Auftrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auftrag für Deutschland.
Auftrag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Handlungsauftrag bezieht, den ein Investor einer Bank oder einem Finanzinstitut gibt.
Dieser Auftrag kann den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen umfassen. Ein Auftrag kann sowohl von Privatpersonen als auch von institutionellen Anlegern gestellt werden und erfolgt in der Regel über elektronische Handelsplattformen oder telefonisch. Der Auftrag enthält wichtige Informationen wie den Namen des Wertpapiers, die gewünschte Menge, den Preis und den Zeitpunkt der Ausführung. Es gibt verschiedene Arten von Aufträgen, die je nach den Bedürfnissen des Investors variieren können. Ein Limitauftrag begrenzt beispielsweise den Preis, zu dem ein Investor bereit ist, ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Ein Market-Auftrag dagegen ordnet die sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis an. Ein Stop-Loss-Auftrag wird verwendet, um Verluste zu begrenzen, indem ein Verkaufsauftrag automatisch ausgelöst wird, wenn der Wert eines Wertpapiers einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Es ist wichtig, dass der Auftrag klar und präzise formuliert wird, um Missverständnisse zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die meisten Finanzinstitute bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Aufträge online oder über mobile Anwendungen zu platzieren, um den Prozess zu erleichtern und Transparenz zu gewährleisten. Aufträge werden in der Regel von spezialisierten Händlern bearbeitet, die den Markt überwachen und die Aufträge der Kunden ausführen. Sie agieren im Namen des Investors und versuchen, den bestmöglichen Preis zu erzielen, indem sie Liquidität auf dem Markt suchen. Insgesamt ist ein Auftrag ein grundlegender Bestandteil des Kapitalmarkthandels und ermöglicht es Investoren, ihre Anlageentscheidungen umzusetzen. Durch die klare Kommunikation der Auftragsdetails und die Auswahl der richtigen Auftragsart können Investoren ihre Ziele effektiv erreichen. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Auswahl an Bildungsmaterialien und Informationen zu Aufträgen sowie anderen Begriffen aus den Kapitalmärkten, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu handeln.Disagio
Das Disagio ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Abschlag oder die Abzinsung, den ein Anleger...
Moral Hazard
Moral Hazard beschreibt das Phänomen im Bereich der Finanzmärkte, bei dem eine Partei zu riskanten Handlungen geneigt ist, da sie die negativen Konsequenzen ihrer Entscheidungen nicht vollständig tragen muss. Dieses...
Umsatzbeitrag
Umsatzbeitrag ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Unternehmensbewertung verwendet wird. Er bezieht sich auf den Beitrag oder den Anteil eines bestimmten Produkts, einer Dienstleistung oder...
praktischer Normativismus
Title: Praktischer Normativismus: Eine Handlungsorientierte Perspektive auf Ethik in Kapitalmärkten Einleitung: Der praktische Normativismus ist ein bedeutender Ansatz in der Ethik und bietet eine handlungsorientierte Perspektive auf die Anwendung von moralischen Prinzipien...
Gegenstromverfahren
Gegenstromverfahren ist ein Begriff, der oft in der chemischen Industrie verwendet wird, insbesondere bei der Trennung und Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen. Es bezieht sich auf einen Prozess, bei dem...
Schleier des Nichtwissens
Der "Schleier des Nichtwissens" ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das von dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler John Rawls entwickelt wurde. Dieser Begriff beschreibt eine theoretische Situation, in der Entscheidungsträger bewusst alle...
Winzergenossenschaften
Winzergenossenschaften sind genossenschaftlich organisierte Zusammenschlüsse von Weinbauern, die gemeinschaftlich Wein produzieren, vermarkten und vertreiben. Diese Institutionen spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Weinindustrie und sind typisch für viele Weinregionen...
Rat der Europäischen Union
Der Rat der Europäischen Union, auch bekannt als "Ministerrat" oder "Rat", ist eines der Hauptorgane der Europäischen Union (EU). Dieses Gremium besteht aus den zuständigen Ministern der Mitgliedstaaten der EU...
Übertragungsklausel
Die Übertragungsklausel ist eine wichtige Bestimmung, die in verschiedenen Verträgen im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere bei Aktien und Anleihen. Sie regelt die Übertragung von Eigentumsrechten an diesen Finanzinstrumenten....
Zitat
Ein Zitat ist ein schriftliches oder mündliches Wiedergeben oder Referenzieren eines Ausspruchs, einer Meinung oder eines Standpunkts einer anderen Person oder Quelle. In den Kapitalmärkten bezieht sich das Zitat oft...