Eulerpool Premium

Midi-Job Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Midi-Job für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Midi-Job

"Midi-Job" Definition in Professional German: Der Begriff "Midi-Job" bezieht sich auf eine Beschäftigungsform in Deutschland, die sich durch eine regelmäßige Teilzeitbeschäftigung mit einem monatlichen Einkommen auszeichnet, das zwischen 450 und 850 Euro liegt.

Midi-Jobs stehen im Gegensatz zu Mini-Jobs, bei denen das monatliche Einkommen 450 Euro nicht übersteigt, und Vollzeitbeschäftigung, die üblicherweise 40 Stunden pro Woche umfasst. Midi-Jobs werden oft von Arbeitnehmern gewählt, die ihre Arbeitszeit reduzieren möchten, jedoch weiterhin über ein stabiles Einkommen verfügen möchten. Dies kann beispielsweise für Eltern nützlich sein, die sich um ihre Kinder kümmern müssen, ältere Arbeitnehmer, die ihre Arbeitsbelastung reduzieren möchten, oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die nicht in der Lage sind, in Vollzeit zu arbeiten. Ein großer Vorteil von Midi-Jobs besteht darin, dass die Arbeitnehmer weiterhin in das Sozialversicherungssystem einbezogen werden und Anspruch auf Leistungen wie Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung haben. Dies trägt dazu bei, ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und ihnen Zugang zu sozialen Unterstützungsleistungen zu ermöglichen. Für Arbeitgeber fallen bei Midi-Jobs auch geringere Sozialversicherungsbeiträge an, was die Beschäftigung von Arbeitnehmern auf dieser Basis attraktiver machen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Midi-Jobs bestimmten Beschränkungen unterliegen. Arbeitnehmer in Midi-Jobs dürfen zum Beispiel nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten. Überschreiten sie diese Grenze regelmäßig, wird der Midi-Job zum regulären, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis umgewandelt. Es ist daher wichtig, die Arbeitszeit genau zu überwachen, um Compliance-Probleme zu vermeiden. Insgesamt bieten Midi-Jobs eine flexible Beschäftigungsoption für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen, bei denen ein reduzierter Arbeitsumfang gewünscht wird, aber dennoch die Vorteile des Sozialversicherungssystems erhalten bleiben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Forwards

Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer...

Soziale Roboter

Titel: Soziale Roboter - Revolution in der Mensch-Roboter-Interaktion Einführung: Soziale Roboter stellen eine spannende Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) dar und revolutionieren die Interaktion zwischen Menschen und Robotern. Diese...

multilaterale Zusammenarbeit

"Multilaterale Zusammenarbeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle spielt und sich auf Kooperationsbemühungen zwischen verschiedenen Ländern oder Institutionen bezieht. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, gemeinsame Ziele...

Pflegekasse

Die "Pflegekasse" ist eine spezialisierte staatliche Institution in Deutschland, die Teil des deutschen Sozialversicherungssystems ist. Sie wurde geschaffen, um finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen bereitzustellen und die Kosten für professionelle...

Monetarismus

Monetarismus ist eine makroökonomische Theorie, die von Milton Friedman entwickelt wurde. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation durch die Kontrolle der Geldmenge zu reduzieren. Friedman war der...

Backtracking

Backtracking (Rückwärtsverfolgung) ist eine Methode, die in der Informatik und Algorithmik verwendet wird, um einen Lösungsraum zu durchsuchen und eine korrekte Lösung für ein bestimmtes Problem zu finden. Es ist...

Lundberg-Lag

Lundberg-Lag ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine spezifische Marktstrategie zu beschreiben, die von professionellen Investoren genutzt wird, um das Potenzial der Aktienmärkte zu analysieren und daraus...

Vertriebsgesellschaften

Vertriebsgesellschaften sind Unternehmen, die sich auf den Verkauf von Finanzprodukten und -dienstleistungen spezialisiert haben. Diese Gesellschaften fungieren als Vermittler zwischen den Emittenten von Wertpapieren oder Anlageprodukten und dem Endkunden. Ihr...

International Monetary Fund (IMF)

Der Internationale Währungsfonds (IWF), auch bekannt als International Monetary Fund (IMF) auf Englisch, ist eine internationale Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und...

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.

DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V. ist der größte gewerbliche Verbund in Europa und eine Interessenvereinigung für Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Als eine führende Organisation steht DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V....