Eulerpool Premium

Auslösungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auslösungen für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Auslösungen

Auslösungen sind in der Finanzwelt der Prozess oder die Handlung, bei der eine Position geschlossen oder ausgeglichen wird.

Dies kann sowohl bei Aktien, Anleihen, Kryptowährungen als auch in anderen Kapitalmärkten auftreten. Auslösungen können aufgrund verschiedener Faktoren auftreten, darunter Gewinnmitnahmen, Verlustbegrenzungen oder das Erreichen bestimmter vordefinierter Kriterien. Wenn ein Anleger eine spekulative oder langfristige Position eingeht, besteht immer das Potenzial für Auslösungen. Auslösungen können manuell durch den Anleger selbst oder automatisch durch ein Handelssystem ausgelöst werden. Beispielsweise kann ein Anleger eine Auslösung festlegen, um Verluste zu begrenzen, indem er eine bestimmte Verkaufsauftragsmarke festlegt, die erreicht werden muss. Auf der anderen Seite kann ein Anleger auch eine Auslösung festlegen, um Gewinne mitzunehmen, indem er eine Gewinnmitnahmemarke festlegt. Auslösungen können auch von externen Faktoren abhängen, wie beispielsweise von wirtschaftlichen Ereignissen, politischen Entwicklungen oder sogar von technischen Störungen. Diese Faktoren können zu plötzlichen Kursbewegungen führen, die Auslösungen auslösen und zur Schließung von Positionen führen können. Es ist wichtig, Auslösungen im Zusammenhang mit Risikomanagementstrategien zu betrachten. Professionelle Anleger nutzen verschiedene Instrumente und Techniken, um Auslösungen zu minimieren und das Verlustrisiko zu begrenzen. Dazu gehören Stop-Loss-Aufträge, Trailing Stops und andere Techniken, die es ermöglichen, automatisch Positionen zu schließen, wenn bestimmte Kursmarken erreicht werden. Insgesamt sind Auslösungen ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkthandels. Sie ermöglichen Anlegern, ihre Positionen zu schließen und Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen. Ein fundiertes Verständnis von Auslösungen und deren Auswirkungen ist entscheidend für Anleger, um ihre Portfolios erfolgreich zu verwalten und ihre Anlageziele zu erreichen. Mit dem richtigen Risikomanagement können Auslösungen zu wertvollen Werkzeugen werden, um das Anlagerisiko zu minimieren und langfristigen Erfolg zu erzielen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Lundberg-Lag

Lundberg-Lag ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine spezifische Marktstrategie zu beschreiben, die von professionellen Investoren genutzt wird, um das Potenzial der Aktienmärkte zu analysieren und daraus...

Mehrfachzuordnung von Kosten

Mehrfachzuordnung von Kosten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Zuordnung von Kosten in verschiedenen Bereichen und Kontexten bezieht. Insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Investitionen...

Kompensationshandel

Kompensationshandel – Definition und Erklärung Der Begriff "Kompensationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, bei der zwei Parteien Waren oder Dienstleistungen direkt miteinander austauschen, ohne den Einsatz von Geld. Dieser Handelsmechanismus...

Sozialgeld

"Sozialgeld" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialsystem und bezieht sich auf eine staatliche Leistung, die einkommensschwachen Menschen zur Sicherung des Existenzminimums gewährt wird. Es handelt sich dabei um Geldleistungen,...

Zustandsraum

Zustandsraum, auch bekannt als Zustandsvektorraum oder Zustandsdarstellungsraum, ist ein grundlegender Begriff in der Steuerungstheorie, der sich auf einen mathematischen Raum bezieht, in dem die kontinuierliche Entwicklung eines Systems modelliert und...

Entscheidungsregel

Entscheidungsregel – Definition und Bedeutung Eine Entscheidungsregel ist eine strukturierte Richtlinie oder ein Algorithmus, der von Investoren und Händlern in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Handelsentscheidungen zu treffen. Es handelt sich...

Remboursregress

Remboursregress ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein spezifisches Verfahren bezieht, das bei der Begleichung von Forderungen durch eine Bank oder ein Kreditinstitut angewendet wird. Im Allgemeinen...

Disagio

Das Disagio ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Abschlag oder die Abzinsung, den ein Anleger...

Außenhandelsverlust

Außenhandelsverlust, im Fachjargon auch als Handelsdefizit bekannt, bezieht sich auf die Situation, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert und somit einen Verlust in seinem Außenhandel...

Customer Lifetime Value (CLV)

Kundenertragswert (englisch: Customer Lifetime Value, CLV) ist eine wesentliche Metrik, die Unternehmen dabei unterstützt, den langfristigen Wert ihrer Kunden zu bewerten und zu prognostizieren. Es ist eine Strategie, bei der...