FTP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTP für Deutschland.
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird.
Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von Dateien dar und wird oft von Webentwicklern, Administratoren und anderen IT-Experten genutzt. FTP bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, große Mengen an Daten zu übertragen und zu verwalten. Das FTP-Protokoll basiert auf einer Client-Server-Architektur, bei der der Client sich mit einem FTP-Server verbindet, um Dateien zu übertragen. Diese Verbindung erfolgt in der Regel über Port 21 für die Steuerbefehle und Port 20 für den eigentlichen Dateitransfer. FTP unterstützt sowohl den anonymen Zugriff als auch die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort, um den Zugriff auf Daten zu kontrollieren. Um eine Datei über FTP zu übertragen, verwendet der Client bestimmte Befehle wie "PUT" für das Hochladen und "GET" für das Herunterladen. Der Server speichert die hochgeladenen Dateien in einem bestimmten Verzeichnis, während der Client die heruntergeladenen Dateien auf seinem lokalen Computer speichert. Die Übertragung kann sowohl im aktiven Modus, bei dem der Server eine Verbindung zum Client herstellt, als auch im passiven Modus, bei dem der Client eine Verbindung zum Server herstellt, erfolgen. FTP wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Webentwicklung, Softwareverteilung, Dateisynchronisation und Datenbackups. Es ermöglicht auch die Automatisierung von Aufgaben, indem es Batch-Dateien unterstützt, die eine Reihe von FTP-Befehlen enthalten. Darüber hinaus gibt es verschiedene erweiterte Versionen von FTP, wie z.B. Secure FTP (SFTP), die eine sichere Verschlüsselung der übertragenen Daten bieten. In der heutigen digitalen Welt ist FTP nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Datenübertragung und -verwaltung. Es bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk oder über das Internet auszutauschen. Bei der Wahl eines FTP-Clients oder -Servers ist es wichtig, die Sicherheitsfunktionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit anderen Systemen zu berücksichtigen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Erklärung für den Begriff FTP sowie für viele weitere Finanz- und Investitionsthemen. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen und Analysen im Bereich der Kapitalmärkte. Von Anfängern bis zu erfahrenen Investoren bietet Eulerpool.com einen umfassenden Überblick über Finanzbegriffe und Fachbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Niedrigstwertprinzip
Niedrigstwertprinzip bezeichnet ein Bewertungsprinzip, das in der Buchhaltung angewendet wird, um den Wert von Vermögenswerten sachgerecht zu ermitteln. Insbesondere findet dieses Prinzip Anwendung bei der Bewertung von Vermögensgegenständen in Unternehmensbilanzen,...
Cross Cultural Management
Cross-Cultural Management (interkulturelles Management) bezieht sich auf das effektive Management von Unternehmen und Organisationen in multikulturellen Umgebungen. Es beinhaltet die Fähigkeiten und Strategien, die erforderlich sind, um mit kulturell vielfältigen...
Tabellenbuchhaltung
Die Tabellenbuchhaltung ist eine Methode der Buchführung, bei der Transaktionen und finanzielle Aufzeichnungen in speziell formatierten Tabellen erfasst werden. Diese Art der Buchhaltung wird häufig in Unternehmen verwendet, um finanzielle...
BGR
BGR steht für "Bericht zur geordneten Geschäftsführung und Aufklärung von Insiderhandel" und ist eine wichtige Dokumentationsquelle innerhalb der deutschen Finanzmärkte. Dieser Bericht wird von jeder börsennotierten Aktiengesellschaft gemäß den geltenden...
berufsfachlicher Teilarbeitsmarkt
Berufsfachlicher Teilarbeitsmarkt bezieht sich auf einen spezifischen Teil des Arbeitsmarktes, der sich auf eine bestimmte berufliche Fachrichtung konzentriert. In diesem Kontext spielt der Begriff eine entscheidende Rolle beim Verständnis des...
theoretisches Konstrukt
Das theoretische Konstrukt (auch als theoretisches Modell bezeichnet) ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das die Grundlage für die Analyse und Prognose von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen,...
Textilkennzeichnung
Textilkennzeichnung ist ein wichtiger Begriff in der Textilindustrie, der die Kennzeichnung von Textilien gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen beschreibt. Diese Kennzeichnung gibt Verbrauchern wichtige Informationen über die Zusammensetzung der Stoffe,...
Massenentlassung
Eine Massenentlassung ist ein wichtiger Begriff im Arbeitsrecht, der sich auf die gleichzeitige Beendigung der Beschäftigungsverhältnisse einer großen Anzahl von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber bezieht. Oftmals ist dieser Schritt eine...
demoskopische Marktforschung
Die "demoskopische Marktforschung" bezieht sich auf ein Analyseverfahren, das darauf abzielt, Informationen über das Verhalten von Verbrauchern, ihre Präferenzen und ihr Kaufverhalten zu sammeln und zu analysieren. Sie ist ein...
Hidden Characteristics
Versteckte Eigenschaften Der Begriff "Versteckte Eigenschaften" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf Faktoren oder Informationen über ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument, die nicht offensichtlich oder leicht zugänglich sind. Diese versteckten...