Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) für Deutschland.
Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) ist eine international anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von gemeinnützigen Organisationen und freiwilligen Aktivitäten widmet.
Sie wurde gegründet, um Wissen und Informationen über gemeinnützige Organisationen zu fördern und den akademischen Austausch in diesem Bereich zu unterstützen. ARNOVA ist eine interdisziplinäre Organisation, die Fachleute aus verschiedenen Disziplinen wie Soziologie, Wirtschaft, Politikwissenschaften und verwandten Bereichen zusammenbringt. Durch ihre Aktivitäten fördert sie die Forschung über gemeinnützige Organisationen, einschließlich der Analyse von Trends, Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor. Die Organisation fördert den Austausch von Ideen und Informationen auf verschiedenen Ebenen, sowohl national als auch international. Sie organisiert Konferenzen, Workshops und Tagungen, auf denen Forscher, Praktiker und Entscheidungsträger ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen teilen können. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Dialog über bewährte Verfahren, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich gemeinnütziger Organisationen. ARNOVA unterhält eine umfangreiche Datenbank mit Forschungsarbeiten, Büchern, Artikeln und anderen Ressourcen zu gemeinnützigen Organisationen. Die Datenbank dient als wichtige Informationsquelle für Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger, die in diesem Bereich tätig sind. Sie ermöglicht den Zugriff auf relevante Informationen und fördert die Weiterentwicklung des Wissensstands. Die Aktivitäten von ARNOVA zielen darauf ab, das Verständnis für gemeinnützige Organisationen zu vertiefen, politische und soziale Veränderungen zu fördern und bewährte Praktiken im gemeinnützigen Sektor zu fördern. Durch ihre Forschung und den Austausch von Informationen trägt ARNOVA zur Stärkung des gemeinnützigen Sektors bei und hilft dabei, die Herausforderungen und Chancen zu bewältigen, mit denen diese Organisationen konfrontiert sind. Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wissens und der Forschung über gemeinnützige Organisationen und freiwillige Aktivitäten. Sie ist eine wertvolle Quelle für Fachleute und Interessierte, die umfassende Informationen zu diesem Thema suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das Glossar mit weiteren wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte zuzugreifen.Sachwertermittlung
Die Sachwertermittlung ist ein Verfahren zur Bewertung von Immobilien und anderen Vermögenswerten, bei dem der Wert anhand des physischen Zustands und des finanziellen Werts der Vermögenswerte ermittelt wird. Dieses Verfahren...
DIN EN ISO 900
DIN EN ISO 900: Definition und Bedeutung Die DIN EN ISO 900 bezieht sich auf den international anerkannten Standard für Qualitätsmanagement in Unternehmen. Diese Norm wurde von der Internationalen Organisation für...
Ausführbarkeit
Ausführbarkeit ist ein Begriff im Finanzwesen, der die Fähigkeit bezeichnet, eine Handelsorder effektiv und zum gewünschten Preis umzusetzen. In einfachen Worten ausgedrückt, bedeutet Ausführbarkeit die Fähigkeit, einen Auftrag erfolgreich abzuschließen,...
Lateinamerikanische Wirtschaftsorganisation
Die Lateinamerikanische Wirtschaftsorganisation (LAWO, auch bekannt als ALADI) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die wirtschaftliche Integration Lateinamerikas und der Karibik fördert. Sie wurde am 12. August 1980 durch den Vertrag...
Arresthypothek
Die Arresthypothek ist ein rechtliches Instrument, das es einem Gläubiger ermöglicht, sein Recht an einem unbeweglichen Vermögenswert, wie zum Beispiel einer Immobilie, abzusichern. Diese Art der Hypothek wird üblicherweise genutzt,...
kontrahieren
"Kontrahieren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet den Prozess des Abschlusses eines Vertrags oder einer Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten...
Lohnpfändung
"Lohnpfändung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zwangsvollstreckung von Löhnen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem ein Gläubiger das Recht erhält, den Verdienst eines Schuldners...
Carryover-Effekt
Der Carryover-Effekt bezieht sich auf die Übertragung von Effekten oder Auswirkungen aus einem bestimmten Zeitraum auf den folgenden Zeitraum. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezeichnet dieser Begriff die Situation, in...
Saisonschlussverkauf
"Saisonschlussverkauf" ist ein Begriff, der sich aus dem deutschen Einzelhandelsumfeld ableitet und auf den saisonalen Schlussverkauf verweist. In dieser Verkaufsphase bieten Einzelhändler ihren Kunden Preisnachlässe und attraktive Angebote zum Ende...
Gebrauchsabnahme
Gebrauchsabnahme ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument von einem...