichen Einkommen auszeichnet, das zwischen 450 und 850...