Eulerpool Premium

Averaging Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Averaging für Deutschland.

Averaging Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Averaging

Durchschnittspreisbildung, auch bekannt als Durchschnittsbildung, bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Investor seine Kauf- oder Verkaufsaktivitäten über einen längeren Zeitraum hinweg aufteilt, um die Auswirkungen von kurzfristigen Schwankungen auf den Marktpreis zu minimieren.

Diese Methode wird häufig angewendet, um das Risiko zu mindern und eine langfristige Ertragssteigerung zu erzielen. Bei der Durchschnittspreisbildung kauft oder verkauft der Investor eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren in regelmäßigen Intervallen oder nach einem festgelegten Zeitplan. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der gekauften oder verkauften Wertpapiere bei jedem Transaktionszeitpunkt konstant bleibt. Dies ermöglicht es dem Investor, den durchschnittlichen Preis für die erworbenen oder veräußerten Wertpapiere zu ermitteln. Die Durchschnittspreisbildung kann bei verschiedenen Arten von Investitionen angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Der Hauptzweck dieser Strategie besteht darin, das Risiko von Fehlentscheidungen zu verringern, die auf kurzfristigen Marktschwankungen beruhen könnten. Durch die Aufteilung der Transaktionen über einen längeren Zeitraum hinweg hat der Investor die Möglichkeit, sowohl bei günstigen als auch bei ungünstigen Marktpreisen zu kaufen oder zu verkaufen. Die Durchschnittspreisbildung kann sowohl für den Aufbau eines Portfolios als auch für den Abbau von Positionen eingesetzt werden. Wenn ein Investor beispielsweise eine größere Position in einem bestimmten Wertpapier aufbauen möchte, kann er regelmäßig einen festgelegten Betrag investieren. Dies ermöglicht es dem Investor, von den Schwankungen des Marktes zu profitieren und einen günstigen Durchschnittspreis für das aufgebaute Portfolio zu erzielen. Es ist zu beachten, dass die Durchschnittspreisbildung keine Garantie für Gewinne ist und Risiken birgt. Die genaue Umsetzung dieser Strategie hängt von der individuellen Risikobereitschaft und den Anlagezielen des Investors ab. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die grundlegenden Konzepte und Risiken der Durchschnittspreisbildung zu verstehen und sich über die aktuellen Marktentwicklungen zu informieren. Insgesamt ist die Durchschnittspreisbildung eine Anlagestrategie, bei der ein Investor seine Transaktionen über einen längeren Zeitraum hinweg aufteilt, um das Risiko von kurzfristigen Marktschwankungen zu minimieren. Indem der Kursdurchschnitt ermittelt wird, kann der Investor langfristige Erträge erzielen. Es ist jedoch wichtig, dass der Investor seine spezifischen Investitionsziele und seine Risikotoleranz berücksichtigt, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Shiller

Der Begriff "Shiller" ist eng mit dem Feld der Finanzmarktanalyse verbunden und geht auf den berühmten Ökonomen Robert J. Shiller zurück. Er ist bekannt für seine Forschung im Bereich der...

Cairns Gruppe

Die Cairns Gruppe ist eine renommierte Investmentgesellschaft, die sich auf eine breite Palette von Anlageklassen spezialisiert hat, darunter Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit einem etablierten Ruf in der...

Überbevölkerung

Überbevölkerung bezieht sich auf die Situation, in der die Anzahl der Menschen in einer bestimmten geografischen Region die Tragfähigkeit dieses Gebiets überschreitet. Diese Tragfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Dritte-Welt-Laden

Dritte-Welt-Laden, auch bekannt als Weltladen oder Fair-Trade-Geschäft, ist ein Begriff, der sich auf Einzelhandelsgeschäfte bezieht, die Produkte aus Entwicklungsländern anbieten. Diese Läden haben sich auf den Verkauf von Fair-Trade-Produkten spezialisiert,...

FTP

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird. Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von...

Unterkapitalisierung

Unterkapitalisierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beschreiben, bei der das Eigenkapital nicht ausreicht, um den operativen Anforderungen gerecht zu werden. In solchen...

Werbeträgerplanung

Werbeträgerplanung ist eine umfassende Strategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Werbebotschaften effektiv an ihre Zielgruppe zu kommunizieren. Diese Planung beinhaltet die Auswahl geeigneter Werbeträger, um die Markenbekanntheit zu...

Verkehrsplanung

Verkehrsplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Prozesse und Entscheidungen zur optimalen Steuerung und Organisation des Handels mit Wertpapieren, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen,...

Roosa Doctrine

Die Roosa-Doktrin, benannt nach ihrem Urheber und US-Finanzdiplomat J. J. Roosa, bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie, die in den 1960er Jahren zur Stabilisierung internationaler Währungen eingesetzt wurde. Die Doktrin...

Company Builder

Firmenschmiede Eine Firmenschmiede ist eine Organisation oder eine Personengruppe, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen von Grund auf zu gründen und aufzubauen. Als Kapitalmarktanbieter nutzen sie ihre weitreichenden Ressourcen, Fachkenntnisse und Netzwerke,...