Eulerpool Premium

America-First-Politik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff America-First-Politik für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

America-First-Politik

Die "America-First-Politik" ist eine doktrinäre Idee der US-amerikanischen Regierung, die darauf abzielt, die Interessen und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten über die anderer Länder zu stellen.

Diese Politik wurde erstmals von Präsident Donald J. Trump während seiner Amtszeit betont und ist ein zentraler Bestandteil seiner Regierungsagenda. Die Grundlage der America-First-Politik beruht auf dem Glauben, dass die Vereinigten Staaten durch die Stärkung ihrer Wirtschaft, den Schutz ihrer nationalen Sicherheit und die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Souveränität eine führende Rolle in der globalen Arena einnehmen können. Durch den Einsatz protektionistischer Maßnahmen, wie beispielsweise der Erhöhung von Einfuhrzöllen oder der Begrenzung der Einwanderung, versucht die US-Regierung, amerikanische Unternehmen und Arbeiter vor ausländischer Konkurrenz zu schützen und gleichzeitig die nationale Wirtschaft zu stärken. Die America-First-Politik hat erhebliche Auswirkungen auf die globalen Kapitalmärkte, insbesondere auf den Aktienmarkt und den Anleihenmarkt. Die Veränderungen in der Handels- und Wirtschaftspolitik der USA können zu erheblichen Volatilitäten führen und Investoren vor neue Herausforderungen stellen. Infolge der America-First-Politik sind einige Sektoren stärker betroffen als andere. Zum Beispiel könnten Unternehmen, die stark von Importen abhängig sind, unter erhöhten Handelsspannungen leiden, während einheimische Unternehmen, die sich auf Binnenmärkte konzentrieren, von den Initiativen der Regierung profitieren könnten. Es ist wichtig, dass Investoren die Auswirkungen der America-First-Politik auf die Kapitalmärkte verstehen und in der Lage sind, entsprechende Anlagestrategien zu entwickeln. Dies erfordert eine gründliche Analyse der politischen Entscheidungen und eine Bewertung der potenziellen Risiken und Chancen, die sich aus dieser Politik ergeben. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich der America-First-Politik. Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen von Begriffen in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine wertvolle Ressource für Investoren, um ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen fundierter zu treffen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und in der Welt der Finanzen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

metrische Skala

Die metrische Skala ist ein wichtiges Konzept in den Finanzmärkten, insbesondere für Investoren, die Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen handeln. Diese Skala wird verwendet, um verschiedene finanzielle Messgrößen darzustellen und...

FATF

FATF Definition: Die Financial Action Task Force (FATF), auf Deutsch: Die intergouvernementale Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Bekämpfung von Geldwäsche...

Gliedsteuer

Gliedsteuer – Definition und Erklärung Die Gliedsteuer ist ein Konzept aus der Kapitalmärkte-Terminologie, das sich auf eine spezielle Form der Steuer bezieht, die auf bestimmte Kapitalerträge erhoben wird. Insbesondere betrifft sie...

Umsatzsteuerkartei

Umsatzsteuerkartei – Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Die Umsatzsteuerkartei ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die umsatzsteuerpflichtige Aktivitäten durchführen. Diese Kartei...

Freiaktie

Die Freiaktie, auch als "Stammaktie" bezeichnet, ist eine Finanzinstrument, das Anlegern das Recht verleiht, Eigentümer eines Unternehmens zu werden und von potenziellen Gewinnen zu profitieren. Im Gegensatz zu Vorzugsaktien gewähren...

Betriebswagnis

Definition of "Betriebswagnis": Das "Betriebswagnis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensrisiken und bezieht sich auf die potenziellen Gefahren und Unsicherheiten, denen ein Unternehmen bei der Durchführung seiner betrieblichen Aktivitäten...

Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle

Der Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonomischen Forschung eingesetzt wird, um den Effekt von Veränderungen über die Zeit in Paneldatenmodellen zu erfassen. Es wurde...

Ertragsrechnung

Die Ertragsrechnung, auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet, ist ein zentrales Instrument zur Bewertung der finanziellen Performance eines Unternehmens. Sie liefert Investoren wichtige Einblicke in die Ertragslage und das...

Geldmarktkredit

Der Begriff "Geldmarktkredit" bezieht sich auf eine Form der kurzfristigen Fremdfinanzierung, bei der Kreditinstitute wie Banken Geldmittel an Unternehmen oder institutionelle Anleger verleihen. Diese Kredite werden normalerweise für einen Zeitraum...

Smart Grid

Das Smart Grid, auf Deutsch auch als intelligente Stromnetz bezeichnet, bezieht sich auf einen fortschrittlichen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit des Stromnetzes durch die Integration moderner Technologien....