Amtsverschwiegenheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Amtsverschwiegenheit für Deutschland.
Amtsverschwiegenheit ist ein Rechtsprinzip, das sich auf die Pflicht von Amtsträgern bezieht, Informationen, die ihnen aufgrund ihrer Position anvertraut wurden, geheim zu halten.
Diese Verpflichtung basiert auf dem Prinzip des Vertrauensschutzes und dient dazu, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den rechtmäßigen Umgang mit sensiblen Informationen zu gewährleisten. In der Finanzwelt hat Amtsverschwiegenheit eine besondere Bedeutung, da Insiderinformationen und nicht öffentlich zugängliche Informationen einen erheblichen Einfluss auf den Kapitalmarkt haben können. Amtsträger in diesem Bereich, wie beispielsweise Börsenaufsichtsbehörden, Banken oder Finanzinstitutionen, sind verpflichtet, diese Informationen zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Die Einhaltung von Amtsverschwiegenheit wird oft durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geregelt, wie beispielsweise das Wertpapierhandelsgesetz oder die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II). Diese Gesetze haben das Ziel, den Markt vor Insiderhandel, Marktmanipulation und anderen unfairen Praktiken zu schützen. Verstöße gegen die Amtsverschwiegenheit können schwerwiegende Konsequenzen haben, sowohl für die Amtsperson als auch für die Institution, der sie angehört. Strafen können Geldbußen, berufliche Konsequenzen oder sogar strafrechtliche Verfolgung umfassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Amtsträger in der Finanzbranche die Regeln und Bestimmungen zur Amtsverschwiegenheit genau befolgen. Als Investor ist es wichtig, das Konzept der Amtsverschwiegenheit zu verstehen, da es eine Rolle bei der Bewertung der Zuverlässigkeit und Integrität von Finanzinstituten, Banken oder Börsenaufsichtsbehörden spielt. Ein Verstoß gegen die Amtsverschwiegenheit könnte das Vertrauen der Anleger erschüttern und den Ruf einer Institution erheblich schädigen. Insgesamt spielt Amtsverschwiegenheit eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts. Durch die Einhaltung dieser Verpflichtung wird das Vertrauen der Investoren gestärkt und die Integrität des Finanzsystems gewahrt.Pflege-Pauschbetrag
Pflege-Pauschbetrag (English: Care Allowance Flat Rate) ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der für Personen gilt, die Aufwendungen für die häusliche Pflege oder die Unterstützung von Pflegebedürftigen tragen. Es...
Marketingkonzeption
Marketingkonzeption ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens- oder Produkt-Marketings und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Marketingstrategie. Es handelt sich um einen umfassenden Plan,...
eheähnliche Gemeinschaft
"Eheähnliche Gemeinschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine Partnerschaft zu beschreiben, bei der zwei Personen ähnlich wie in einer Ehe zusammenleben, jedoch ohne formalen Ehevertrag....
anfixen
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten im Stil von Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist Eulerpool.com stolz darauf, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren...
Quasigeld
Title: Quasigeld: Definition, Characteristics, and Use in Capital Markets – Ein herausragender Leitfaden für Investoren Introduction: Willkommen zum umfassendsten Glossar für Investoren auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. In...
prozyklisch
Prozyklisch ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet, um eine Handelsstrategie oder ein Verhalten zu beschreiben, das im Einklang mit dem den Märkten zugrunde liegenden Trend steht....
Kommunalbetrieb
Kommunalbetrieb: Definition eines wichtigen Begriffs für Anleger im Kapitalmarkt Ein Kommunalbetrieb ist eine spezifische Art von öffentlichem Unternehmen, das von Kommunen oder Gebietskörperschaften betrieben wird. Diese Unternehmen sind in der Regel...
freiwillige Exportbeschränkung
"Freiwillige Exportbeschränkung" ist ein technischer Begriff, der sich auf eine freiwillige Maßnahme eines Landes bezieht, um die Ausfuhr bestimmter Waren oder Dienstleistungen zu begrenzen. Die Entscheidung, eine solche Exportbeschränkung einzuführen,...
Polygondarstellung
Polygondarstellung ist ein Begriff aus der Geometrie, der den Prozess beschreibt, polygonale Formen in digitalen oder computergenerierten Umgebungen darzustellen. Es ist eine Technik, die in der computerunterstützten Konstruktion, Visualisierung und...
Besitzmittler
Besitzmittler ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstitut oder Vermögensverwaltungsunternehmen zu beschreiben. Ein Besitzmittler fungiert als Zwischenhändler zwischen Anlegern und den...