Sachwertermittlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sachwertermittlung für Deutschland.
Die Sachwertermittlung ist ein Verfahren zur Bewertung von Immobilien und anderen Vermögenswerten, bei dem der Wert anhand des physischen Zustands und des finanziellen Werts der Vermögenswerte ermittelt wird.
Dieses Verfahren wird häufig von Investoren, Immobilienmaklern, Banken und anderen Finanzinstituten verwendet, um den Preis einer Immobilie oder eines Vermögenswerts zu bestimmen. Die Sachwertermittlung basiert auf einer sorgfältigen Inspektion der Immobilie, bei der sowohl der bauliche Zustand als auch die grundlegenden Merkmale des Vermögenswerts analysiert werden. Hierbei werden Faktoren wie die Qualität der Baumaterialien, die Bauweise, die Nutzungsmöglichkeiten und eventuelle Abnutzungserscheinungen berücksichtigt. Darüber hinaus fließen auch die Grundstücks- und Standortfaktoren, wie die Lage, Größe und Verfügbarkeit von Versorgungsinfrastrukturen, in die Bewertung ein. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Sachwertermittlung ist die Berücksichtigung des finanziellen Werts des Vermögenswerts. Dies beinhaltet die Analyse von vergleichbaren Verkäufen in der Umgebung und die Bewertung von eventuellen Miet- und Pachteinnahmen. Zusätzlich können auch finanzielle Aspekte wie Zinsen, Inflation und erwartete Renditen berücksichtigt werden, um den finanziellen Wert des Vermögenswerts zu bestimmen. Die Ergebnisse der Sachwertermittlung werden in der Regel in einem ausführlichen Bericht zusammengefasst, der dem Investor oder Käufer zur Verfügung gestellt wird. Dieser Bericht enthält eine detaillierte Beschreibung der Immobilie oder des Vermögenswerts sowie eine Einschätzung des Sachwerts basierend auf den analysierten Faktoren. Die Sachwertermittlung ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Käufer in den Kapitalmärkten, da sie ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet. Durch die genaue Bewertung des Sachwerts eines Vermögenswerts können sie potenzielle Risiken und Chancen besser einschätzen und ihre Investitionen optimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren ein umfangreiches Glossar mit Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe wie Sachwertermittlung. Dieses Glossar bietet eine ausgezeichnete Ressource für Anleger, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.Datenträger
Datenträger ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um auf physische oder virtuelle Speichermedien zu verweisen, auf denen Informationen gespeichert werden. Insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und...
Semi-captive Fund
Semi-Captive Fund Ein semi-captive Fonds ist eine Anlagestruktur, die Merkmale sowohl eines herkömmlichen Investmentfonds als auch einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft aufweist. Dieser Fonds ermöglicht es, dass ein Teil des Kapitals von institutionellen...
Waffenregister
Waffenregister bezeichnet ein nationales Register, das die Registrierung und Verwaltung von Schusswaffen in einem Land ermöglicht. Es ist ein essenzielles Instrument, das dazu dient, den Besitz, den Handel und die...
Spesenrechnung
Eine Spesenrechnung ist ein Dokument, das von einem Unternehmen erstellt wird, um die Ausgaben zu erfassen, die im Rahmen einer Geschäftsreise angefallen sind. Die Spesenrechnung dient dazu, diese Kosten zu...
Spielbaum
Definition: "Spielbaum" Der Begriff "Spielbaum" bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie und ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten. In der Spieltheorie wird der Spielbaum als grafische...
versicherte Sachen
Definition von "versicherte Sachen": Der Begriff "versicherte Sachen" bezieht sich auf materielle Güter oder Vermögenswerte, die gegen bestimmte Risiken und Schäden durch eine Versicherungspolice abgesichert sind. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst...
obere Bundesbehörde
Term: Obere Bundesbehörde Definition: Die Obere Bundesbehörde bezieht sich auf eine Organisationseinheit der Bundesregierung in Deutschland, die in erster Linie für die umfassende Aufsicht und Kontrolle bestimmter Bereiche der nationalen Wirtschaft...
Verkaufsagent
Verkaufsagent: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Verkaufsagent ist eine Person oder eine Institution, die im Auftrag von Verkäufern Wertpapiere oder andere Vermögenswerte an potenzielle Käufer vermittelt. Diese Vermittler sind in...
Antragsveranlagung
Definition of "Antragsveranlagung" in German: Die Antragsveranlagung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf die Möglichkeit der freiwilligen Einreichung einer Steuererklärung durch eine steuerpflichtige Person. Im Gegensatz...
Wartung
Die Wartung bezieht sich auf den regelmäßigen Prozess der Inspektion, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen, um deren ordnungsgemäße Funktion und optimale Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im...