Absonderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absonderung für Deutschland.
Die Absonderung ist ein rechtlicher Prozess im Zusammenhang mit Insolvenzen, bei dem Vermögenswerte eines Schuldners von seinem insolvenzbedrohten Vermögen getrennt werden.
In solchen Fällen werden die Absonderungsgläubiger, häufig Banken oder andere Kreditgeber, vor anderen Gläubigern bevorzugt behandelt. Im Rahmen der Absonderung werden Vermögensgegenstände, wie zum Beispiel Immobilien, Fahrzeuge oder Wertpapiere, aus dem Besitz des Schuldners genommen und ihnen zugeordnet. Dies geschieht in der Regel, um sicherzustellen, dass diese Vermögenswerte während des Insolvenzverfahrens geschützt und erhalten bleiben, um die Interessen der Absonderungsgläubiger zu wahren. Die Absonderung bietet den Gläubigern den Vorteil, dass sie bei der Rückzahlung ihrer Forderungen den Vorrang vor anderen Gläubigern haben. Wenn das Vermögen des Schuldners liquidiert wird, werden die Erlöse aus dem Verkauf der abgesonderten Vermögenswerte zunächst zur Tilgung der Schulden der Absonderungsgläubiger verwendet, bevor andere Gläubiger einen Anspruch geltend machen können. Die rechtliche Grundlage für die Absonderung findet sich im Insolvenzrecht und variiert je nach Rechtsordnung. In Deutschland ist die Absonderung im Insolvenzordnung geregelt und gewährt den Absonderungsgläubigern eine bevorzugte Position gegenüber den übrigen Gläubigern. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Bedeutung der Absonderung zu verstehen, da sie Einfluss auf die Rangfolge der Rückzahlung von Schulden im Insolvenzfall haben kann. Die Berücksichtigung des Absonderungsstatus bei der Bewertung von Anlagechancen kann helfen, das Risiko eines Verlustes zu minimieren und gleichzeitig potenzielle Renditen zu maximieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. In unserem umfangreichen Glossar finden Anleger detaillierte und gut verständliche Definitionen von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Inhalte bieten Anlegern eine verlässliche Quelle für fundiertes Wissen und unterstützen sie bei ihren Investitionsentscheidungen.Horizontalkonzern
Title: Horizontalkonzern - Definition eines Schlüsselbegriffs in der Kapitalmarktbranche Introduction: Ein Horizontalkonzern bezeichnet eine Organisationsstruktur, bei der Unternehmen derselben Branche über verschiedene Stufen der Wertschöpfungskette hinweg miteinander verbunden sind. In solchen Konzernen...
Drohung
Eine Drohung ist eine mündliche, schriftliche oder symbolische Äußerung einer Absicht oder eines Vorhabens, jemandem Schaden zuzufügen oder eine unerwünschte Handlung gegen ihn auszuführen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...
Debt Bond Swap
Debt Bond Swap (Schuldtitelumtausch) ist eine Finanztransaktion, bei der Anleihen gegen Schulden getauscht werden. Diese Strategie wird häufig von Unternehmen, aber auch von Regierungen und Finanzinstitutionen angewendet, um ihre finanzielle...
einseitige Übertragung
Definition: Einseitige Übertragung Einseitige Übertragung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die unilateralen Übertragungsmöglichkeiten von Vermögenswerten oder Rechten zwischen Parteien zu beschreiben. Es handelt sich um...
Genossenschaftsdividende
"Genossenschaftsdividende" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt häufig im Zusammenhang mit Genossenschaftsbanken und -unternehmen verwendet wird. Eine Genossenschaftsdividende bezieht sich auf den Anteil am Gewinn, den Genossenschaftsmitglieder erhalten, basierend...
EZÜ
EZÜ (Eigene Zeit Wertsetzung) ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von Anlegern genutzt wird, um den Wert einer Geldsumme in der Zukunft zu berechnen. Dieses...
Residenzhandel
Der Residenzhandel bezeichnet einen spezifischen Handelstypus innerhalb der Kapitalmärkte, bei dem Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente an verschiedenen Börsenplätzen gehandelt werden. Dieser Handelsansatz ist vor allem bei institutionellen Investoren und bedeutenden...
Leiter des Zahlungsverkehrs
Leiter des Zahlungsverkehrs ist eine zentrale Position in Unternehmen, die für den reibungslosen Ablauf des Zahlungsverkehrs zuständig ist. Der Leiter des Zahlungsverkehrs ist für die Implementierung und Pflege von Zahlungsverkehrsabläufen...
Blockchain Explorer
Ein Blockchain Explorer ist eine Art Suchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, jede Transaktion auf einer bestimmten Blockchain zu durchsuchen und anzusehen. Mit anderen Worten, ein Blockchain Explorer ist ein Tool,...
EU-Umweltaktionsprogramme
EU-Umweltaktionsprogramme (Environmental Action Programmes of the European Union) sind strategische Instrumente der Europäischen Union, die darauf abzielen, Umweltprobleme anzugehen und den Schutz der Umwelt zu verbessern. Diese Programme werden von...